Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

smdigital
Aufrufe
vor 3 Jahren

Laichinger Anzeiger 11.11.2020

  • Text
  • Laichingen
  • November
  • Laichinger
  • Blaubeuren
  • Anzeiger
  • Telefon
  • Heroldstatt
  • Westerheim
  • Apotheke
  • Region

Laichinger Anzeiger SERVICE & TERMINE Mittwoch, 11. November 2020 Problemstoffe sicher entsorgen LAICHINGER ALB/REGION (la) - Die mobile Problemstoffsammlung im Landkreis ist unterwegs. Dabei werden alle Gemeinden und Ortsteile vom Schadstoffmobil angefahren, die Gemeinden der Laichinger Alb sind ab Donnerstag an der Reihe. Das Fahrzeug nimmt kostenlos alle Abfälle mit, die Boden, Luft und Wasser stark verunreinigen und besonders gesundheitsgefährlich sein können Freitag, 13. November Das Schadstoffmobil kommt auf die Laichinger Alb Westerheim, Recyclinghof, Riedstr. 25, 13 bis 13.50 Uhr Laichingen-Feldstetten, Parkplatz der Delauhalle, 14.10 bis 14.40 Uhr Heroldstatt, Parkplatz vor der Berghalle 15 bis 15.30 Uhr Blaubeuren-Seißen, Backhaus/Rathaus, 15.50 bis 16.20 Uhr Samstag, 14. November Laichingen-Suppingen, Parkplatz der Kornberghalle, 8 bis 8.30 Uhr Laichingen, Rathausplatz, Wilhelmstraße, 8.50 bis 10.10 Uhr Merklingen, alter Schulhof, Ortsmitte, 10.30 bis 11.10 Uhr Laichingen-Machtolsheim, Maiergasse hinter dem Vereinsheim, 11.30 bis 12 Uhr Berghülen, Lagerhaus, Oberweilerweg, 13 bis 13.40 Uhr Berghülen-Bühlenhausen, Ortsmitte an der Hüle, 14 bis 14.20 Uhr. Besonders zu beachten ist, dass nicht ausgehärtete lösungsmittelhaltige Altlacke, Altfarben und Klebstoffe beim Schadstoffmobil abgegeben werden müssen. Sie gehören nicht in die Hausmülltonne. Sie sind auf der Verpackung durch spezielle Gefahrensymbole gekennzeichnet, die diese Stoffe als brandfördernd, leicht entzündlich oder hoch entzündlich ausweisen. Diese Problemstoffe darf man abgeben: · Lösungsmittelhaltige, flüssige Altfarben und Altlacke · Klebemittel · Haushaltsreiniger aller Art · Leuchtstoffröhren · Halogenlampen · Energiesparlampen · Spraydosen (nicht restentleert) · Holzschutzmittel · Pestizide · Schädlingsbekämpfungsund Pflanzenschutzmittel · Laugen, Säuren · Lösungsmittel · Fotochemikalien · Kühl- und Bremsflüssigkeiten aus Kraftfahrzeugen · Verunreinigtes Altöl · Quecksilberhaltige Stoffe · Batterien aller Art · PBC-haltige Kleinkondensatoren · Elektrokleingeräte Gerne gibt das Team der vhs telefonisch Auskunft zum Programm. Auch Anmeldungen sind möglich unter Tel. 07333/92520-0 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, montags bis donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr, jederzeit online auf der neuen Webseite der vhs: www.vhs-lai.de. Coronabedingt entfällt ♦ Vortrag von Josef Kaifler „Vielfalt und Wandel: Die Landwirtschaft im Alb-Donau-Kreis und in Ulm“ Der für Donnerstag, 19.November, 19.30 Uhr geplante Vortrag wird auf einen späteren Termin verschoben. ♦ Vortrag: „Mir wäre lieber du brüllst“ Umgang mit passiver Aggression – Montag, 16.11. fällt aus. Folgende Kurse finden statt: Schnelles Wissen – an einem Abend zu effizienterem Arbeiten am PC Explorer - besser als je zuvor In Kürze erfahren Anwender welche Funktionen der Explorer (auch Dateimanager oder Verzeichnisbaum) in Windows10 hat und wie er noch effizienter eingesetzt wird. Inhalte: - Der neue Explorer jetzt auch mit Menüband - Wie kann ich den für mich passend machen? - Sortieren, Filtern und Gruppieren - Dateien für andere Nutzer freigeben und das mit Sicherheit. Blick ins vhs -Programm Montag, 16. November, 18.30 - 21.00 Uhr Altes Postamt Blaubeuren Schnelles Wissen: Screenshots - entdecke die Möglichkeiten! Screenshots sind schnell erstellt und sind vielfältig als Hilfsmittel im Arbeitsprozess einzusetzen. Optimierte Arbeitsabläufe mit Screenshots. Inhalte: - Welche Möglichkeiten und Unterschiede gibt es in Windows und Office? - Wofür kann ich sie nutzen?? - Wie kann ich sie bearbeiten? Montag, 23. November, 18.30 - 21.00 Uhr Altes Postamt Blaubeuren, Karlstraße 28 Selbstfürsorge ist der Weg der Zufriedenheit: Wie Düfte unser Leben entspannen. Selbstfürsorge lernen: Unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Stimmung hängen wesentlich davon ab, ob wir selbst gut mit unseren Ressourcen umgehen, gut auf uns selbst achten. Mit einfachen und kurzen Entspannungs- und Gelassenheitsübungen für Körper, Geist und Seele, unterstützt auch mit ätherischen Ölen lernen wir uns selbst wertschätzend zu behandeln. Raus aus der täglichen Routine werden die Teilnehmer wohltuende, stärkende und stimmungshebende Anwendungen für entdecken. Mit Angelika Ma- ria Puhlmann-Kohn, Entspannungs- und Mentaltrainerin, Ganzheitliche Basenfastenleiterin Samstag, 21. November, 13.00 - 17.00 Uhr Laichingen; vhs-Mitte, Radstraße 10 Einen inneren Anker setzen in schwierigen Zeiten – mit bewährten Meditationen aus dem Achtsamkeits- Training Eine Achtsamkeits-Meditation für Teilnehmer der MBSR- Kurse oder Interessierte (auch ohne Vorkenntnisse) Den Geist heimbringen und sammeln, sich entspannen und im eigenen Körper wieder beheimaten, in Kontakt treten mit meiner inneren Heilquelle und befrieden, was aufgewühlt oder verletzt ist. Mit den klassischen MBSR- Übungen, wie Body-Scan, Sitzmeditation und Gehmeditation ergänzt durch wertvolle Selbstheilungsübungen führen wir diese Achtsamkeits-Meditation einmal im Monat unter Anleitung aus. Wir bleiben so gemeinsam kontinuierlich und achtsam am Ball auf dem Weg zur inneren Mitte inmitten des Alltagsgetriebes. Mit Christine Knauer-Dickhoff, Diplom-Sozialpädadogin (FH) und Achtsamkeitslehrerin (MBSR) 2 Vormittage, sonntags, 10.00 - 11.30 Uhr; 22. November und 13. Dezember Laichingen; vhs-Studio, Karlstraße 30. Hilfe und Beratung ● Telefonseelsorge, 0800/ 111 0111 und 0800/ 111 0222 Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer, kostenfreie, Rufnummer, 0800/ 0800 343 „Gewalt gegen Frauen“ Festnetz 08000/116016 Laichingen Ambulanter Pflegeservice, 07333/ 802168 Tafelladen (Im Bussen 11) geschlossen. OKV-Geschäftsstelle, Uhlandstraße 11, Ingrid Riederer Telefon 07333 / 95394 – 27, E- Mail: info@okv-laichingeralb.de. Merklingen Ambulanter Pflegedienst, 07337-9239010. Selbsthilfegruppen ● Blaubeuren Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Blaubeuren, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen, 07384/6226, 0152/ 51688612, Laichingen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Alkoholproblemen, 07333/ 923430, 07382/ 1670, Parkinson-Selbsthilfegruppe Laichingen/Blaubeuren, Infos unter 07333/4526. Service und Apotheken ● Apotheken ● Apotheken-Notdienstfinder, Festnetz: 0800/ 0022833 www.apotheken.de; Dienst von 8.30 bis 8.30 des folgenden Tags. Mittwoch, 11. November: Apotheke im Nel Mezzo Geislingen Tel.: 07331 - 3 05 99 99 Bahnhofstr. 94, Markt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 55 84 Marktplatz 10, Donnerstag, 12. November: Fils-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 33 05 Überkinger Str. 59, Kloster-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 50 50 Karlstr. 30, Freitag, 13. November: Die Apotheke Westerheim Tel.: 07333 - 69 09 Wiesensteiger Str. 9, Helfenstein-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 98 63 90 Eybstr. 16, Schloss-Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 28 57 Karlstr. 29, Samstag, 14. November: Alb-Apotheke Heroldstatt Tel.: 07389 - 6 08 Am Berg 13, Alb-Apotheke Hülben Tel.: 07125 - 9 62 33 Im Hof 1, Rathaus-Apotheke Böhmenkirch Tel.: 07332 - 53 54 Friedhofstr. 6, Sonnen-Apotheke Lonsee Tel.: 07336 - 3 27 Hauptstr. 40, Sonntag, 15. November: Die Apotheke Westerheim Tel.: 07333 - 69 09 Wiesensteiger Str. 9, Fuchs Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 93 99 00 Gewerbestr. 18, Montag, 16. November: Rats-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 62 60 Karlstr. 1, Dienstag, 17. November: Alb-Apotheke Heroldstatt Tel.: 07389 - 6 08 Am Berg 13, Bahnhof-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 4 17 47 Bahnhofstr. 57, Mittwoch, 18. November Bahnhof-Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 81 11 Bahnhofstr. 7, Karls-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 69 43 Karlstr. 58, Lonetal-Apotheke Amstetten Tel.: 07331 - 9 78 10 Hauptstr. 103,

FACHLEUTE FÜR ALLE FÄLLE Kompetenz aus Ihrer Region Sonderveröffentlichung DIENSTLEISTUNGEN GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Unterhaltsreinigung Firmen und Privat Bau- und Sonderreinigungen Fensterreinigung Housekeeping Immobilienverwaltung Hausmeisterdienste Haushaltsnahe Dienstleistungen Event- und Hausmessebetreuung Facility-Management und Gebäudeservice Ansprechpartner Andrea Hable Drosselweg 5 72587 Römerstein-Zainingen Telefon 0 73 82 / 94 18 07 Telefax 0 73 82 / 94 28 96 Mobil 01 72 / 9 35 31 60 info@hable-gebaeudeservice.de www.hable-gebaeudeservice.de Aussenanlagen Neu- und Umgestaltung Aussenanlagenpflege Baumpflege/Fällungen Dachbegrünungen Erdarbeiten Winterdienst Garten-, Landschafts- & Pflasterbau Marcus Hable Drosselweg 5 72587 Römerstein-Zainingen Telefon 0 73 82 / 94 18 07 Telefax 0 73 82 / 94 28 96 Mobil 01 72 / 9 35 03 14 hable-pflasterbau@gmx.de www.hable-pflasterbau.de Der Partner Ihres Vertrauens: Ankauf von Schrott, Metallen, Elektromotoren, Metallrückständen + Legierungen; Altpapier-, Holz- + Kunststoff- Entsorgung, Entkernungen An- + Verkauf und Vermietung von gebrauchten Nutzfahrzeugen, Kleintransportern, Anhängern, Gabelstaplern + Aufliegern aller Art Containerdienst 5,5 cbm – 40 cbm; NEU: Lkw- + Trailer-Vermietung R. METALL & TRUCK TRADING GmbH Industriestraße 6 · 89188 Merklingen · Tel. 07337/9246–0 Fax 07337/9246-10 · E-Mail: info@r-mtt.de · www.r-mtt.de MIB Electronic SICHERHEITSTECHNIK UND ROBOTIC Biete Mäharbeiten mit Allrad RC Hybrid Mulcher an mietbar für nähere Infos/ Video auf www.mibrobo.com • Böschungen und Hänge • Trassenfreihaltung/-pflege • Obstgrundstücke / Baumwiesen in Steillage • Landschaftspflege / Bauplätze • Windkraft-/ Solaranlagen M. C. Kneher | Adlerstr. 23 | 89150 Laichingen | Tel. 07333-923191 KFZ-GEWERBE SANITÄR- UND HEIZUNGSTECHNIK Umrüstung auf Gas? ... Komm vorbei! Autogaszentrum Alb-Donau 72535 Heroldstatt-Sontheim Tel.: 07389-201420 „Sparen beim Fahren“ Bezahlen Sie nur die Hälfte beim Tanken !! Neugierig geworden ? Einfach anrufen oder vorbeikommen. Ihr Fachmann für Autogas: KFZ-Zimmermann Autogaszentrum Alb-Donau Justinger Weg 25, 72535 Heroldstatt-Sontheim www.autogaszentrum-alb-donau.de

Erfolgreich kopiert!

Isny aktuell