Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Marktplatzhock Feldstetter Vereine laden am Wochenende ein Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 11. Juli 2012 Gute Unterhaltung unter Linden Spezialitäten aus dem Backhaus sollen den Besuchern schmecken Die Feldstetter Vereine laden am kommenden Wochenende, 14. und 15. Juli, zu ihrem traditionellen Marktplatzhock ein. Rund um die ehemalige Hüle sind ein Zelt und einige Verpflegungshütten aufgebaut, das Backhaus wird natürlich angeheizt und die Backfrauen befinden sich im Dauereinsatz. Während der beiden Festtage bieten die gastgebenden Vereine Feldstetter und regionale Spezialitäten an. 2. Feldstetter Hockwanderung Nach dem Erfolg und der großen Resonanz im letzten Jahr, bieten wir für die interessierten Gäste die 2. Feldstetter Hockwanderung an. Start ist noch vor Hockbeginn um 14 Uhr am Marktplatz. Es ist eine geführte Wanderung zum Hohlen Stein und zur Hagsbucher Hüle, bei der Hans Zeifang viel Interessantes und Wissenswertes zu berichten hat. Die Wanderung dauert rund zwei Stunden. Anschließend wird am Ziel jeder Wanderer mit einer Spezialität aus dem Backhaus belohnt. Das musikalische Programm beginnt in diesem Jahr wieder am Samstag um 16 Uhr mit dem Musikverein Feldstetten. Um 17 Uhr erfolgt der offizielle Fassanstich. Am Samstagabend warten um 19.30 Uhr die Schönberg-Musikanten mit einem breiten Repertoire an Ortsvorsteherin Elisabeth Enderle mit Brauerei-Chef Johann Spitzer beim Fassanstich. FOTO: SU/ARC Die Schönbergmusikanten sorgen am Samstagabend für die musikalische Unterhaltung. FOTO: SU aktueller und moderner Blasmusik auf. Die Schönbergmusikanten - kommen aus der Region Neckar-Alb. Gegründet wurde die Gruppe im Jahre 1995 von jungen Leuten, die Spaß und hohen Anspruch an Blasmusik haben. Namensgeber der Musikanten ist der Schönbergturm bei Pfullingen, im Volksmund auch als „Unterhose“ bekannt. Der Aussichtsturm wurde 1906 fertiggestellt, und steht auf dem Schönberg (796m) mit herrlichem Blick auf das Echaztal. Im Gepäck haben die Musiker traditionelle Blasmusik im Stil von Ernst Mosch und Michael Klostermann, Rock- & Beat- Oldies aus den 50er bis 90er Jahren, ebenso aktuelle, darunter auch englische Party- Klassiker sowie Schunkel- und Stimmungslieder. ANZEIGEN Autohaus Hirning 89150 Feldstetten / B28 Tel. 0 73 33 / 32 47 www.kfz-hirning.de Gesucht. Südfinder. Gefunden. südfinder.de 35. Feldstetter Marktplatzhock mit vielen schwäbischen Spezialitäten wie frisches Holzofenbrot, Kümmichplätzle, Zwiebelkuchen ... Samstag, 14. Juli 2012 14.00 Uhr Hockwanderung - Treffpunkt Marktplatz 16.00 Uhr Musikverein Feldstetten 17.00 Uhr Fassanstich 19.30 Uhr Schönbergmusikanten Sonntag, 15. Juli 2012 10.00 Uhr Open Air Gottesdienst 11.00 Uhr Musikkapelle Westerheim 14.30 Uhr Stadtkapelle Blaubeuren 17.30 Uhr Musikverein Feldstetten Brotverkauf ab Freitag, 9.00 Uhr - Kümmichplätzle ab 13.00 Uhr am Backhaus Auf Ihren Besuch freuen sich die Feldstetter Vereine und die Ortsverwaltung Im Ausschank... Privatbrauerei Gebr. Weeger Schuhfabrikations GmbH Lange Straße 101/103 89150 Feldstetten Telefon: 07333 - 7014 Öffnungszeiten: Werktags: 9.00 - 18.00 Uhr (durchgehend) Samstags: 9.00 - 13.30 Uhr Weeger weiß, was Füße brauchen! Ständig über 15.000 Paar Schuhe auf Lager alle SOMMERSCHUHE radikal reduziert !!! bis zu 50%
Marktplatzhock Feldstetter Vereine laden am Wochenende ein Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 11. Juli 2012 Musikalische Vielfalt erklingt Open-air-Gottesdienst bildet den Auftakt zum Marktplatzhock am Sonntag Der Sonntag beginnt mit einem Open-air-Gottesdienst um 10 Uhr unter dem Motto „Treff unterm Turm“. „Wieso, Weshalb, Warum ...“ unter diesem Thema steht der diesjährige Hock-Gottesdienst in Feldstetten. Die Neugier ist der wichtigste Motor für das Vorankommen in der Welt. Bereits in Kindergarten und Schule lernen unsere Kinder Sachverhalte zu hinterfragen und zu untersuchen. Auch im Fernsehen in der „Sendung mit der Maus“ oder der „Sesamstraße“ Die Ruhe vor dem Sturm. Am kommenden Wochenende wird der Feldstetter Marktplatz in einen Festplatz verwandelt. FOTO: SU wird erklärt „Wieso, Weshalb, Warum“ unsere Welt ist, wie sie ist. Diese Neugier lohnt sich – auch in geistlichen Dingen. „Wofür lohnt es sich zu leben?“, „Worauf lohnt es sich zu hoffen?“, „Gibt es einen Gott?“ An diesen Grundfragen reifen wir. Die Beschäftigung mit ihnen bringt uns voran. Es lohnt sich dies Fragen zu stellen, auch wenn wir nicht gleich eine Antwort bekommen. Die Mitarbeiter des Gottesdienstteams „Treff unter Turm“ und Pfarrer Philipp Geißler wollen neugierig machen auf Gottes Frohe Botschaft und Hinweise geben, wie man sein Wort besser verstehen kann. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Band „One Way“. Das musikalische Programm eröffnet anschließend die Musikkapelle aus Westerheim und unterhält die Gäste bis etwa 14 Uhr. Ab 14.30 Uhr spielen die Musikerinnen und Musiker der Der Musikverein Feldstetten, einer der gastgebenden Vereine beim Marktplatzhock. FOTO: HJS Stadtkapelle Blaubeuren zur Unterhaltung der Gäste auf. Dazu servieren die Turnerfrauen Kaffee und Kuchen im Rathaus. Beim Ausklang des Marktplatzhocks sind ab 17.30 Uhr wieder die Feldstetter Musiker aktiv und sorgen mit traditioneller und moderner Blasmusik für die gute Unterhaltung der Besucher. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt – bei schlechtem Wetter im Zelt. An beiden Tagen ist der Eintritt frei. ANZEIGEN Lebensmittel Bäckerei Wörz Lange Straße 53 Feldstetten Telefon: 6251, Fax 210179 Gesucht. Südfinder. Gefunden. südfinder.de GmbH & Co. KG Feldstetten Obere Gasse 5 89150 Laichingen Tel. (0 73 33) 57 46 Fax (0 73 33) 2 13 55 Gesucht. Südfinder. Gefunden. südfinder.de Wir wünschen viel Spaß und einige schöne Stunden mit feinsten Fleisch- und Wurstwaren aus Ihrer Landmetzgerei. Wiesensteiger Str. 22 89150 Laichingen- Feldstetten Tel. 0 73 33/92 23 70 Fax 0 73 33/92 23 72 ANDREAS WURSTER
Laden...
Laden...