Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 13.09.2017

  • Text
  • September
  • Laichingen
  • Blaubeuren
  • Foto
  • Telefon
  • Laichinger
  • Merklingen
  • Anzeiger
  • Vortrag
  • Musikverein

Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 13. September 2017 Mit Merklingens Bürgermeister Sven Kneipp ging es für elf Kinder in den Erlebnispark Tripsdrill – im Schülerferienprogramm Merklingen. FOTO: GEMEINDEVERWALTUNG MERKLINGEN Die Wasenrocker boten im Vorfeld des Flugplatzfestes am Samstagabend im Hangar eine beeindruckende Bühnenshow. FOTO: CLAUDIA MEINDL Willi Singerer erhielt das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und dirigierte den Musikverein Nellingen, bei dem er Mitglied ist, beim Bozner Bergsteigermarsch. FOTO: MEINDL Richard Labrousse zeigt Tanzschritte für HipHop und Jazz auf Einladung des Vereins Kunst und Kultur in L.A. Damit holen sich die Verantwortlichen des Vereins vor anstehenden Projekten Anregungen von Außen, was neue Ideen und Motivation liefert. FOTO: MICHAEL BRÜCKMANN Seit Montag vergangener Woche hat das Team des Merklinger Kinderhauses Abenteuerland Verstärkung erhalten. Sechs neue Mitarbeiter fangen an. FOTO: GEMEINDEVERWALTUNG MERKLINGEN Die Kinder erhielten Tipps von zwei erfahrenen Vätern: Georg Ulmer, Vater eines ehemaligen Weltcup-Skispringers, und Christoph Erne, Vater eines aktiven Skispringers, halfen den Kindern. FOTO: SC WIESENSTEIG Sie haben ein „Bild der Woche“? Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein besonders schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite „Bilder der Woche“ honorarfrei ab, ob Vereinsausflug, Kindergarten- oder Schulfest. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos im JPG- Format mit einer Bildgröße von mindestens 500 kb an redaktion.laichingen@schwaebische.de mit einer kleinen Bildunterschrift (zwei bis drei Sätze), was auf dem Bild zu sehen ist sowie den Namen des Fotografen/der Fotografin. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität des Fotos und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind und diese keine gewerblichen Zwecke verfolgen. Bei der Landjugend konnten Kinder im Sommerferienprogramm Cakepops und andere Leckereien herstellen. FOTO: LANDJUGEND Beim Hochsprung-Meeting in Geislingen gab es neben hoch fliegenden Athleten auch eine Modenschau zu sehen. FOTO: HEI

Laichinger Anzeiger LAICHINGEN Mittwoch, 13. September 2017 aCHORd probt wieder LAICHINGEN (la) – Der Chor aCHORd beginnt am Mittwoch, 13. September, mit den Singproben. Start ist um 19.30 Uhr im Proberaum des Frohsinn Laichingen, Duceyer Platz, über der Bücherei. Die Singstunden finden dann im zweiwöchigen Rhythmus statt. Neue, interessierte Sängerinnen sind willkommen. Ausflug verschoben LAICHINGEN (la) - Die für den Donnerstag, 14. September, geplante Wanderung wird um eine Woche auf den 21. September verschoben. Ziel ist der Skulpturengarten der Kunstgießerei Strassacker in Süßen. Anschließend geht die Fahrt nach Donzdorf. Dort wandert die Gruppe zum Simonbachstausee bei Unterweckerstell und wieder zurück. Abfahrt mit dem Auto ist um 13 Uhr in der Gartenstraße. Weitere Infos bei Irene Horst unter der Telefon 07333 / 6318. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 500 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Breitgefächertes Programm Maria und Peter Gerter musizieren am Sonntag bei der Stunde der Kammermusik im Alten Rathaus LAICHINGEN (la) – Die Senioren des Laichinger Albvereins reisen am Mittwoch, 20. September, zum Großen Brombachsee. Abfahrt ist um 8 Uhr in der Gartenstraße. Erster Halt ist in Gunzenhausen. Dort ist ein kleiner Spaziergang zur und in der Stadt vorgesehen. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Absberg. Dort besteigen die Ausflügler auf das Schiff zur Maria und Peter Gerter. Für Sportabzeichen noch einmal alles geben Die Teilnahme an den Diziplinen ist ab dem 18. Lebensjahr möglich LAICHINGEN (la) - Beim TSV Laichingen neigt sich die Sportabzeichen-Saison 2017 ihrem Ende zu. Noch bis Mittwoch, 27. September, bietet das Sportabzeichen-Team Termine für Leistungsabnahmen in den leichtathletischen Disziplinen im Waldstadion Laichingen an. Diese sind mittwochs ab 18 Uhr. Außerdem stehen die nachfolgenden Sondertermine für Leistungsabnahmen in den nicht leichtathletischen Disziplinen an. Schwimmen: Die letzten Termine sind am Samstag, 23. September, um 13 Uhr und am Mittwoch, 27. September, um 19.45 Uhr. Treffpunkt ist jeweils die Schwimmhalle Laichingen. Walking und Nordic-Walking: Die Ausdauerdisziplin (Nordic-)Walking über 7,5 Kilometer kann alternativ zum Langstreckenlauf, Radfahren oder Langstreckenschwimmen absolviert werden. Treffpunkt und Start ist am Schützenhaus Laichingen am Samstag, 23. September, um 17.30 Uhr. Radfahren: Diese Ausdauerdisziplin über 20 Kilometer kann alternativ zum Langstreckenlauf, Walking oder Langstreckenschwimmen absolviert werden. Das Ziel ist wieder beim Schützenhaus. Treffpunkt ist in der Weite Straße, Ecke Bei den Linden. Der Start ist am Samstag, 23. September, um 17 Uhr. Albverein Laichingen ● Senioren reisen zum Brombachsee Rundfahrt auf dem großen Brombachsee, die Bewirtung lädt zur Kaffee-Erfrischung. Danach geht’s mit dem Bus zurück nach Laichingen. Die Ankunft ist gegen 19 Uhr vorgesehen. Die Schlusseinkehr ist im Waldstadion. Anmeldungen nehmen Peter Ostertag 07333 / 5119, Hans Stumpp 07333 / 4538 und Günther Kull 07333 / 6987 entgegen. FOTO: VEREIN STUNDE DER KAMMERMUSIK LAICHINGEN (la) - Ein breit gefächertes Programm an Instrumental- und Vokalmusik werden Maria (Sopran) und Peter Gerter (Knopfakkordeon) in der nächsten „Stunde der Kammermusik“ aufführen. Diese findet am kommenden Sonntag, 17. September, um 11 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Folgendes Programm wird unter anderem erklingen: J. S. Bach: Concerto in a – Moll; Viktor Vlassow „ Bassa nova“; G. Rossini: „Una voce poco fa“ (Barbier von Sevilla); Johann Strauss: “Ich lade gerne Gäste ein” (Fledermaus); F. Lehar: „Meine Lippen küssen so heiss“ (Giuditta), G. Bizet: „Habanera“ (Carmen); M. Jary: „Er heißt Waldemar“ Rebeldes Mind im Déli LAICHINGEN (la) - Die beiden Newcomer Markus Beck (Feldstetten) und Fabio Lentini (Münsingen) nutzen die Bühne des Laichinger Déli, um sich am Samstag, 16. September, vorzustellen. Das Konzert von Rebeldes Mind beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Sie perfomen bereits existierende Songs auf ihre eigene Art und Weise. Es gibt Musik aus den Bereichen Charts, Rock, Pop und Old School. Die SZ präsentiert das Konzert. SZ-Abonnenten bekommen mit der AboKarte einen Nachlass von zehn Prozent auf den Eintrittspreis von fünf Euro an der Abendkasse. Sammlertreff im Rössle LAICHINGEN (la) – Die Briefmarken- und Münzensammler treffen sich am Montag, 18. September, ab 19 Uhr im Gasthaus Rössle im Nebenzimmer. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. ANZEIGE Seniorenkreis trifft sich FELDSTETTEN (la) - Der Seniorenkreis trifft sich am Donnerstag, 14. September, um 14 Uhr im Gemeindehaus. Das Mitarbeiterteam begrüßt die Gäste, gerne auch neue Gesichter, in alter Frische und freut sich sehr auf diesen Nachmittag, an dem Pfarrerehepaar Wruck aus seiner Zeit in Brasilien berichtet. Zur Stärkung sind Kaffee, Kuchen vorbereitet. Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bei Gerda Kölle (Telefon 5811), Rosa Claß (Telefon 5146) oder Anneliese Bohnacker (Telefon 5671). Trauercafé LAICHINGEN (la) - Der Ortskrankenpflegeverein Laichingen und die Hospizgruppe Blaubeuren-Laichingen laden für Donnerstag, 14. September, von 10 bis 11.30 Uhr zur Gesprächsgruppe für Trauernde in die Räume des OKV, Uhlandstraße 11 in Laichingen ein. Im Trauercafé sind Menschen aus Laichingen und Umgebung willkommen, die Abschied von einem vertrauten Menschen nehmen mussten. Ansprechpartnerin für das nächste Treffen sind Heike Steißlinger, Tel. 07333/947721 und Klara Keitel, Tel. 07344/7431. Zum Archäopark Vogelherd MACHTOLSHEIM (la) - Die jungen Familien des Schwäbischen Albvereins Machtolsheim machen am Sonntag, 17.September, einen Ausflug nach Niederstotzingen zum Archäopark Vogelherd. Abfahrt ist um 13 Uhr am Vereinsheim in Machtolsheim. Nach einer Führung durch den Park geht es ins Gasthaus zum Schlössle in Lindenau. Infos bei Jasmin und Steffen Kirsamer unter der Telefon 07333 / 942956. VOLVO Vertragshändler Markusstraße 12 · Ulm-Söflingen Telefon (07 31) 9 37 89 - 0 www.autohaus-sayler.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen