Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 10.11.2010

  • Text
  • November
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Anzeiger
  • Heroldstatt
  • Schall
  • Zeitung
  • Vortrag
  • Dornstadt
  • Aktion

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 10. November 2010 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen DRK Es geht um das Thema Schmerzen LAICHINGEN (la) – Im Rahmen der im letzten Jahr vom DRK Laichingen initiierten Vortragsreihe findet am Donnerstag, 11. November ab 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Laichingen ein Vortrag zum Thema „Schmerzen“ mit Dr. Markus Winter, Dr. Jens Hauke und Dr. Frank Weißer statt. Krankenhaus Arztin informiert über Diabetes BLAUBEUREN (la) – Am Mittwoch, 17. November , findet um 19 Uhr im Konferenzraum des Gesundheitszentrums ein Vortrag zum Thema „Schwangerschaftsdiabetes’’ statt. Referentin ist Dr. med. Ute Mayer-Weber, Frauenärztin und Belegärztin des Kreiskrankenhauses Blaubeuren. Vortrag BUND Um eine komplette Versorgung mit „grünem Strom“ zu ermöglichen, spielen Leitungskapazitäten zum Stromtransport sowie Energiespeicher eine Rolle. LA-Foto: arc „Grüner Strom“ für alle? LAICHINGEN (la) – „100 % erneuerbare Energien – wie kann die Energiewende gelingen?“ lautet der Titel eines Vortrags, der am Freitag, 12. November, im Alten Rathaus in Laichingen stattfindet. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme, welche den momentanen Stand der Nutzung der erneuerbaren Energiequellen aufzeigt, wird der Referent Benjamin Schott darstellen, wie und unter welchen Voraussetzungen der Umstieg möglich ist. Hierzu zählen maßgeblich auch politische Entscheidungen, im Mittelpunkt werden jedoch die technischen Voraussetzungen stehen, mit denen in Deutschland die Vollversorgung mit „grünem Strom“ möglich sein kann. Hier spielen unter anderem Leitungskapazitäten zum Stromtransport sowie Energiespeicher eine Rolle. Der Referent kommt vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff- Forschung (ZSW) in Stuttgart. Er wird im Verlauf des Vortrags auch darstellen, welche Lösungen sein Institut zur Verwirklichung des Ziels der hundertprozentigen Versorgung durch erneuerbare Energien anbietet. Das ZSW zählt in den Themenfeldern „Solarenergie“ und „Neue Energiespeichertechnik“ zum Kreis der führenden europäischen Forschungsinstitute. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, die Organisatoren freuen sich über Spenden. Heute in der SZ Schwerer Unfall auf der L230 HEROLDSTATT/LAICHINGEN (sz) – Zu einem Frontalzusammenstoß ist es am Dienstagmorgen gegen 9.45 Uhr zwischen Heroldstatt und Laichingen gekommen. Der Fahrer eines Kleintransporters wurde dabei lebensgefährlich verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen werden. Konzert Jüdisch-spanische Musik LAICHINGEN (la) – Am 13. November um 20 Uhr veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Laichingen mit der Sängerin Esther Lorenz und dem Gitarristen Peter Kuhz ein Konzert in der St. Albanskirche. Mit ihrem Konzertprogramm „Yedid Nefesh“ präsentieren die Sängerin Esther Lorenz und der Gitarrist Peter Kuhz israelische und jüdisch-spanische Musikkultur. Gedichte, Erläuterungen über Feiertage und Bräuche, Geschichten aus dem Talmud und die berühmte Prise Humor im Judentum vervollständigen dieses musikalische Kaleidoskop, das jüdisches Leben und Fühlen von verschiedenen Seiten beleuchten möchte. Der Eintritt ist frei. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Die dritte Respektra-Messe der Laichinger Wirtschaftsvereinigung hat am Wochenende wieder viele Besucher in die Daniel-Schwenkmezger- Halle gelockt. ◆ LAICHINGEN - Den Tag der offenen Tür im Brühlkindergarten haben die Verantwortlichen dazu genutzt, den kürzlich vollzogenen Strukturwandel zu erläutern. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen