Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 13.02.2013

  • Text
  • Laichingen
  • Februar
  • Laichinger
  • Telefon
  • Zeitung
  • Anzeiger
  • Merklingen
  • Respektra
  • Westerheim
  • Blaubeuren

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 13. Februar 2013 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ZahnarztpraxisAmMarktplatzKSchleifer Funkenfeuer lodern am Wochenende wieder. FOTO: ARC/SU Die Funken fliegen wieder Ausgediente Christbäume kommen noch einmal zu Ehren REGION (la) - Je höher und weiter die Funken fliegen, desto besser soll die Ernte werden. Sagt der Volksmund. Mit einer Fackelwanderung ziehen die Westerheimer Albvereinsmitglieder und ihre Gäste am Samstag, 16. Februar, zum Funkenfeuer auf dem Sellenberg. Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Westerheimer Rathaus. Fackeln können ab 17.45 Uhr für einen Euro gekauft werden. Über den Sellenberg geht es zum Feuerplatz, wo das Feuer entzündet wird. Bewirtet werden Gäste in diesem Jahr mit einem „Funkentopf“ „Funkenbällchen“, Punsch und Glühwein. Die Jugendfeuerwehr Merklingen veranstaltet am Sonntag, 17. Februar, ab etwa 18 Uhr ein Funkenfeuer beim Spielplatz auf dem Löher. Für das leibliche Wohl ist mit Glühwein, Punsch, Funkenküchle und Roten Würsten bestens gesorgt. Das Ennabeurer Funkenfeuer lodert am Sonntag, 17. Februar, am Heuweg. Der Fackelzug trifft sich um 18 Uhr mit Fackeln und Lampions an der Bushaltestelle in Ennabeuren. Von dort geht es gemeinsam zur Feuerstelle an der Kapelle. Die Suppinger Albvereinsgruppe entzündet ihr Funkenfeuer am Samstag, 16. Februar, gegen 19 Uhr bei der Schinderwasenbuche. Beim Machtolsheimer Sportplatz treffen sich die Gäste ebenfalls ab 18 Uhr zum Funkenfeuer. Zahngesund durch’s Jahr! Modellbahnen sind zu sehen RÖMERSTEIN-BÖHRINGEN (la) - In der Turn und Festhalle in Böhringen findet am Samstag, 16. Februar, und am Sonntag, 17. Februar, eine Modelleisenbahn und Modellautoausstellung statt. Zu sehen sich die erschiedenen Modelleisenbahnen. ● SEITE 3 Nic Diamond & the mellow tunes BLAUBEUREN (la) - Nic Diamond & the Mellow Tunes gastieren am Samstag, 16. Februar, ab 20 Uhr in der Kleinkunstkneipe „Zum fröhlichen Nix“. Sie bieten „Beatles-Covers und mehr“. Ohne in Beatles-Seligkeit abzudriften gelingt es der Band, die Songs der „Fab Four“ wiederzubeleben. ● SEITE 4 Heute lesen Sie in der SZ LAICHINGEN (rau/hjs) - Thailand gegen Deutschland heißt es am Samstag, 23. März, bei einem Thaibox-Kampf in der Ratiopharm Arena in Ulm. Mittendrin wird dann auch der Laichinger Björn Schaufler sein. Der Thaiboxer, der von Freunden vielsagend und nicht ohne Grund „Muci“ genannt wird, wird gemeinsam mit drei deutschen Kämpfern gegen vier Thaiboxer aus Thailand antreten. Funky Konzert im Waldstadion Siyou’n Hell und Hellmut Hattler konzertieren LAICHINGEN (la) - Funk, Soul, Pop und Spiritualität - das ist die Mischung, mit der das Ulmer Duo Siyou Isabelle Ngnoubamdjum und Hellmut Hattler sein Publikum begeistert. Am Donnerstag, 21. Februar, sind die beiden in der Gaststätte Waldstadion in Laichingen zu hören. Das Konzert des Duos, das von der Schwäbischen Zeitung präsentiert wird, beginnt um 20 Uhr. Karten im Vorverkauf kosten 17 Euro, an der Abendkasse 19, ermäßigt elf Euro. Vorverkaufsstellen sind das „Max“ und das „Waldstadion“. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung WESTERHEIM - „Biegel-Zieher“ wollen die Ski-Radl- Rutsch-WM. Tausende Besucher genießen den bunten Lindwurm mit rund 3500 Hästrägern. LAICHINGEN - Bürostuhlrennen hat juristisches Nachspiel. 56-Jährige wurde vom Bürostuhl angefahren und verlangt jetzt Schmerzensgeld. LAICHINGEN - Laichingen ist Mekka für kleine Skihasen. 70 Kinder standen erstmals auf den Brettern. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen