Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 13.05.2009

  • Text
  • Laichingen
  • Zeitung
  • Laichinger
  • Anzeiger
  • Tautreten
  • Vermieten
  • Telefon
  • Aalener
  • Nachrichten
  • Heuberger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 100 Haushalten Mittwoch, 13. Mai 2009 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Toys-Company Tafelladen schenkt Spielsachen LAICHINGEN (la) - Spielzeug und Schulranzen werden am Dienstag, 19. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Laichinger Tafelladen an die Kunden mit Berechtigungsscheinen verschenkt. Dafür kommt die „Toys Company“ auf die Alb und hat reichlich bunte und hübsche Spiel- und Schulsachen im Gepäck. Seite 3 MV Zainingen Konzert im Steinbruch ZAININGEN (la) – Der Musikverein Zainingen veranstaltet am Samstag, 16. Mai, um 20 Uhr statt sein zweites Open-Air Konzert vor der ungewöhnlichen Kulisse des Steinbruchs gegenüber dem Skilift Salzwinkel. Die Musiker bieten wieder ein anspruchsvolles und umfangreiches Musikprogramm. Seite 4 DRK Infotag Die fünfjährige Marie-Elene (v.l.), die sechsjährige Sonja und die dreijährige Lena waren ganz konzentriert bei der Sache als Rita Fromm ihnen erklärte, wie ein Verband anzulegen ist. Auch beim Info-Tag gib es ein Bärenhospital. LA-Foto: arc Erste Hilfe selbst probieren LAICHINGEN (la) - Die Feiern zum 75-jährigen Bestehen des DRK-Ortsvereins Laichingen gehen mit einem informativen und unterhaltsamen Thementag am Sonntag, 17. Mai, weiter. Von 11 bis 18 Uhr dreht sich in der Rettungswache und der Diakoniestation in der Uhlandstraße alles um Erste Hilfe. Eine breite Themenvielfalt steht zur Auswahl: Die Besucher können sich in Theorie und Praxis über Kindernotfälle, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Unfälle im Haushalt und akute Erkrankungen wie zum Beispiel Herzinfarkt und Schlaganfall informieren. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Um 12 Uhr werden die Stationen geöffnet, die jeweils ein 45-minütiges Programm bieten. Notfälle des täglichen Lebens werden dargestellt, und es wird gezeigt, wie die Teilnehmer sie selbst bewältigen können. Die Gäste können zu jeder vollen Stunde in die Themen einsteigen und frei auswählen, da die Stationen nicht aufeinander aufbauen. Jedes Thema ist unabhängig von den anderen, so dass sich ein Besuch auch am Nachmittag noch lohnt. Zur Abrundung bauen der Blutspendedienst und die Stadtapotheke Laichingen Informationsstände auf. Die Stadtapotheke informiert über Giftpflanzen in Garten und Natur. Heute in der SZ Hagel und Regen überfluten Keller LAICHINGEN (sz) - Das schwere Gewitter in der Nacht von Montag auf Dienstag hat in Laichingen zahlreiche Keller überflutet. Mancherorts sah es durch die großen Hagelmassen aus wie mitten im Winter. Die Feuerwehr hat innerhalb von 24 Stunden 29 Einsätze gezählt. 24 Keller mussten leergepumpt werden. Männervesper Mit Phantasie gewinnen MACHTOLSHEIM (la) - An das Landesmissionsfest knüpft das nächste Männervesper am Freitag, 15. Mai, in der Lindenhalle Machtolsheim an. „Brauchen wir Mission bei uns? Zum Glauben einladen in der Erlebnisgesellschaft“ ist das Thema des Referenten Werner Schmückle. Beginn ist um 19 Uhr. Schmückle beschäftigt sich mit Fragen wie: Ist es heute noch notwendig, über seinen Glauben zu reden, oder ist es „unanständig“, wenn man andere missionieren will? Jeder Mann ist herzlich willkommen. Zunächst gibt es ein warmes Essen. Der Unkostenbeitrag für Essen, Getränke und Vortrag beträgt elf Euro und kann an der Abendkasse bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Bei der Jahreshauptversammlung des TSV Laichingen hat Bürgermeister Werner dem Verein Hoffnungen auf den Bau einer neuen Halle gemacht. ◆REGION – Das heftige Gewitter, das am Samstagabend über den Alb-Donau-Kreis gezogen ist, hat auch auf der Laichinger Alb einige Schäden angerichtet. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen