Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 10. Oktober 2012 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Proben im Sängerheim laufen auf Hochtouren. FOTO: CM Theatertage sollen Gäste locken Chorgemeinschaft präsentiert schwäbische Sketche und „Liadla“ WESTERHEIM (la) - Im Sängerheim wird derzeit beinahe rund um die Uhr geprobt, geplant und anprobiert, denn die Theatertage stehen am kommenden Wochenende vor der Tür. Am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Oktober, zeigen Chorgemeinschaft, die Gruppe Vox und Gäste sich mit „So isch no au wieder“ oder „Mir möget eis“ von ihrer humorigen Seite. Am Samstag beginnt das fast dreistündige Programm um 20 Uhr, am Sonntag bereits um 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei Schreibwaren Ute Rehm und natürlich noch an der Abendkasse für fünf Euro. Für das leibliche Wohl sorgen die Damen des Chores in bewährter Weise. „Bei unseren Theatertagen sind wir immer hautnah am Publikum“, freut sich Karl Wiedmann bereits auf das Wochenende. Locker und leger geht es an den beiden Tagen im Sängerheim zu. „Das ist manchmal lustiger, als auf der großen Bühne.“ Besonders, da die Chorgemeinschaft in diesem Jahr plant ihr Publikum ins Programm mit einzubeziehen wird - wie wird allerdings noch nicht verraten. Schwäbische Sketche und „Liadla“ füllen den Abend, Gesang und textgeprägte Stücke wechseln sich ab. Karten zum Preis von fünf Euro gibt es im Vorverkauf bei Schreibwaren Ute Rehm und an der Abendkasse. Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durch’s Jahr! Feuerwehr hat Tag der offenen Tür LAICHINGEN (la) - Noch „versteckt“ die Laichinger Feuerwehr ihren neuen Einsatzleitwagen, den ELW 1 auf VW-Basis, vor Blicken der Öffentlichkeit. Das neue Gefährt soll beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 14. Oktober, präsentiert werden. Modellbahnshow schließt Pforten MERKLINGEN (la) - Im Herbst wird die Modelleisenbahn in Merklingen abgebaut. Nach den Herbstferien, ab 5. November, erfolgt die komplette Auflösung der Modellbahnshow in Merklingen. Die Modellbahnshow hat letztmals am Sonntag, 4. November, ihre Pforten geöffnet. Heute in der SZ LAICHINGEN - Brigitte Länge zieht ihre Kandidatur um den Laichinger Bürgermeistersessel zurück. Sie wird damit beim zweiten Wahlgang am Sonntag, 21. Oktober, nicht mehr antreten. Dies teilte die 37-Jährige am Dienstag um per Pressemitteilung mit. „Das Ergebnis vom ersten Wahlgang ist eindeutig. Die Wählerinnen und Wähler in Laichingen wünschen sich wohl einen auswärtigen Kandidaten für das Bürgermeisteramt“, so Länge. Lieder in schwäbisch und hochdeitsch Walter Spira spielt im „Fröhlichen Nix“ BLAUBEUREN (la) - Walter Spira gastiert am Samstag, 13. Oktober, ab 20 Uhr in der Blaubeurer Kleinkunstkneipe „Nix“ Der frühere Ulmer Kneipenwirt ist ein Entertainer der Extraklasse. Er verkörpert Sänger, Komödiant, Kabarettist und Schauspieler in einer Person. Ohne Anlauf und ohne Aufwärmphase erobert er immer wieder im Flug die Herzen seiner Zuhörer und vollführt meisterhaft den atmosphärischen Spagat zwischen heiterer Besinnlichkeit und Frohsinn. Der Eintritt kostet zwölf Euro, ermäßigt neun. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Brigitte Länge lässt Kanditatur offen. Aktuell treten nur Steffen Leucht und Klaus Kaufmann an. LAICHINGEN - Bürgermeisterwahl: Klare Mehrheit reicht Kaufmann nicht zum Sieg. Politologe holt 47,3 Prozent der Stimmen. Reichardt zieht zurück. HEROLDSTATT - Bändertanz macht Gäste schwindlig. Volkstanz- und Trachtengruppe feiert mit weit über 200 Gästen ihr 50-jähriges Bestehen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGE
Laden...
Laden...