Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 10. März 2010 Fit in den Frühling Aktion Dr. Feil gibt Tipps Neue Wege in der Sporternährung » „So haben Sie mehr Energie“ Im Rahmen der SZ-Aktion „Fit in den Frühling“ ist der Ernährungswissenschaftler Dr. Wolfgang Feil wieder zu Gast in Laichingen. Auf Einladung der Sparkasse Ulm und der Schwäbischen Zeitung spricht der Biologe, Sportwissenschaftler und Vitalstoffexperte zum Thema „Neue Wege in der Sporternährung -So haben Sie mehr Energie“. Der Benefizvortrag ist am Mittwoch, 17. März, 19.30 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus. Wer wertvolle Tipps zum richtigen Sporttreiben und zur richtigen Ernährung beim Sport bekommen möchte, der sollte die Ausführungen des Ernährungsexperten nicht versäumen. Egal ob Anfänger, Hobby- oder Ausdauer- und Leistungssportler, Dr. Wolfgang Feil kann mit guten Empfehlungen dienen. Er zeigt Trainingsprogramme auf und sagt auch, wie der Körper durch eine gezielte Ernährung auf Leistung umgestellt werden kann. Im Vorfeld seines Vortrags warnt der Vitalstoffexperte: „Viele Ausdauersportler trainieren mit dem Ziel, an einem Wettkampf teilzunehmen. Sie vergessen in ihrem Trainingsplan eine wichtige Komponente für den Erfolg, nämlich die richtige Ernährung.“ Grundsätzlich sei ausreichend Bewegung eine unverzichtbare Grundvoraussetzung für einen robusten, widerstandsfähigen Organismus. Sport sollte jeder treiben. Jeder sollte sich durch Laufen, Langlauf, Walken, Schwimmen Dr. Wolfgang Feil FOTO: ARC oder Radeln in Schwung bringen. „Die meisten Menschen möchten heutzutage gesund sein, aber viel zu wenige sind bereit, dafür auch etwas zu tun“, unterstreicht Feil und verweist auf zwei wesentliche Komponenten: regelmäßig Sport treiben und sich gesund ernähren. Zweierlei Ziele neben dem Spaßfaktor und der Gesundheitsförderung verfolgen in der Regel die Sporttreibenden: Sie wollen Pfunde purzeln lassen und ihre Muskulatur stärken oder sich auf Wettkämpfe gezielt vorbereiten. Dafür sei eine gezielte und ausgewogene Ernährung Grundvoraussetzung, betont er. „Die Abwechslung macht’s“, sagt Feil und meint damit die Sportarten wie die Nahrungsmittel. Für Anfänger gelte, den inneren Schweinehund zu überwinden und sich ein klares Ziel zu stecken: „Ohne ein Ziel vor Augen wird es auf Dauer sehr schwierig, ein regelmäßiges Training durchzuhalten.“ „Sport verbessert den Stoffwechsel spürbar, allein schon die Kräftigung von Herz, Muskulatur und Lungen“, sagt Feil. Gleichzeitig werde der Körper optimal an die Belastung angepasst, das gesamte Bindegewebe wie das Immunsystem. Laufen bringe das Herz-Kreislauf-System auf Trab, Sport verbessere insgesamt die Cholesterinwerte. Sport sei zudem Freude für die Hormone: mehr Östrogen bedeute mehr Spannkraft und mehr Testosteron weniger Fett im Körper. Und zudem bringe mehr Adrenalin mehr Spaß ins Leben. Info Der Vortrag ist am Mittwoch, 17. März, 19.30 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus. Der Eintritt kostet fünf Euro, die allerdings einem guten Zweck zugute kommen. Mit dem Eintrittsgeld und den Erlösen aus den SZ- Aktionen unterstützen die Sparkasse und die SZ die evangelische Kirchengemeinde Laichingen bei ihrer diakonischen Arbeit. Im Anschluss an den Vortrag werden den Gästen Bio-Säfte und Vollkornbrötchen angeboten. Die Besucher können gezielt Fragen an Dr. Feil stellen. LA.Gym Effektives Ausdauertraining Eine außergewöhnlich effektive Trainingsmöglichkeit für Kraft und Ausdauer bieten Günter und Gabi Juhn im Fitnesscenter L.A .- Gym. Mit dem Milon Trainingszirkel kann mit einem Zeitaufwand von 34 Minuten pro Trainingseinheit ein äußerst wirkungsvolles Programm zur Steigerung von Kraft und Ausdauer und zur Verbesserung der Figur durchlaufen werden. „Dieser Kraft-Ausdauerzirkel ist einzigartig auf dieser Welt“, schwärmt Günter Juhn. Vor sechs bis acht Jahren wurden die Trainingsgeräte konzipiert, die eine außergewöhnliche Besonderheit aufweisen: Die negative Belastung, also das Gewicht, das bei der Zurückbewegung auf die Muskeln einwirkt, kann selbstständig von diesem Gerät erhöht werden. Das ist auch das Geheimnis eines effektiven Muskelaufbaus. Es gibt insgesamt acht Stationen, an denen trainiert wird Jeweils zwei Kraftgeräte sind für die Beinmuskeln zuständig, zwei für Bauch und Rücken. Zudem stehen zwei Kardiogeräte, ein Fahrrad und ein Crosstrainer für den Part der Ausdauer bereit. Herzstück ist die Chipkarte, die vor dem ersten Training vom Übungsleiter programmiert wird. Sie kennt Gewicht, Alter und Herzhöchstfrequenz. Anzeigen Alles aus einer Hand - von der Geburt bis zur Ladentheke - Schwäbisch Hällischen Landschwein - Gentechnik freie Fütterung - Regionale Spezialitäten - Maultaschen, Rauchfl eisch Neuland-Hof Betz, Eythstr. 48, 89150 Laichingen, Tel. 07333 923646 „Natürlich“ nach Neulandrichtlinien Wurst ohne Phosphat und Glutamat Joghurtsaiten 100 g 0,85 L Schweineschnitzel 100 g 0,88 L
Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 10. März 2010 Fit in den Frühling Aktion Sinnvoll abnehmen Stadt Apotheke bietet Abnehm-Kurs an » mit dem Konzept „Leichter leben in Deutschland“ Für 20 Abnehmwillige bietet die Stadt Apotheke Laichingen im Rahmen der Aktion „Aktiv ins Frühjahr“ in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal einen Kurs an, der sich über acht Termine erstreckt. Unter professioneller Anleitung der Diplom Sportökonomin Sandra Mangold aus Laichingen wird in diesem Kurs den Pfunden zu Leibe gerückt nach den Prinzipien des umfassenden und erfolgreichen Gesundheitskonzepts „Leichter Leben in Deutschland“. Dauerhafte Gewichtsreduktion durch eine intelligente Kombination aus richtiger Ernährung und Bewegung sind die Eckpfeiler des Kurses, der mit einer Änderung der Lebens- und Ernährungsgewohnheiten einhergeht. Das Erfolgsrezept von „leichter Leben“ entspricht auch der Überzeugung von Kursleiterin Sandra Mangold, frühere Profisportlerin und Mutter. An fünf Seminarabenden unter ihrer Leitung eignen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassendes Know-How über Ernährung, Lebensmittel, Bewegung und Vorgänge im Körper an. Ergänzt wird das Angebot durch einen gemeinsamen Kochabend sowie durch zwei Bewegungsangebote (ein Mal Nordic Walking und ein Termin im Fitness-Studio L.A.Gym.) Info Kurs: Leichter Leben – Gewichtsreduktion durch richtige Ernährung und Bewegung acht Kurstermine, jeweils mittwochs, 19.30 bis 21 Uhr, in der Übersicht: Kursbeginn am Mittwoch, 10. März, 19.30 Uhr. Weitere 4 Seminarabende, ebenfalls mittwochs, im Seminarraum der Stadt Apotheke Laichingen zu den Themen Ernährung, Lebensmittel, Bewegung und Vorgänge im Körper. Zwei Bewegungstermine: je ein Termin Nordic Walking und Fitness-Studio , ein gemeinsamer Kochabend. Die Gebühr beträgt 69 Euro. Leitung des Kurses ist Diplom Sportökonomin Sandra Mangold. Gesundheit Säure-Basen-Haushalt muss stimmen Die „Alte Apotheke“ bietet einen Säure-Basen-Check an, bei dem Interessierte unkompliziert ihren persönlichen Säure-Basen-Haushalt messen können. Auch ein Seminar zum Thema findet am Mittwoch, 31. März, um 19.30 Uhr im Seminarraum der „Alten Apotheke“ statt. Eine Anmeldung für das Seminar (nicht den Check) in der „Alten Apotheke“ ist notwendig. Anzeigen Ideal um den Winterspeck los zu werden und "Fit in den Frühling" zu starten. geöffnet: Täglich: 7.00 – 21.00 Uhr Sonntag: 9.00 – 19.00 Uhr Angebot gültig vom 03.03. bis 13.03.10 Laichingen · Geislinger Str. 52 · Tel. 0 73 33/33 22 Abholmarkt · Heimdienst · Festservice Silberbrunnen Mischkiste 2 Fl. Mix-Cola 0,7 ltr.* 2 Fl. Apfelschorle 0,7 ltr. 2 Fl. Zitronen-Limo 2 Fl. Orangen-Limo 2 Fl. medium Mineralwasser 2 Fl. Mineralwasser spritzig *koffeinhaltige Limo Hammerpreis nur 3.49 12 Fl. x 0,7 ltr. + Pfand 3,30 3 (1 ltr. 0,42 3) Alpirsbacher Mischkiste 5 Fl. Hefe 5 Fl. Spezial Paulaner 5 Fl. NaturtrübOriginal 5 Fl. Kristall oder sortenrein pro Kiste 1 Glas Biersenf gratis 12.99 20 Fl. x 0,5 ltr. + Pfand 3,10 3 (1 ltr. 1,30 3) GUTSCHEIN ✂ – ab 5 EUR Warenwert – Pro Kunde nur 1 Gutschein: 1 Fl. Alpirsbacher Bier 0,5 Ltr. 1 Fl. Göppinger ACE 0,7 Ltr. 1 Fl. Überkinger sanft perlend 1,0 Ltr. + Pfand 0,48 1 pro Kunde Göppinger ACE 6.99 12 Fl. x 0,7 ltr. + Pfand 3,30 3 (1 ltr. 0,83 3) Burkhardt Fruchtsäfte Die Milden Säfte – sehr bekömmlich, da wenig Säure jetzt in 4 leckeren Sorten 6 x 1,0 ltr. (+ Pfand 2,40 €) 7,99 € Weite Straße 12–16 Telefon 0 73 33/21 07 07 AKTION Kettler Golf "GT Limited" 399,95 5 299,95 5 Probeverkostung mit Frau Rudolf Kaiser Märzen 12.49 pro Kiste 1 Dosenwurt gratis 20 Fl. x 0,5 ltr. + Pfand 3,10 3 (1 ltr. 1,25 3) neu – neu – neu mit wenig Natrium und viel Calcium aus neuer Quelle 4.49 9 Fl. x 1ltr. + Pfand 3,75 3 (1 ltr. 0,50 3) + Pfand 3,30 3 Freixenet 0,75 ltr. 3,99 5 Söhnlein Sekt 0,75 ltr. 2,99 5 Jägermeister 1,0 ltr. 13,49 5 Löwensteiner Riesling 1,0 ltr. 2,49 5 Löwensteiner Sulzberg Trollinger mit Lemberger 1,0 ltr. 2,99 5 Geltermann Sekt 0,75 ltr. 5,99 5
Laden...
Laden...