Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 12.04.2017

  • Text
  • Laichingen
  • April
  • Laichinger
  • Blaubeuren
  • Foto
  • Telefon
  • Marktplatz
  • Anzeiger
  • Westerheim
  • Merklingen

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 12. April 2017 „HAARLOS“ in den Sommer Dauerhafte Haarentfernung Vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Termin NEU Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Kosmetik-Institut Klaus Hübner Gartenstr. 6, Laichingen Telefon 0 73 33 / 62 86 Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Bewegung bringt das Hirn in Schwung. Gedächtnistrainerin Romy Geller gibt Tipps fürs Oberstübchen. HEROLDSTATT (sz) - Genuss: Von „Ivanhoe“ bis „Mary Poppins“. Trachtenkapelle Ennabeuren bietet Spitzenkonzert und weiß zu begeistern. LAICHINGEN (sz) - Neuer Standort für Kindergarten Regenboten? Räume entsprechen nicht Kita-Anforderungen. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Auch nach dem zweiten Verhandlungstag bleibt rätselhaft, warum ein 22- jähriger Laichinger seinen Vater mit einer entsicherten Pistole bedroht und einen Knast-Kumpel um ein Haar umgebracht hat. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Menschen, Tiere, frische Blumen Ostermarkt am Montag lockt wieder tausende Gäste nach Laichingen LAICHINGEN (la) - Es wird bald wieder eng in Laichingen. Am Montag, 17. April, findet von 8bis 18 Uhr der traditionelle Ostermarkt statt. Auf dem Ostermarkt finden die Besucher an über 190 Marktständen ein bunt gemischtes Angebot an frischem Obst und Gemüse, Früchten, Blumen und Pflanzen sowie leckeren Süßigkeiten und verschiedenen weiteren Spezialitäten. Natürlich gibt es auf dem Krämermarkt auch ein reichhaltiges Angebot an Textilien, Dekoartikeln, Haushaltswaren, selbstgefertigter Ware und Schmuck. An verschiedenen Imbiss- Ständen können sich die Besucher im gesamten Marktgebiet stärken. Für die Kleinen gibt es bei der Stadtbücherei sowie am Marktplatz ein Kinderkarussell und eine Mini-Eisenbahn. Auf dem Zentralparkplatz findet dieses Jahr wieder der Start in den Frühling, auf dem Laichinger Ostermarkt. traditionelle Tiermarkt statt. Tierauftrieb ist nur aus staatlich anerkannten Tbc- und brucellosefreien Beständen in der Zeit von 7 bis 8 Uhr gestattet. Die Stadt Laichingen weist des Weiteren auf die Allgemeinverfügung des Landratsamts Alb-Donau-Kreis bezüglich der Vogelgrippe H5N8 hin. Nähere Information unter www.alb-donau-kreis.de FOTOS: SZ Später ankommende Tiere werden nicht mehr zugelassen. Spätestens um 12 Uhr müssen alle angebotenen und verkauften Tiere vom Tiermarktgelände abgetrieben sein. ANZEIGE AmadiaCork – Neueröffnung in der Gartenstr. 14 PR-Anzeige Graça Lopes hat sich ihren Traum erfüllt: ihre eigene Modelinie „AmadiaCork“ – wobei hier der Name Programm ist. „Amadia heißt bei der Korkeiche die Korkschicht mit der hochwertigsten Qualität, die der Baum erst ab der dritten Schälung produziert. Da ist der Baum dann schon rund 40 Jahre alt“, erklärt die Laichingerin, deren Wurzeln in Portugal liegen, der Heimat von Korkeichen und damit auch gleichzeitig weltweiter Hauptlieferant von Kork. Graça Lopes gestaltet aus dem natürlichen Rohstoff zauberhafte Sommerkleider, modische Jacken, regenabweisende Hüte, Schuhe, exklusive Trachtenmoden und auch die dazugehörigen Accessoires wie Handtaschen und Schmuckstücke. Sogar feine, dennoch robuste Stuhlbezüge gibt es aus Korkstoff. Sie designt den Prototyp, der dann in Kleinstauflagen in unterschiedlichen Größen und Mustern exklusiv gefertigt wird. Der Gedanke an eine nachhaltige Produktlösung treibt Graça Lopes um. Beginnend bei der Gewinnung des Rohstoffes über die Herstellung des Korkstoffes bis zum fertigen Produkt. Eine große Auswahl ihrer Kreationen gibt es nun im neuen Ladengeschäft in der Gartenstraße zu bewundern und zu kaufen. „Wer selber etwas aus Korkstoff nähen möchte, findet hier Stoffe in rund 80 verschiedenen Farben und Maserungen“, lädt Graça Lopes Interessierte zu einem Besuch im neuen Laden ein. Eine innovative Kollektion aus Korkprodukten trifft auf modebewusste Menschen, die sich das Besondere wünschen Öffnungszeiten: Donnerstag 10:00 – 18:00 Uhr oder nach Vereinbarung Telefon 07333 - 95 08 444 Mobil 0175 - 55 25 622 Gartenstr.14 89150 Laichingen info@amadiacork.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen