Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 3 Jahren

Laichinger Anzeiger 10.11.2021

  • Text
  • Laichingen
  • November
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Blaubeuren
  • Merklingen
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Marktplatz
  • Heroldstatt

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 12.850 Exemplaren Mittwoch, 10. November 2021 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Braucht es wieder Impfzentren? Gesundheitsminister Spahn will Booster-Impfung für alle, doch Ärzte und Impfteams arbeiten am Limit. WESTERHEIM (sz) - In Westerheim brennt die Schule, zum Glück nur bei einer Übung der Freiwilligen Feuerwehr ALB-DONAU (sz) - Der Kreis will in der Krise expandieren. Mehr Personal, Klinikneubau, weitere Landratsamt-Erweiterung – Haushalt hat es in sich. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - „Wenn ein langer gemeinsamer Weg zu Ende geht.“ Laichinger Beerdigungschor löst sich nach einem Jahrhundert auf. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Problemstoffmobil macht Station Umweltgefährdende Stoffe ordnungsgemäß entsorgen LAICHINGER ALB (la) - Auf der Laichinger Alb ist am Freitag, 12. November, und Samstag, 13. November, das Problemstoffmobil des Alb-Donau-Keises unterwegs. Dort können Privatleute kostenlos ihre Problemstoffe abgeben. Angenommen werden nur dicht verschlossene Verpackungen/Behälter mit eindeutiger Kennzeichnung (am besten Originalverpackung). Unverschlossene oder defekte Behälter können bei der Annahme abgelehnt werden. Unterschiedliche Flüssigkeiten dürfen nicht zusammengekippt werden. Die Behälter dürfen ein Gewicht von 60 Kilogramm und ein Volumen von 60 Litern nicht überschreiten. Aus Sicherheitsgründen, vor allem wegen der Kinder, dürfen Problemabfälle nur beim Personal des Problemstoffmobil abgegeben werden. Von der Sammlung ausgeschlossene Stoffe müssen vom Besitzer selbst einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt werden. Angenommen werden: Altfarben (flüssig, lösungsmittelhaltig), Altöl (verunreinigt), Batterien aller Art, Bremsflüssigkeit, Elektrokleingeräte, Energiesparlampen, Fotochemikalien, Halogenlampen, Haushaltsreiniger, Holzschutzmittel, Klebemittel, Kleinkondensatoren (PBC-haltig), Kühlflüssigkeit, Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Quecksilberhaltige Abfälle, Säuren, Schädlingsbekämpfungsmittel, Spraydosen (nicht restentleert), Unkrautmittel, Verdünnung. Nicht angenommen werden: Ablassöl, Altfarben etwa Dispersionsfarbe (flüssig, lösungsmittelfrei), Altfarben (eingetrocknet), Altmedikamente, Altreifen, Asbest, Betriebsmittel (ölverunreinigt), Bildschirme, chemische Kampfstoffe, Dispersionsfarbe, elementare Erdalkalimetalle, Feuerlöscher, Feuerwerkskörper,Gasflaschen, Halogene, Haushaltsgroßgeräte, infektiöse Abfälle, Katalysatoren, Kühlgeräte, Mineralwolle, Munition, nicht identifizierbare Abfälle, Pikrate, radioaktive Abfälle, Sprengstoff, Tierkadaver. Noch eine Bitte Geben Sie lösungsmittelfreie Altfarben (etwa Dispersionsfarbe) und Klebstoffe nicht in flüssigem Zustand in den Rest- oder Sperrmüll. Diese sollten vorher entweder durch Austrocknen oder mit Hilfe eines Bindemittels (Zement, Sägemehl) verfestigt werden. Fahrplan ● Freitag, 12. November ♦ Westerheim 13 bis 14 Uhr Recyclinghof, Riedtsr. 25 ♦ Laichingen - Feldstetten 14.10 bis 14.50 Uhr Parkplatz der Delauhalle ♦ Heroldstatt 15.10 bis 16 Uhr Parkplatz vor der Berghalle ♦ Blaubeuren - Seißen 16.20 bis 16.50 Uhr Backhaus/Rathaus Samstag, 13. November ♦ Laichingen - Suppingen 8 bis 8.30 Uhr Parkplatz der Kornberghalle ♦ Laichingen 8.50 bis 10.10 Uhr Rathausplatz, Wilhelmstr. ♦ Merklingen 10.30 bis 11.10 Uhr alter Schulhof, Ortsmitte ♦ Laichingen - Machtholsheim 11.30 bis 12.10 Uhr Maiergasse - hinter dem Vereinsheim ♦ Berghülen 13 bis 13.50 Uhr Lagerhaus, Oberweilerweg ♦ Berghülen - Bühlenhausen 14.20 bis 14.40 Uhr Ortsmitte an der Hüle. ANZEIGE Angebote gültig vom 10.11. bis zum 18.12.2021 und solange Vorrat reicht. Abbildung ähnlich, Druckfehler vorbehalten. GUTES ZUM FEST AB SOFORT VORBESTELLEN ORIGINAL CARE PAKET FEIN & WÜRZIG PAKET UND 7 WEITERE PAKETE AB 8,50 € SCHOKO & KAFFEE PAKET Vorbestellung ab sofort im Dorfladen oder per E-Mail unter bestellung@dorfladen-feldstetten.de Abholung jeweils am Samstag 11. & 18.12.2021 - Alle Pakete und weitere Information www.dorfladen-feldstetten.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen