Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger VOLKSHOCHSCHULE Mittwoch, 13. September 2017 „Natürlich fit“: gezieltes Outdoor-Fitness-Training Vortrag von Felix Klemme am Dienstag im Auditorium LAICHINGEN (la) - Der RTLbekannte Diplom-Sportwissenschaftler Felix Klemme stellt am Dienstag, 19. September, 19 Uhr, im Auditorium der Volksbank Laichingen sein ultimatives Programm für natürliche Fitness und Muskelaufbau vor. Studien haben ergeben, dass Bewegungsmangel der Killer Nr. 1 ist und zu einer weit größeren Anfälligkeit für alle Zivilisationskrankheiten führt. Selbst Raucher und Menschen mit hohem Blutdruck und hohen Cholersterinwerten schnitten bei Untersuchungen besser ab als Menschen, die sich nicht oder zu wenig bewegen. In drei Schritten zeigt Klemme, wie einfach es ist, sich zu motivieren, sich wieder mehr zu bewegen und nachhaltig fit zu werden: Schritt 1: In sich hineinfühlen. Den eigenen Körper und seine Bewegungsabläufe verstehen. Schritt 2: Einfach anfangen, egal wie, egal wo. Und so ins Training kommen. Schritt 3: Das Training intensivieren und zu einem festen Bestandteil des Lebens machen. Auf inspirierende und sympathische Art erklärt Felix Klemme, wie der Körper funktioniert und was er braucht, um gesund und widerstandsfähig zu bleiben. Mit zahlreichen Fotos und ausführlichen Übungsanleitungen kann sich jeder Interessierte sein individuelles Outdoor-Programm zusammenstellen - mit wenig Aufwand und ohne teure Geräte. Er begründet, warum „gezielte Bewegung in frischer Luft“ am optimalsten ist. Felix Klemme ist Diplom- Sportwissenschaftler und Life- Coach Zu seinen Kunden zählen Übergewichtige, Profisportler, Burnout-Betroffene, Patienten mit Autoimmunerkrankungen und viele gesundheitsbewusste Menschen. Seit 2013 ist er TV-Coach für die RTL II- Dokuserie „Extrem schwer“. Kartenvorverkauf bei der Volksbank Laichinger Alb, Volkshochschule Laichingen, Buchhandlung AEGIS Laichingen. Eine telefonische Kartenreservierung ist nicht möglich „Was werden wir in Zukunft essen?“ VHS-Vortrag von Wilfried Bommert, promovierter Agrarwissenschaftler BLAUBEUREN (la) - mit „Verbrannte Mandeln“ – was werden wir in Zukunft essen?“ Warum Schokolade zum Luxusgut der Zukunft wird ist der Vortrag von Wilfried Bommert, promovierter Agrarwissenschaftler überschrieben. Zu hören ist er am Donnerstag, 21.September, um 19.30 Uhr, im Matthäus-Alber-Haus Blaubeuren. Der promovierte Agrarwissenschaftler Wilfried Bommert ist ehemaliger Leiter der WDR-Umweltredaktion und Mitbegründer des Welternährungsinstituts Berlin. Sein Thema: „Verbrannte Mandeln – wie der Klimawandel unsere Teller erreicht.“ Er stellt anhand von zehn wichtigen Nahrungsmitteln die Folgen des Klimawandels dar. So ist abzusehen, dass der Klimawandel in Kalifornien zum „Ende für Mandeln, Möhren und Melonen“ führt, Schädlinge im Wein- und Olivenanbau sich drastisch vermehren, der „spanische Gemüsegarten“ in wenigen Jahren zur Wüste wird, „Futter aus Übersee“ zur Abhängigkeit unserer Fleischindustrie führt, und wie die „Versauerung der Meere“ sich auf den Bestand der Fischen und anderen Meerestiere auswirkt, - und warum Schokolade zum Luxusgut der Zukunft wird. Veranstalter sind die Evangelische Kirchengemeinde Blaubeuren, Buchhandlung Bücherpunkt und die Volkshochschule, – Kartenvorverkauf bei den Veranstaltern – telefonische Kartenreservierung bei der vhs (07333-925200). Aus dem VHS-Programm Die neuen Programmhefte der vhs wurden in Blaubeuren, Laichingen und Schelklingen in die Haushalte verteilt. In allen Gemeinden der Region sind die Programmhefte in Rathäusern, Banken und Geschäften zur kostenlosen Mitnahme ausgelegt. Das Programm kann online auf der Webseite der vhs unter www.vhs-lai.de eingesehen. Anmeldungen nimmt das Team der vhs ab sofort entgegen – über das Online- Portal: www.vhs-lai.de jederzeit oder telefonisch unter Tel. 07333/925200 von 8 bis 12 Uhr, montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr, jederzeit auch per Fax 07333-92520-22. Vortrag: Wege zur inneren Mitte, ganzheitlicher Gesundheit und schöpferischer Lebenskraft - Oder: Wie können wir glücklicher, zufriedener, bescheidener, genügsamer, ausgeglichener werden? Dieser Vortrag zeigt Möglichkeiten, wie es wieder gelingt die wahre Mitte erfahren können, welche im praktischen Sinne innere Stabilität, Selbstvertrauen, Ausgeglichenheit, innere Ruhe und schöpferische Kraft zur erfüllteren Lebensgestaltung geben kann. Es wird die interessante Frage nach der wirklichen Ganzheit des Menschen behandelt. Alle Ausführungen werden mit praktischen Übungen verdeutlicht, welche auch nach dem Vortrag auf individuelle Weise weitergepflegt werden können. Mittwoch, 20. September, 19.30 - 21.00 Uhr Altes Rathaus Laichingen, Weite Straße 1, Bürgersaal Gebühr: € 10,00 Vortrag: „Warum mache ich das eigentlich?“ Die Kraft der inneren Antreiber Wer mehr Entscheidungsfreiheit und Gelassenheit erwerben möchte, für den stellt Dr. Bettina Hunecke, Pädagogin und Heilpraktikerin Methoden vor, sich selbst besser zu durchschauen und mit Erfolg ungewollte Muster abzulegen. Raus aus der Ja-Sager-Falle. Dienstag, 26. September, 19.00 Uhr, In den Räumen der Kursleiterin, Wiesensteiger Straße 4, Hohenstadt (Anmeldung erforderlich). Systemische Aufstellungen (mit Pferden) Neue Blickwinkel durch große Tiere Pferde haben ein äußerst feines Gespür für Stimmungen und Positionen im Raum. Mit Hilfe der Tiere werden neue Einblicke in alltägliche Situationen deutlich gemacht und neue Wege eröffnen sich. Lösungen für knifflige Situationen werden plötzlich sichtbar. Samstag, 23. September, 10.00 - 16.00 Uhr, Reittherapiestall Blaubeuren-Seißen, Am Burgsteig/Schäferweg Vortrag: Life Kinetik das Gehirntraining mit Bewegung Mit dem Life Kinetik Training wird das Gehirn trainiert und aktiviert. Dadurch entstehen neue Verbindungen (Synapsen) im Gehirn. Dies steigert auch die kognitive Leistungsfähigkeit in wirklich jedem Alter. Der Nutzen: Life Kinetik regt neuronale Lernvorgänge an, bindet neue Gehirnzellen ein, verzögert dementielle Symptome, verbessert die Konzentrationsfähigkeit, die Leistungsfähigkeit und steigert die Reaktion und Merkfähigkeit. Romy Geller, LernCoach & Gedächtnistrainerin zeigt in ihrem bewegten Vortrag wie das Gehirntraining funktioniert. Donnerstag, 28. September, 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr, Anne-Frank-Realschule Laichingen, Mörikestr. 