Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 11.01.2012

  • Text
  • Laichingen
  • Januar
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Gesucht
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Zeitung
  • Merklingen
  • Foto

Laichinger Anzeiger

Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 11. Januar 2012 Jess Jochimsen gastiert auf Einladung der vhs in der Berghüler Auhalle mit seinem Programm „Durst ist schlimmer als Heimweh“. FOTO: KATHRIN KUTT, LISA UDER Jess Jochimsen gastiert inAuhalle Er spricht zur Lage der Nation, improvisiert über die Abgründe des Lebens, singt, liest, schreit, flüstert BERGHÜLEN (la) Kleinkunstpreisträger Jess Jochimsen kommt am Samstag, 14. Januar, nach Berghülen mit seinem prämierten Programm „Durst ist schlimmer als Heimweh“ – junge und freche Anmerkungen zur Lage der Nation. Er ist um 20 Uhr zu Gast in der Auhalle. Jess Jochimsen ist einer der berühmtesten jüngeren Kabarettisten in der Republik. In einer wundervollen Mischung aus zwerchfellerschütternden Geschichten, staubtrockenen Songs und grandios-schlimmen Dias seziert er die herrschenden Zustände und zeigt „Deutschlands Hässlichkeit in ihrer ganzen lustigen, traurigen, kleinen, wunderbaren Schönheit.“ (Musikexpress) Jess Jochimsen ist ehrlich zu sich und zu anderen, setzt der lärmenden Hektik die notwendige Entschleunigung entgegen, läßt seiner Wut freien Lauf, geißelt die Dumpfheit der Welt und entblößt sich selbst bis aufs Mark. Ihm gelingt es, grandios komisch zu sein, ohne je albern und oberflächlich zu werden. Mehr als ein Akkordeon, eine Gitarre und einen Dia- Projektor braucht er nicht. Kartenvorverkauf: Gemeindeverwaltung Berghülen, Buchhandlung Aegis Laichingen, Buchhandlung Holm Blaubeuren, vhs Laichingen SZ lädt zum Tag der offenen Tür LAICHINGEN (la) - Fragen rund um die tägliche SZ können sich alle Leserinnen und Leser der Schwäbischen Zeitung am Freitag, 13. Januar, bei einem Tag der offenen Redaktion beantworten lassen. Von 14 bis 17 Uhr stehen die Redakteure und Mitarbeiter der Geschäftsstelle am Laichinger Marktplatz Rede und Antwort. Talente gesucht RÖMERSTEIN (la) - Die Skizunft Römerstein und die Volksbank Münsingen suchen talentierte Nachwuchsrennläufer für den Skilanglauf. Die Skizunft Römerstein ist am Sonntag, 15. Januar, Gastgeber des VR Tag des Talents in Römerstein-Böhringen. ● SEITE 4 Heute in der SZ MACHTOLSHEIM - Pläne für die alte Wäschefabrik in Machtolsheim liegen nicht auf Eis. Recht übersichtlich gestaltet sich das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Das soll sich jedoch mit der Eröffnung eines neuen Dorfladens samt Bistro in der alten Wäschefabrik an der Merklinger Straße ändern. Allerdings hätte das Geschäft schon im November vergangenen Jahres öffnen sollen. Doch daraus wurde nichts, was Stoff für Gerüchte lieferte. Begabte Musiker konzertieren Cornelia Ascher zeigt ihre Virtuosität an der Querflöte, Christian Riegner am Klavier LAICHINGEN (la) - Es gehört zu den besonderen Anliegen der „Stunde der Kammermusik“, begabten und exzellenten Musikern der Laichinger Alb ein Podium zu bieten. So werden die in Laichingen best-bekannten Musiker, Cornelia Ascher (Flöte) und Christian Riegner (Klavier), den Reigen der 17 Konzerte im Jahre 2012 eröffnen. Die Matinee findet am kommenden Sonntag, 15. Januar, um 11 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Die Wuppertaler Gesco AG besitzt jetzt die Mehrheit bei Werkzeugbau Laichingen. Die Belegschaft wird heute bei einer Betriebsversammlung informiert. LAICHINGEN - Kleinkinder kommen zum Zuge. Die Stadt plant U3 Betreuungsplätze, 16 Kinder stehen auf Warteliste. FELDSTETTEN - Zum zehnten Mal treffen sich Feldstetter zum Neujahrsempfang und erfahren, dass es um den Teilort bestens bestellt ist. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen