Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 12. August 2015 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Niki Legat (vorne li.) und seiner Oberkrainer aus Begunje. FOTO: PR Die Oberkrainer aus Begunje SV Zainingen holt erfolgreiche Band aus Slowenien zu einem Konzert am Sonntag, 16. August, auf die Alb RÖMERSTEIN (la) – Der SV Zainingen hat nach dem Erfolg vom vergangenen Jahr wieder Niki Legat und seine Oberkrainer aus Begunje für einen weiteren Gastauftritt in Zainingen gewinnen können. Die Musiker sind zurzeit auf Konzertreise und machen dabei einen Abstecher nach Zainingen. Das siebenköpfige Ensemble aus Slowenien ist am Sonntag, 16. August, beim Sportheim des SV Zainingen zu Gast und wird dort zu Frühschoppen und Mittagstisch mit ihrem typisch Oberkrainer Sound schwungvoll aufspielen. Von 11 bis gegen 15 Uhr treten die Musiker auf. Die „Schwäbische Zeitung“ präsentiert die slowenische Band. So werden nun Rok Ristic (Akkorden/Harmonika), Robert Stucin (Gitarre), Anze Pipan (Kontrabass/Bass/Bariton), Robi Pozar (Klarinette) Niki Legat (Trompete), Mitja Sinkovec (Gesang, Akkordeon) sowie Barbara Sturm (Gesang) von den Oberkrainern aus Begunje in Zainingen für gute Stimmung sorgen. Ein Festzelt wird aufgebaut. Der Einlass aufs Festgelände oder ins Festzelt ist ab 10 Uhr. Aus Begunje stammen übrigens die legendären Oberkrainer, die Brüder Slavko und Vilko Avsenik, die Pioniere dieser Musikrichtung. Marktplatz 15 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ ZahnarztpraxisAm- MarktplatzKSchleifer Zahngesund durchs Jahr! Götz Frittrang erleben BLAUBEUREN (la) - Kabarettist Götz Frittrang, Gewinner des Passauer Scharfrichterbeils und vieler anderer Auszeichnungen, gastiert am Freitag, 14. August, ab 20 Uhr auf der Sommerbühne. Karten kosten im Vorverkauf 17, an der Abendkasse 20 Euro. Sommerfest beim Albverein NELLINGEN (la) - Die Albvereinssenioren aus Nellingen feiern am Mittwoch, 12. August, ihr Sommerfest ab 14 Uhr bei der Schulwaldhütte. Kaffee, Kuchen und Geschirr wird besorgt. Später wird gegrillt. Wer einen Fahrdienst benötigt, kann sich unter Tel. 07337 / 6775 oder 07337 / 6247 melden. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Anstatt mit anderen Fußballern kämpfen die Kicker des TSV Laichingen seit einiger Zeit mit einem unangenehmen Feind: Schimmel. Er breitet sich in der Heimkabine im Waldstadion aus. Doch damit soll bald Schluss sein. Seit Längerem ist der Nassraum in der Heimkabine der Laichinger Fußballer mit Schimmel befallen. Er sorgt stets für einen unangenehmen Gang zum Duschen nach dem Training und nach den Spielen. Ambros pur! Konzert ist ausverkauft Abschlusskonzert der Sommerbühne am Blautopf BLAUBEUREN (la) - Der österreichische Liedermacher und Sänger zählt zu den bedeutendsten österreichischen Musikern der Gegenwart und gilt als einer der Begründer des Austropops. Dass die Musik des Wolfgang Ambros Seele hat, steht außer Zweifel. Eine „unplugged“ musikalische Zeitreise mit der österreichischen Liedermacherlegende Wolfgang Ambros (Gesang, Gitarre, Mundharmonika) und Günter Dzikowski (Tasten und Gesang) bildet den Abschluss des diesjährigen Sommerbühnenprogramms. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Begehrtes Vorbild geht. Nach einem Jahr verlässt Fabian Bitter Laichinger Kindergarten Krone und betreut Kinder in Berghülen. HEROLDSTATT (sz) - Gemeinderat ebnet Weg für Sportzentrum. Planungen des SC Heroldstatt für Sontheim werden bei Versammlung vorgestellt. FELDSTETTEN (sz) - Fußballcamp sorgt vor Beginn für Ärger. Fußballschule verlegt Camp nach Laichingen - SVF erfährt erst kurzfristig davon. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. ANZEIGE Fenster und Haustüren für stolze Bauherren! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de
Laden...
Laden...