Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 13.01.2016

  • Text
  • Laichingen
  • Januar
  • Laichinger
  • Heroldstatt
  • Anzeiger
  • Westerheim
  • Telefon
  • Zeitung
  • Blaubeuren
  • Gesucht

Laichinger Anzeiger

Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 13. Januar 2016 Jahresstart- Aktion Beim Kauf einer ReVersive Wundercreme oder eines ReVersive Set gibt es auf die ReVersive Gesichtsbehandlung 25% Rabatt (gültig bis 31.01.2016) Anselm Grün hat viele Bücher geschrieben. ARCHIVBILD: SZ Anselm Grün ist zu Gast in Blaubeuren „Versäume Dein Leben nicht“ vor lauter Sorgen und Bedenken BLAUBEUREN (la) - Der bekannte Benediktinerpater und Autor Anselm Grün spricht am Mittwoch, 20. Januar, um 19 Uhr in der Stadthalle Blaubeuren zum Thema: „Versäume dein Leben nicht! Ermutigung zum Leben.“ Es gibt heute viele Menschen, die vor lauter Sich-Absichern das Leben versäumen. Oft sind Ängste und Bedenken, was alles geschehen könnte, der Grund, dem Leben auszuweichen, anstatt anzupacken. In dem Vortrag geht es darum, dass nicht Bedenken und Ängste in unserem Leben überwiegen sollen, sondern die Unverzagtheit, etwas anzupacken und zu wagen. Das Leben selbst in die Hand nehmen! Der Reinerlös der Benefizveranstaltung geht an die Bürgerstiftung Blaubeuren. Beginn ist um 19 Uhr in der Stadthalle Blaubeuren. Die Volksbank Blaubeuren lädt zu dieser Benefizveranstaltung ein. Die Eintrittskarten sind in der Hauptstelle der Volksbank Blaubeuren zu haben, das Kartenkontingent ist begrenzt. Karten zu diesem Vortrag von Anselm Grün kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro. Kosmetik-Institut Klaus Hübner Radstr. 16, Laichingen Tel. 07333 / 6286 Vollsperrung ehemalige K 7324 MACHTOLSHEIM (la) - Zur Herstellung eines Brückenbauwerks ist der Straßenabschnitt der ehemaligen K 7324 zwischen Laichingen-Machtolsheim und Hohenstadt in der Zeit bis 31. Juli voll gesperrt. Funkenfeuer mit Wintergrillen NELLINGEN (la) - Zu Funkenfeuer mit Wintergrillen treffen sich die Albvereinsmitglieder am Samstag, 16. Januar, an der Schulwaldhütte in Nellingen. Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden verbrannt und damit der Winter vertrieben. Die Familien Vogl und Fink organisieren die Veranstaltung. Heute in der SZ FELDSTETTEN (sz) - Fast 400 Jahre Ortsgeschichte haben in Feldstetten eine neue Heimat gefunden: Das Archiv zog vom alten Rathaus in das neue Dorfgemeinschaftshaus um. In Zahlen: zigtausend Blätter und mehr als 30 Schränke. Imposant ragt der Dachteil des Gebäudes mit seinen drei großzügigen senkrechten Fenstern, die von Ähren aus dem Wappen Feldstettens umrahmt sind, über das erste Geschoss hinaus. Natalia Nikolai konzertiert am Flügel Stunde der Kammermusik am Sonntag, 17. Januar, im Bürgersaal LAICHINGEN (la) - Die Pianistin Natalia Nikolai ist eine Ausnahmekünstlerin und wird in der nächsten „Stunde der Kammermusik“ konzertieren. Diese findet am Sonntag, 17. Januar, um 11 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Bereits zwei Mal brachte die in Stuttgart lebende Künstlerin den Steinway Flügel innerhalb der Laichinger Konzertreihe zum Erklingen; unvergesslich ist noch ihr Auftritt Ende des Jahres 2011 anlässlich der 300. „Stunde der Kammermusik“. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Ostertag macht endgültig dicht. Dies bedeutet, dass noch einmal 40 Menschen ihren Job verlieren. WESTERHEIM (sz) - „Heroldstatt hat Sand ins Getriebe gebracht“. Beim Neujahrsempfang ernten die Heroldstatter Gemeinderäte Kritik von Bürgermeister Walz. LAICHINGEN (sz) - Walzerklänge und Radetzky-Marsch zu hören. Besucher feiern beim Neujahrskonzert die ungarischen Kammerphilharmoniker. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. ANZEIGE Fenster und Haustüren für mega Verliebte! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Horst-Kneer-Straße 1 · 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen