Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 12.11.2014

  • Text
  • Laichingen
  • November
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Spinning
  • Foto
  • Zeitung
  • Vortrag

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 12. November 2014 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Countdown für 12-Stunden-Spinning läuft Noch gibt’s freie Plätze für 15. November – Disko ab 17 Uhr LAICHINGEN - Auch wenn sich der Herbst in den vergangenen Tagen von seiner schönen Seite präsentiert hat, so ist die Fahrradsaison 2014 Geschichte. Nur noch einige Hartgesottene wagen sich dieser Tage mit dem Rad auf die Straße. Wer trotzdem in die Pedale treten will, kann an der Spinning-Aktion der „Schwäbischen Zeitung“ zugunsten der Bürgerstiftung Laichinger Alb am Samstag, 15. November, im Fitnessstudio L.A. Gym teilnehmen. „Spinning ist das ideale Training für Kraft und Ausdauer“, betont Günter Juhn. Er betreibt das Fitnessstudio, in dem die zwölfstündige Aktion stattfindet. Von 11 bis 23 Uhr kann jeder Interessierte eine Stunde lang auf einem der zehn Spinning-Räder sitzen und strampeln. Beim Spinning, das vor mehr als 25 Jahren als Trend nach Deutschland herüber schwappte, werden die Oberschenkel- und Pomuskeln beansprucht. Teilnehmer der Aktion im vergangenen Jahr. Skifahrer halten sich mit Spinning fit Das bestätigt Joachim Buck vom Ski- und Biketeam. Einige Mitglieder des Teams halten ARCHIVFOTO 12 Laichingen sich auch mit Spinning fit. „Es ermöglicht ein exzellentes Training“, sagt Joachim Buck. Spinning sei sowohl für Hochleistungssportler als auch für Anfänger geeignet, ergänzt Juhn. „Jeder kann in seinem eigenen Tempo fahren.“ Durch Übungen auf den Rädern wird bei der Spinning-Aktion auch die Koordination verbessert. ● INNENTEIL Anmeldungen sind beim Fitnessstudio L.A. Gym unter 07333 / 7456 oder per E- Mail an info@la-gym.de möglich. Unterstützt wird die Aktion durch die Volksbank Laichinger Alb, die AOK, den H-Markt, die Zahnarztpraxis Karin Schleifer, den ADAC-Truckservice Laichingen und LA Gym. 2014 15. Nove mber 2. Spinning-Aktion Albverein schaut Seifen an LAICHINGEN (la) - Eine interessante und informative Wanderung unternimmt der Schwäbische Albverein Laichingen, am Sonntag, 16. November. Treffpunkt ist um 13 Uhr der Pakrplatz bei der Radschule. Zunächst geht es mit den Autos zum Wanderparkplatz Sternberg bei Gomadingen. Vom Wanderparkplatz aus wandert die Gruppe auf den Sternberg. Dort kommen die Wanderer an einer Messstation des Biodiversitäts-Exploratoriums vorbei und erfahren, was es mit dieser Station auf sich hat. Ein Abstecher zum Gestüt Marbach ist möglich. Zurück zum Hauptwanderweg 5 geht es weiter auf einem Panoramaweg, von dem man eine schöne Aussicht auf Marbach und das Schloss Grafeneck hat, nach Dapfen. Dort ist eine Führung durch die Seifenmanufaktur geplant. Die Gesamtstrecke beträgt acht Kilometer. Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Gäste sind willkommen. Heute in der SZ „Stadt startet großangelegte Breitband-Offensive, Idee: Stadtwerke gründen“ – Es ist eine Mammutaufgabe und sie wird Laichingen wohl noch auf Jahre beschäftigen: Der flächendeckende Ausbau der Breitbandversorgung, der vor allem von der „hohen Politik“ zuletzt verschlafen wurde. Bürgermeister Klaus Kaufmann machte am Montagabend Druck, das kostspielige Unterfangen schnell zu realisieren. Schon bald sollen Gehwege aufgerissen werden. Diavortrag: Mit dem Roller über die Pässe Albverein Blaubeuren lädt ins Café Vier BLAUBEUREN (la) - Der Blaubeurer Albverein lädt am Donnerstag, 13. November, zu einem Dia-Vortrag mit dem Titel „Mit dem Motorroller über die schönsten Pässe Südtirols und des Trentino“ ins Café Vier in Blaubeuren ein. Hans Jakob Eckle aus Seißen präsentiert interessante Einblicke in die Bergwelt und Landschaft dieser Regionen. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen. Nähere Infos hat Willi König unter Telefon 07344 / 6832 und im Internet unter www.albverein-blaubeuren.de SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Messerangriff: Polizei war eine Stunde früher alarmiert. Täter belästigte Geigenschüler - Unfallaufnahme hatte Vorrang. WESTERHEIM (sz) - Krönender Showtanz zum Finale. Vielseitig präsentierte sich der SV Westerheim bei seiner gut besuchten Jahresfeier. LAICHINGEN (sz) - Publikum feiert junge Musical-Stars. Gymnasium bietet Hairspray und Bühnenshow vor 1200 Gästen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Wegen Umbau des Ausstellungsraumes, bitten wir um telefonische Anmeldung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33/83-0 · Telefax 0 73 33/83-40 · Mail: info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen