Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 11.04.2012

  • Text
  • April
  • Laichingen
  • Heroldstatt
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Machtolsheim
  • Zeitung
  • Anzeiger
  • Foto
  • Autohaus

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 11. April 2012 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Bernd Kohlhepp, der schräge Schwabe mit den vielen Gesichtern. Bücherei feiert 25. Geburtstag Als Geburtstagsgast kommt Bernd Kohlhepp als „Fernbediener“ HEROLDSTATT (la) - Zum Jubiläumsabend anlässlich des 25- jährigen Bestehens der Gemeindebücherei Heroldstatt lädt die Gemeinde Heroldstatt ein. Der Jubiläumsabend findet am Dienstag, 17. April statt. Ab 18.30 Uhr findet in der Gemeindebücherei die Begrüßung mit anschließendem Stehempfang mit Bürgermeister Karl Ogger statt. Ab 19.30 Uhr wird der Jubiläumsabend in der Berghalle fortgesetzt. Bürgermeister Karl Ogger und der stellvertretende Bürgermeister Rudolf Weberruß werden eine Ansprache halten. Ab 20 Uhr wird der Kabarettist Bernd Kohlhepp mit seinem Programm „TV der Fernbediener“ den Abend gestalten. 60 Jahre Fernsehgeschichte aus einer Hand – Hämmerles Fernbedienung macht es möglich: Ein Kabarettabend über Heimkino und Fremdseher. Das Publikum erfährt mit welcher Art von Eheproblemen sich Tarzan und Jane herumschlagen müssen und werden verstehen, warum die Blues Brothers nicht komplett waren. Die Zuschauer werden in die Geheimnisse der Soaps eingeweiht und eine Episode aus Bonanza sehen, die sie so schnell nicht vergessen werden. Kostenlose Karten für Heroldstatter Bürger gibt es im Bürgerbüro, auch Nicht- Heroldstatter sind eingeladen, die Karten kosten zwölf Euro. Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durch’s Jahr! Claudia Pohel ist zu Gast LAICHINGEN (la) – Mit ihrem Programm „Menscha, Schwoba ond andere Tierla“ ist die Liedermacherin Claudia Pohel schon auf vielen Mundartbühnen Baden-Württembergs gestanden. Am Samstag, 14. April, tritt sie in Laichingen auf Einladung des Albvereins auf. Klosternutzung nach dem Krieg ULM-WIBLINGEN (la) - „Stadt in der Stadt“: In der Trümmerzeit nach dem Zweiten Weltkrieg diente Kloster Wiblingen als Wohnraum für Flüchtlinge – und als Gewerbefläche für Betriebe. Bei einer Sonderführung am 15. April um 15 Uhr wird von diesem Neubeginn im Kloster berichtet. Heute in der SZ LAICHINGEN - Schon bei der kommenden Sitzung des Laichinger Gemeinderats am 23. April wird der Pavillon bei der Albanskirche wieder auf der Tagesordnung stehen. Diskutiert wird wahrscheinlich aber nicht-öffentlich, da möglicherweise Grundstücksfragen behandelt werden. Ein Plan sieht vor, dass der Pavillon nicht im Kirchhof, jedoch im Bereich der Kirchenmauer und in Teilen auf dem Duckeck-Areal errichtet werden könnte. Stadtführung und die Historie der Schönen Lau Kleinkunstkneipe im Herzen Blaubeurens BLAUBEUREN (la) - Am Freitag, 13. April, gastieren „Barleycorn“ ab 20 Uhr im „Nix“. Ein Highlight verspricht am Sonntag, 15. April, um 17 Uhr die Stadtführung mit Bürgermeister i.R. Georg Hiller zu werden, Treffpunkt ist an der Statue „Schöne Lau“ am Blautopf; anschließend gibt’s „Vespern im Nix“ und um 19 Uhr erzählt Siegfried Herrmann seine Version der „Historie von der schönen Lau“ – mit Musikbegleitung. Nähere Infos auf der Homepage www.zumNix.de oder bei der vhs (07333-3535). SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Besucher und Händler auf dem Ostermarkt trotzen dem Schmuddelwetter. Der Markt im Herzen Laichingens lädt ein zum Flanieren. LAICHINGEN - Annika Ruß koordiniert den Ausnahme- Markt an Ostern. Für die 200 zu vergebenden Plätze gab es 400 Bewerbungen. LAICHINGEN - Das Berufskolleg kommt nicht nach Laichingen. Es gab zu wenig Anmeldungen. Die Wirtschaftsschule bleibt jedoch bestehen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen