Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 100 Haushalten Mittwoch, 13. Januar 2010 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Fasnet Die närrische Zeit hat begonnen SCHELKLINGEN/ REGION (la) – Die Häser sind abgestaubt, die Narrenbäume stehen und die ersten Brauchtumsabende wurden bereits veranstaltet. In der Region finden nun zahlreiche Veranstaltungen und Umzüge statt, an denen wiederum Mitglieder der Narrenzünfte der Region teilnehmen. Kabarett „Volksdampf“ gastiert in Auhalle LAICHINGEN (la) - Die Vhs präsentiert die Kabarettgruppe „Volksdampf“, die am 16. Januar nach Berghülen kommt. Die drei Kabarettisten aus Oberschwaben gastieren am 16. Januar ab 20 Uhr in der Auhalle in Berghülen. Sie gehen unter anderem auch der Frage nach, ob ein Leben ohne Hirn möglich ist. Benefizkonzert Isabelle Ngnoubamdjum beeindruckt mit ihrer Stimme. Foto: arc Gospelmusik ist zu hören LAICHINGEN (la) – Pfarrer Reinhold Rampf war sofort begeistert von der Idee, das Gospelprojekt „SiYou“ nach Laichingen zu holen. Die Gruppe um die afroamerikanische Sängerin mit dem schwierigen Namen, Isabelle Ngnoubamdjum, für ein Konzert zu engagieren, war eine Idee von Rainer Pistora. Seine Veranstaltungsagentur aus Laichingen und die katholische Kirche haben das Programm zusammen organisiert. Die Erlöse aus dem Benefizkonzert sollen zugunsten der Neugestaltung der Kirche gehen. Es singen sowohl der katholische Kirchenchor als auch der Laichinger Chor „Pop and more“ im etwa 45 Minuten langen Vorprogramm. Vor der Kirche wird Kirchensekt ausgeschenkt, es gibt Glühwein, und ein Catering ist ebenfalls geplant. Insgesamt wird das Konzert drei Stunden dauern, schätzt Pistora. Zwischendurch gibt es eine 25-minütige Pause. Es treten auch zwei Überraschungsgäste auf, wovon der eine schon verraten werden darf, so Pistora: Die Westerheimer Sängerin Cornelia Ascher, die auch bei "Kunst und Kultur in L.A." aktiv ist, singt "Mein Traum", ein Stück, das Kai Kresse geschrieben hat. Mit Isabelle zusammen auf der Bühne stehen an dem Abend die Sänger Nicole Häußler und Ralf Damrath sowie Daniel O'Steen am Bass und Joe Fessele am Piano. Weiter auf Seite 3 Heute in der SZ Kletterwald und Höhle locken Gäste LAICHINGEN/WESTERHEIM/RE GION (la) – Am Wochenende beginnt die Touristikmesse CMT in Stuttgart. Dort vertreten sind auch Laichingen und Westerheim, gemeinsam mit anderen Gemeinden aus der Region am Stand des Alb-Donau-Kreises . Prospekte über die Vorzüge der Region sollen mehr Gäste auf die Alb locken. Altes Rathaus Hauptamt zeigt Film LAICHINGEN (la) – Das Hauptamt der Stadt Laichingen zeigt am Mittwoch, 20. Januar, im Alten Rathaus den Film „Azur und Asmar“. Beginn ist um 15 Uhr. Der Eintritt beträgt 1,50 Euro, Popcorn kann gekauft werden. Der Film ist ohne Altersbeschränkung freigegeben und dauert 100 Minuten. Zum Film: Es waren einmal zwei Jugendliche, Azur, der Sohn des Schlossherren und Asmar, Sohn der Amme, die beide wie Brüder großgezogen wurden. Eines Tages reißt das Schicksal die Beiden auseinander. Doch beide träumen von der Fee aus den Erzählungen ihrer Amme und begeben sich auf eine abenteuerliche Reise. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Das Gelbe Haus in Laichingen - braucht einen neuen Pächter. Seit Sonntag hat die Ratstube geschlossen. Die bisherigen Pächter, das Ehepaar Julia und Helder Lourenco, wollen sich beruflich neu orientieren. ◆ SUPPINGEN – Etwa 1000 Zuschauer haben an vier Aufführungstagen die Theatervorführung des SV Suppingen genossen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige
Laden...
Laden...