Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 10. Oktober 2018 Top Service hat bei uns Tradition. Zum 6. Mal Audi Top Service Partner Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen WinterCheck 9,90 €* Autohaus Burger Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Straße 21–25, Blaubeuren Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de *mehr Informationen auf unserer Homepage Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Rodungsverbot schert Bauhof nicht. Sträucher am Waldstadion platt gemacht – Grund: Gerätevorführung – Massive BUND Kritik. MERKLINGEN (sz) - Der schiefe Turm von Merklingen. Unterhaltsames Theaterstück nach der Chronik des Pfarrers Gottlieb Flaischlen. LAICHINGEN (sz) - Schönstes Drachenfest seit vielen Jahren. Traumwetter am Wochenende. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Wirklich tolle Stimmen. Frauenensemble aCHORd begeistert mit dem Auftakt des aktuellen Programms. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Wacholderheide-Pflege: Wer hilft? Landschaftserhaltungsverband trifft sich am Samstag bei Laichingen LAICHINGEN (la) - Jetzt anmelden: Am Samstag, 13. Oktober, lädt der Landschaftserhaltungsverband gemeinsam mit dem Fachdienst Forst, Naturschutz des Alb-Donau-Kreises zu einer Mitmachaktion im Rahmen des „Wald Erleben“- Programms ein. Treffpunkt ist am Parkplatz des Schützenhauses beim Naturschutzgebiet Eichberg bei Laichingen um 9 Uhr. Die Veranstaltung endet gegen 12 Uhr. Vielfalt erhalten Gemeinsam wird die Wacholderheide am Eichberg bei Laichingen gepflegt. Dies soll laut Mitteilung dazu beitragen, die große Vielfalt der dort heimischen Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Es sei einiges geboten: Förster und Naturschützer „geben nützliche Tipps und interessante Hinweise“ zum Lebensraum Heide. Schäfer Gerhard Jeder, ob groß oder klein, ist herzlich eingeladen mitzumachen. FOTO: PRIVAT Stotz berichtet über die Beweidung des Eichbergs im Winter und Christel Erz von Rossnatour zeigt, wie man mit dem Pferdegespann das Schnittgut zusammenräumt. Vesper als Belohnung Jeder, ob groß oder klein, sei herzlich eingeladen mitzumachen und dabei viel Wissenswertes zu erfahren. Zur Belohnung gibt es „ein leckeres Vesper und Getränke für alle Helfer“. Anmeldungen werden im Landratsamt über elke.ruhland@alb-donaukreis.de oder unter 0731 / 185-1665 entgegengenommen. Ein Anmeldeformular gibt es außerdem unter www.alb-donau-kreis.de. Hier ist auch das komplette „Wald erleben“-Jahresprogramm einsehbar. ANZEIGE
Laden...
Laden...