10, Raum 104 3 € Eintritt (Anmeldung erforderlich) Gesund und fit in die Herbst/ Winter-Saison – jetzt anmelden: ♦ Yoga in der Mittagspause, dienstags, ab 12. 9. 12.30 bis 13.30 Uhr, vhs-Studio Laichingen, mit Conny Kolar-Marka ♦ Yoga am Vormittag, montags, ab 18.9., 9.00 bis 10.30 Uhr, vhs-Studio Laichingen, mit Conny Kolar-Marka ♦ Rückenwellness im Dreiviertel-Takt, ab 18.9., 9.00 bis 10.00 Uhr, vhs-Gymnastikraum Laichingen, mit Gabi Maurer, ♦ Pilates, montags, ab 18.9. 17.15 bis 18.30 Uhr, vhs Studio Laichingen mit Gisela Steinestel-Schmid ♦ Wochenend-Seminar Yoga, Freitag, 29. 9., 18.30 bis 21.00 Uhr und Samstag, 20.9., 16.00 – 20.00 Uhr, vhs-Studio Laichingen, mit Wolfgang Romagna ♦ „Das Raumfrei-Programm“ – Raucherentwöhnung ganz geschwind, 3 x freitags, ab 22.9., 18.00 bis 21.00 Uhr, Realschule Laichingen Kochkurse aus der internationalen Küche starten jetzt: ♦ Köstliches aus aller Welt – Faire Küche, Mittwoch, 20. September, 18.30 Uhr in Laichingen ♦ Türkisches Buffett für Gäste, Samstag, 30. September, ab 10.00 Uhr in Blaubeuren ♦ Soul Food – Essen und die Sinne erwecken, Samstag, 7. Oktober, 13.00 Uhr in Schelklingen Sprachkurse starten wieder neu ab 18. September: ♦ Projekt: Spiel mit ! Deutsch – Gereimtes und Ungereimtes – mittwochs, ab 20.9., Realschule Laichingen, mit Anje Feldkamp-Rembeck ♦ Deutsch für Anfänger, mittwochs, ab 20.0., 18.00 bis 19.30 Uhr, Gymnasium Laichingen, mit Carmen Nübling-Siedl ♦ Französisch für Anfänger, dienstags, ab 19.9., 19.30 bis 21.00 Uhr, Gymnasium Laichingen, mit Silke Duckeck ♦ Fortgeschrittenenkurse für Arabisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Konversationskurse in Englisch und Französisch. ♦ Neu: „Let´s have a Chat“ – Afternoon discussion, dienstags, 9.30 bis 11.00 Uhr, vhs- Studio Laichingen, mit Digna Roxana Büsing Kunst trifft Holz und Schrift -Tafeln mit Blattgold und –silber erthold Fischer, Restaurator und Maler lädt ein in sein Atelier in Blaubeuren. 3 Abende, dienstags, 18.00 - 21.00 Uhr, Atelier von Berthold Fischer, Kirchplatz, 89143 Blaubeuren.
Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 13. September 2017 Rektorin Cordula Plappert hieß 106 Fünftklässler am Gymnasium willkommen. FOTO: STEIDLE Start für 93 Neue an der Anne-Frank-Realschule FOTO: SCHEIFFELE Aerobic-Damen testen den neuen Boden der Berghalle. FOTO: HJS Eine von zwei Fünfer-Klassen, die an der Erich-Kästner-Schulte starteten. FOTO: STEIDLE Gesamtchor beim 50. Musikertreffen „Rund um den Römerstein“ in Donnstetten. FOTO: HJS Ferienspaß bei der Laichinger Sparkasse. FOTO: SPARKASSE Grundschüler Westerheims bei der Ferienbetreuung. FOTO: PR Kinder bei der Nellinger Feuerwehr zu Gast. FOTO: FFW NELLINGEN Handball-Schnuppertraining beim TSV. FOTO: TSV LAICHINGEN Junge Detektive in der Bücherei Westerheim. FOTO: BÜCHEREI
Laden...
Laden...