Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 12.12.2018

  • Text
  • Laichingen
  • Dezember
  • Telefon
  • Laichinger
  • Anzeiger
  • Zeitung
  • Westerheim
  • Foto
  • Blaubeuren
  • Merklingen

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 12. Dezember 2018 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt.schleifer@t-online.de www.zahnarzt-schleifer.de Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Weberei soll zu Wohnanlage werden. Fabrikteil von Pichler soll umgebaut werden. Veranstaltungshalle ins Gewerbegebiet? LAICHINGEN (sz) - Heinz Surek bewahrt Vergangenheit auf 201 Seiten. „Die Laichinger Alb im Mittelalter“ ist Titel seines Werkes - Hiesiger Geschichtsverein stolz auf engagierte Arbeit. LAICHINGEN (sz) - Älbler stimmen sich auf die Weihnachtszeit ein. Am Wochenende war auf den Märkten der Region viel los. Heute in der SZ MERKLINGEN (sz) - Schweinepest: Landkreis rüstet sich gegen Seuche. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Hacke liest vor, wir verlosen Karten Meister der feinen Ironie an diesem Donnerstag in Laichingen LAICHINGEN (la) - In der Aula (Neubau) des Laichinger Gymnasiums hält am Donnerstag, 13. Dezember, hoher literarischer Besuch Einzug. Ab 20 Uhr wird Axel Hacke vorlesen. Hacke liest – aber was liest er denn? Das lasse sich vorher nicht so genau sagen, denn Hackes Prinzip sei, alle seine Texte mit auf die Bühne zu bringen und erst im Laufe des Abends zu entscheiden, was er vorträgt: Klar sei, dass er aus seinem neuesten Buch liest: „Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen“. Aber dann? Vielleicht ein Stück aus „Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“, in dem es laut Mitteilung „in jener wunderbar leicht-verspielten Weise, die allen Hacke-Büchern eigen ist“, um nicht weniger als den Sinn des Lebens geht? Oder einige seiner legendären Kolumnen aus Axel Hacke liest in Laichingen. dem Magazin der Süddeutschen Zeitung? Oder eine kleine Hitparade der schönsten Missverständnisse aus der Wumbaba-Trilogie? FOTO: THOMAS DASHUBER Axel Hacke, 1956 in Braunschweig geboren, lebt in München. Berühmt ist seine Kolumne „Das Beste aus aller Welt“, die er Woche für Woche im Magazin der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht. Seine Bücher, zum Beispiel „Der weiße Neger Wumbaba“ oder „Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“, sind Bestseller. Seine Arbeit wurde mit dem Joseph- Roth-Preis, zwei Egon-Erwin- Kisch-Preisen und dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet. Wir verlosen drei Mal zwei Karten. Die ersten drei Anrufer, die am Mittwoch, 12. Dezember, ab 10.30 Uhr unter 07333 / 965720 durchkommen, gewinnen. Viel Erfolg! Veranstalter sind die Volkshochschule, die Bücherei und das Gymnasium. Schüler bewirten. Für diese ist der Eintritt reduziert, sie zahlen neun Euro (regulär zwölf). Kartenvorverkauf: bei der VHS, der Bücherei, Aegis und dem Bücherpunkt Blaubeuren. ANZEIGEN Eintrittskarten gibt es bei uns direkt auf die Hand – zu besten Preisen. Ohne Bearbeitungsgebühren. Für viele Veranstaltungen in der Region. Schwäbische Zeitung Laichingen Marktplatz 25/1 | 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 9 - 13 Uhr schwäbische.de/tickets Bodenseeobstund Saftverkauf frisch und preiswert, direkt vom Erzeuger ab LKW Wir kommen am Samstag, den 15. Dezember 2018 Viele Sorten ÄPFEL, 2,5 kg, 4 kg, 10 kg; BIRNEN, 2,5 kg 8.30 – 8.55 Uhr Feldstetten Beim Feuerwehrhaus 9.15 – 9.45 Uhr Berghülen Parkplatz vor der Turnhalle 10.20 – 10.45 Uhr Merklingen Parkplatz Ortsmitte (alter Schulhof) 11.00 – 11.30 Uhr Machtolsheim Bushaltestelle Heerstraße 13.00 – 13.30 Uhr Laichingen Hof Lamparter beim „Ochsen“ 13.55 – 14.35 Uhr Westerheim P. Lange Gasse, hint. Raumausst. Widmann 14.55 – 15.25 Uhr Donnstetten Wertstoffsammelstelle an der L252 15.50 – 16.35 Uhr Heroldstatt vor der Berghalle 16.50 – 17.10 Uhr Ingstetten Bushaltestelle beim Feuerwehrhaus 17.30 Uhr - 17.50 Uhr Schelklingen vor dem Rathaus Gala-Aktion 10 kg für 13,50 g Obsthof Stefan BUCHER Tel. 0 75 46/22 47 BAUHERRENBERATUNG Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung einen Termin, Telefon 0 73 33/83-183. www.kneer-suedfenster.de KNEER GmbH Fenster und Türen Horst-Kneer-Str. 1 · 72589 Westerheim Telefon 0 73 33/83-0 · info@kneer.de Dienstag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr Samstag 7.30 - 14.00 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen