Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 11. November 2015 Individuelle Kosmetikbehandlungen Mikrodermabrasion + Ultraschall Skin-Needling Winterbehandlung für müde Haut Groß ist die Auswahl wieder: Verkauft werden wie üblicherweise Skier, Stöcke, Skischuhe, Helme, Handschuhe, Skianzüge, Langlaufski und Schlitten. ARCHIVFOTO Großer Skibasar am Samstag in Laichingen Ab 13 Uhr in der Daniel-Schwenkmezger-Halle LAICHINGEN (la) - Die Wintersportsaison steht vor der Türe. Wer sich eindecken mag, ist beim Skibasar am Samstag in Laichingen richtig. Das Ski-Bike-Team des TSV Laichingen veranstaltet am Samstag, 14. November, seinen Skibasar. Er beginnt um 13 Uhr in der Daniel-Schwenkmezger-Halle. Zum Verkauf stehen wie üblicherweise Skier, Stöcke, Skischuhe, Helme, Handschuhe, Skianzüge, Langlaufski und Schlitten. Die Kosten betragen einen Euro pro angeliefertem Artikel, zehn Prozent des Verkaufserlöses gehen an die Skiabteilung des TSV. Beim Verkauf erhalten die Besucher Beratung durch die Skiund Snowboardlehrer der Skiabteilung des TSV. Während des Skibasars findet ein Kaffee- und Kuchenverkauf durch das Ski- Bike-Team statt. Die Ware kann zwischen 9 und 11.30 Uhr angenommen werden, verkauft wird von 13 bis 14.30 Uhr. Nicht verkaufte Ware kann von 14.30 bis 15.30 Uhr abgeholt werden. Wer ebenfalls einen Skibasar veranstaltet, kann sich bei der SZ melden per Mail an redaktion.laichingen@schwaebische.de Uschi Fasolin Staatl. gepr. Kosmetikerin in Laichingen Telefon 07333.922787 Handy 0163.7043929 „Der Gedächtnisverlust“ FELDSTETTEN (la) - Die Theatergruppe des SV Feldstetten führt am Wochenende ein unterhaltsames Stück auf - „Der Gedächtnisverlust.“ Vorstellungen sind am Samstag um 19.30 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr. Der Vorverkauf findet bei der Albbäckerei Wörz statt. Heilklima gegen Schmerzen LAICHINGEN (la) - Zu einem Infoabend über das Krankheitsbild Fibromyalgie/generalisierte Schmerzen laden am Mittwoch, 18. November, die Bürgerstiftung Laichinger Alb, die SZ sowie die Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe ein. Referent ist Therapeut Andi Kettl. Der Eintritt ist frei, Beginn um 19.30 Uhr. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Singen ist in. Vor allem auf Plattf ormen im Internet zeigen auch viele junge Menschen, was in ihren Kehlen steckt. Doch wie sieht es mit dem klassischen Chorgesang aus? Der Gesangverein „Frohsinn“ ist am Sonntag Gastgeber der Bezirksversammlung Alb des Chorverbands Ludwig Uhland. Über Nachwuchsprobleme und die Faszination Chorgesang hat sich Johannes Rauneker mit Richard Behlmer (70) unterhalten. Auf zum Herbstkonzert NELLINGEN (la) - Der Musikverein Nellingen lädt für Samstag, 14. November, zu seinem Herbstkonzert ein. Es beginnt um 19.30 Uhr in der Sporthalle. Als Auftakt beginnt der Nellinger Kinderchor, anschließend treten die Sänger des Liederkranzes Nellingen und die Musikerinnen und Musiker des Harmonikaclubs auf. Den zweiten Teil des Abends eröffnet die Jugendkapelle des Musikvereins. Danach zeigt der Musikverein Nellingen unter Leitung von Alexander Bilgery einen Ausschnitt seines musikalischen Könnens. SZ-Rückblick Nellinger Musiker konzertieren am Samstag, Die Woche in der Schwäbischen Zeitung 14. November, ab 19.30 Uhr in der Sporthalle LAICHINGEN (sz) - Erinnerungen an „Staatsfeind Nummer eins“. SPD in Laichingen feiert 50-jähriges Bestehen. Max Krause war treibende Kraft. HOHENSTADT (sz) - Einsam unter Tage. Einst arbeiteten sich 300 Mineure durch den Steinbühtunnel. Heute sind es nur noch 30. LAICHINGEN (sz) - Steiniger Weg liegt vor dem Albverein. Weniger Mitglieder, weniger Resonanz bei Veranstaltungen - Rauscher bleibt Vorsitzender. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. ANZEIGE Fenster und Haustüren für ausdauernde Sportler! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Horst-Kneer-Straße 1 · 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de
Laden...
Laden...