Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 13.04.2011

  • Text
  • Laichingen
  • Zeitung
  • April
  • Laichinger
  • Merklingen
  • Westerheim
  • Telefon
  • Heroldstatt
  • Aalener
  • Nachrichten
  • Anzeiger

2

2 Laichinger Anzeiger AKTUELL Laichinger Alb Mittwoch, 13. April 2011 Bilder der Woche Sabine Reußing vom Ökomobil fängt Insekten. cm Senioren hörten in der Westerheimer Marienburg vom „Schurz“. hjs Kinder und auch einige Erwachsene trafen sich in der Marienburg zum Spieleabend. Sie konnten viele verschiedene Spiele ausprobieren. Kinder der Stöffler-Schule in Justingen haben beim Malwettbewerb der Biosphärengebiets mitgemacht und mit ihrem Bild einen Preis gewonnen. Regierungspräsident Hermann Strampfer überreichte den Preis. Das Bild der Klasse 3a der Grundschule Römerstein hat den Besuchern der Internetplattform des Biosphärengebietes besonders gut gefallen. Hartmut Melzer übergibt den Grundschülern ihren Preis. Fotos: su

Laichinger Anzeiger AKTUELL Veranstaltungen/Termine Mittwoch, 13. April 2011 3 NABU Kinder suchen Frühjahrsboten LAICHINGEN (la) – Der nächste Naturtreff der NABU Gruppe Laichinger Alb, findet am Freitag, 15. April, statt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr der Parkplatz am Waldstadion. Dieses Mal geht es um allerlei Frühlingsboten. Wo könnte sich der Igel verstecken, blüht der Apfelbaum schon, wie unterschiedlich sehen denn die Bänderschnecken aus und wie singt ein Gartenrotschwanz? Wie immer gibt es wieder Tee oder Saft und Kuchen in der Waldarbeiterhütte. Infos bei Silke Duckeck (07333) 954536 und Susanne Kuhn-Urban (0174-9125103. Der Unkostenbeitrag beträgt zwei Euro. Laichinger Anzeiger Aktuell Sie erreichen uns unter Redaktion Telefon 07333/9657-20 Telefax 07561/8097-36 Laichingen_red @schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 07561/8097-37 Laichingen_anz @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0180-200 800 5 (nur 0,06 Euro/ Anruf aus dem deutschen Festnetz) Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo. :9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. Impressum Laichinger Anzeiger Aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb Erscheint jeden Mittwoch in 11 500 Haushalten Redaktionsleiter: Ulrich Mäule (verantwortlich); Redaktion: Sven Kauffelt Verlag: Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Dr. Tobias Krohn Verlagsleiter: Günther Müller (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Musikverein Merklingen Das Repertoire reicht von Pop bis Polka MERKLINGEN (cm) Der Musikverein Merklingen veranstaltet sein traditionelles Frühjahrskonzert am Samstag, 16. April, in der GHM. Ab 20 Uhr spielen die Merklinger ein für sie bisher recht ungewohntes Repertoire. Unterstützt werden die Musiker um Dirigent Dieter Kalies dabei von „Elektronikern“, wie Vorsitzender Manfred Stark sie nennt, die mit E-Gitarre und anderen für den Musikverein unüblichen Instrumenten im ersten Teil des Konzerts für den nötigen Rock- Charakter sorgen. Mit einem „Rock Opening“ beginnen die Musiker, „Birdland“, „Time for Boogie“ und „Disco Lady“ vervollständigen den fetzigen Einstieg. Im zweiten Teil nach der Pause sind die Musikanten dann Frühjahrskonzert MV Zainingen Blick in die Zukunft ZAININGEN/BÖHRINGEN (la) – Zu seinem Frühjahrskonzert am Sonntag, 17. April, um 19 Uhr in der Turn- und Festhalle in Böhringen lädt der Musikverein Zainingen ein. Der erste Teil des Abends steht unter dem Motto „Blick in die Zukunft“. Dirigent Christoph Winkler hat zu diesem Thema zum Beispiel mit „Star Wars“ oder der Lesung Gemeindebücherei Merklinger Musikanten proben für’s Konzert. Geschichte vom Hellseher Nostradamus ein kurzweiliges und interessantes Programm zusammengestellt. Nach den Zukunftsvisionen wird der zweite Teil mit einem Saxophon-Ensemble eröffnet. Danach kommen die Freunde der Blasmusik auf ihre Kosten. Eine kleinere Besetzung spielt eine Auswahl der schönsten Blasmusikhits der letzten Jahre. Krimitag in Heroldstatt HEROLDSTATT (la) – Der Krimiautor Manfred Bomm liest am Donnerstag, 14. April, um 20 Uhr in der Gemeindebücherei Heroldstatt aus seinem neuesten Krimi „Blutsauger“. In dem Buch ermittelt Hauptkommissar August Häberle zum elften Mal. Der Krimi beginnt in einer kleinen Klinik und nimmt schließlich ungeahnte Ausmaße an. Schauplätze sind die Schwäbische Alb (Ulm, Laichingen, Geislingen) und Gran Canaria (die Dünen von Maspalomas). Im Mittelpunkt stehen Ärzte und eine Gruppe von Wissenschaftlern, die sich mit Gentechnologie befassen. Die Lesung ist eher keine Lesung, weil der Autor lieber erzählt und seine kabarettistischen Fähigkeiten einsetzt. Es wird auf jeden Fall ein unterhaltsamer Abend. Der Eintritt beträgt fünf Euro einschließlich von Getränken. bei dem Marsch „Opening“, der „Gabrielen-Polka“, dem Walzer „Böhmischer Wind“ und den beiden Polkas „Morgenblüten“ und „Wir Musikanten“ wieder in gewohnten Terrain unterwegs. Anzeige Kostenloser Hol- und Bringservice SAV Merklingen Wandern im Frühling MERKLINGEN (la) – Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Merklingen lädt am Sonntag, 17.April, zu einer Wanderung durch das Langenauer Ried ein. Die Gehzeit beträgt etwa 2,5 Stunden. Die Führung übernimmt Karl Ziegler. Abfahrt (mit Fahrgemeinschaften) ist um 13.30 Uhr, Ortsmitte Merklingen. Gäste und interessierte Mitwanderer sind herzlich willkommen. Gemeindebücherei Kinder hören von König Drosselbart WESTERHEIM (la) – Zu einer Vorlesestunde lädt die Gemeindebücherei Westerheim am Samstag, 16. April, um 10.45 Uhr in die Bücherei im „Haus des Gastes“ ein. Kinder ab fünf Jahre sind willkommen und dürfen sich auf das Märchen „König Drosselbart“ nach den Gebrüdern Grimm freuen. Autohaus Peugeot-Vertragshändler 89081 Ulm-Söflingen · Herrlinger Str. 64 Tel. (07 31) 937 99-0 · Fax (07 31) 937 99-33 www.autohaus-sayler.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen