Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 10.09.2014

  • Text
  • Laichingen
  • September
  • Zeitung
  • Laichinger
  • Telefon
  • Westerheim
  • Blaubeuren
  • Anzeiger
  • Foto
  • Beginn

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 10. September 2014 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Fliegen, Staunen und Genießen: in laichingen möglich. FOTOS: SZ Flieger laden ein Flugsportverein veranstaltet am Sonntag sein Flugplatzfest LAICHINGEN (la) - Geboten für die Gäste am Sonntag sind auf dem Laichinger Jakob-Laur- Flugplatz ab 10 Uhr Rundflüge, Kunstflüge und Vorführungen von Fluggeräten aller Art. Darüber hinaus bietet der Laichinger Flugsportverein seinen Gästen ein vielfältiges Essensangebot, selbst gemachte Kuchen, ab der Mittagszeit Schnitzel, Rote, Currywurst, Schupfnudeln, Flammkuchen, Gyros und Crepes an, sowie eine Tombola und Spielmöglichkeiten für Kinder. Der Eintritt zum Flugplatzfest ist frei, dafür hoffen die Flieger, auf viele Gäste. 70 bis 80 Helfer werden im Einsatz sein, vornehmlich Mitglieder, jedoch packen auch deren Freunde und Verwandte mit an. „Unser Flugplatzfest ist extrem wichtig“, sagt Pressebeauftragter Alfred Schosser. Der Erlös fließt in kostenaufwendige Investitionen. „In diesem Jahr haben wir zum Beispiel eine neue Winde gekauft“, sagt Schosser. Das Flugprogramm bietet für Liebhaber des Segelkunstfluges den Graupner Fox, geflogen von Martin „Humpty“ Hoffmann. Humpty hat sein Fluggerät mit Rauchpatronen ausgestattet und zieht eine Spur an den Himmel. Motorkunstflug gibt es mit „Pitts Ultimate“, einem Doppeldecker. An Oldtimern werden eine „Klemm 35“, gebaut 1940 in Böblingen, und eine „Minimoa“ erwartet. Im Flugprogramm zu bewundern sind Modellflugzeuge, darunter rasend schnelle Jets mit echtem Kerosinduft. Gegen Ende starten Heißluftballone. Der Eintritt zum Laichinger Flugplatzfest ist frei und es gibt genügend kostenlose Parkplätze. Weitere Informationen unter www.edpj.de Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ ZahnarztpraxisAm- MarktplatzKSchleifer Zahngesund durch’s Jahr! Krämermarkt in Westerheim WESTERHEIM (la) - In Westerheim findet am Montag, 15. September, wieder der traditionelle Krämermarkt statt, zu dem sich wieder zahlreiche Händler aus allen Himmelsrichtungen angemeldet haben. Das Markttreiben dauert von 7.30 bis 14 Uhr und findet in der Lange Gasse statt. Bilder kaufen LAICHINGEN (la) - Die Regionalgruppe der West-Ost-Gesellschaft Schwäbische Alb veranstaltet am Samstag, 13., und am Sonntag, 14. September, jeweils von 11 bis 17 Uhr einen Bilder-Flohmarkt in „Buxes Stadel“ in Bühlenhausen. Unterstützt wird die Gruppe vom Verein „Kultur im Dorf“. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - „Totaler Schwachsinn!“, schimpft Steffen Wallisch, Abteilungsleiter Fußball beim TSV Blaubeuren, über die so genannten „englischen Wochen“. Drei Wochen hintereinander absolvierten die Amateurkicker aus der Region zwei Spiele pro Woche. Der Bezirk hat die Mittwochsspiele angesetzt, um witterungsbedingten Spielausfällen im Winter aus dem Weg zu gehen. Doch diese Lösung spaltet die Betroffenen. Mozart erklingt Stunde der Kammermusik im Bürgersaal am Sonntag, 14. September LAICHINGEN (la) - Unter dem Motto „Das klinget so herrlich“ werden Heike Nicodemus (Traversflöte) und Maximilian Mangold (historische Gitarre) bearbeitete Werke Mozarts und seiner Zeitgenossen in der nächsten „Stunde der Kammermusik“ musizieren. Diese findet am kommenden Sonntag, 14. September, um 11 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Dargeboten werden auch Arien aus „Don Giovanni“ und aus der Zauberflöte. Besonders gespannt darf man auf die Klaviersonate in A – Dur mit dem berühmten Türkischen Marsch sein. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung HOHENSTADT (sz) - Neue Kirchenorgel greifbar nah. Hoffest der Kirchengemeinde war Riesenerfolg. Laichingen (sz) - Polizei geht es nur um die Sicherheit der Biker. Statistisch gesehen verunglückt jeden Tag ein Motorradfahrer im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm. HEROLDSTATT (sz) - Neun Senioren bewältigen Rollator- Parcours. Premiere des Arbeitskreis für Senioren in Heroldstatt. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180 / 2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr h Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Wegen Umbau des Ausstellungsraumes, bitten wir um telefonische Anmeldung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33/83-0 · Telefax 0 73 33/83-40 · Mail: info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen