Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 12. Februar 2014 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ZahnarztpraxisAmMarktplatzKSchleifer Maskierte werden am Donnerstag wieder durch Westerheim ziehen und die heiße Phase der Fasnet einläuten. ARCHIVFOTO „Maschgertag“ in Westerheim Heiße Phase der Fasnet startet – Erstmals mit „Maschger-Prämierung“ WESTERHEIM (hjs) - Der Maschgertag der IGF Westerheim steht am Donnerstag, 13. Februar, an. Dazu spielen die Schalmeien der IGF um 19.30 Uhr in der Ortsmitte von Westerheim auf und eröffnen mit ihren musikalischen Darbietungen die heiße Phase der Westerheimer Fasnet. Die Rekruten des Jahrgangs 1992/93 stellen zeitgleich die Fasnetshexe beim Haus des Gastes auf und beleben damit eine alte Tradition. Anschließend ist ein Maschgern und lustiges Fasnetstreiben im gesamten Ort angesagt. Die Narren sind in allen Gaststätten willkommen, aber auch von 21 Uhr an im Feuerwehrgerätehaus und Musikerheim. Dort ist für gute Unterhaltung der Gäste gesorgt. Die Musikkapelle veranstaltet erstmals eine „Maschger-Prämierung“, die gegen 23 Uhr stattfinden soll. Die originellsten Masken erhalten Preise. Blüte in den 60ern Beliebte Anlaufpunkte beim Maschgertag bilden neben den Gaststätten das Musiker- und Feuerwehrheim, wo die Musiker und Feuerwehrmänner das närrische und maskierte Volk erwarten. Der Maschgertag ist eine Wiederbelebung eines alten Brauchs, der in den 50er- und 60er-Jahren seine Blüte in Westerheim hatte. Damals zogen Masken- und Hästräger in Scharen durch den Ort und verkündeten: „Es ist Fasnet.“ Zahngesund durch’s Jahr! „Offenes Klassenzimmer“ LAICHINGEN (la) - Die Klassen 5 und 6 des Gymnasiums Laichingen laden alle Grundschüler der vierten Klassen am Dienstag, 18. Februar, zum Unterricht der „Offenen Klassenzimmer“ ein. Beginn ist um 13.30 Uhr. „Verfolgt wegen des Glaubens“ LAICHINGEN (la) - Ein Abend über Hintergründe zur globalen Christenverfolgung und ihre Auswirkungen findet am 13. Februar um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Laichingen. Rund 100 Millionen Menschen würden weltweit diskriminiert und verfolgt, nur weil sie sich zu Jesus Christus bekennen. Das dürfe nicht unberührt lassen... Heute in der SZ: Trinkspiel widerstehen LAICHINGEN (sz) - Sauf-Videos verbreiten sich derzeit wie ein Lauffeuer auf Facebook, denn kein „Nominierter“ darf sich ohne Strafe „drücken“. Anne findet das unangenehm und sagt zur Kollegin: „Wie peinlich, wenn das mein Chef sieht“. Doch sie macht trotzdem mit. Dies kritisiert ein Laichinger Alkoholexperte. 16 Musikschüler zeigen ihr Können „Stunde der Kammermusik“ am Sonntag LAICHINGEN (la) - Welche Früchte die Arbeit der Musikschule Blaubeuren-Schelklingen-Laichingen tragen kann, ist am Sonntag, 16. Februar, in Laichingen zu hören. Im Alten Rathaus treten ab 11 Uhr 16 Schüler auf: Isabel Stürzl, Dominic Mühlich, Nadine Heuschmid, Tom Killius, Alice Rey und Yvonne Stumpp, Ludwig Buck, Johanna Eiben, Paul Killius und Kevin Neuburger, Malin Knaudt, Miriam Rommel, Michael Ruopp, Franka Schrade und Patrick Wörz. Sie führen Werke aus unterschiedlichen Musikepochen auf. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - CDU geht mit 18-Jährigem ins Rennen. Nominierungsversammlung für Kommunalwahl - Mit Bürgermeistern in den Kreistag. WESTERHEIM (sz) - Westerheimer bestaunen renovierte Stephanuskirche. Zum Tag der offenen Tür des Fördervereins kommen sehr viele Besucher - Schweizer spricht von „Freudentag“. SUPPINGEN (sz) - Schwäbisch gsonga ond gschwätzt - bei der siebten Suppinger Lichtstub. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Wegen Umbau des Ausstellungsraumes, bitten wir um telefonische Anmeldung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33/83-0 · Telefax 0 73 33/83-40 · Mail: info@kneer.de
Laden...
Laden...