Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 10.03.2010

  • Text
  • Laichingen
  • Zeitung
  • Laichinger
  • Balkon
  • Merklingen
  • Westerheim
  • Telefon
  • Haare
  • Tipp
  • Stellplatz
  • Anzeiger

2

2 Laichinger Anzeiger AKTUELL Laichinger Alb Mittwoch, 10. März 2010 Bilder der Woche Der Winter ist wieder da und lockt an die Skilifte. Kamerun stand im Mittelpunkt des Weltgebetstags der Frauen. Der Kantatenchor begeisterte beim musikalischen Gottesdienst in der Liebfrauenkirche. Der Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Ufrecht über die Geologie der Blauhöhle stieß auf großes Interesse. Der Musikverein Sontheim bot in der Berghalle ein tolles Konzert und präsentierte unterschiedlichste Filmmusiken.

Laichinger Anzeiger AKTUELL Veranstaltungen/Termine Mittwoch, 10. März 2010 3 Lust auf Internet Karas stellt die Seite „Dizzler“ vor LAICHINGEN (la) – Dizzler.com ist eine Webseite, die Musik (Songs), Musikvideos und Songtexte kostenlos anbietet. Zur Nutzung ist lediglich eine kostenlose Registrierung erforderlich. Walter Karas vom Verein „Lust auf Internet“ zeigt am Mittwoch, den 10. März, um 20.30 Uhr im LAI- Vereinsheim in der Heinrich- Kahn-Straße 34, wie man in dieser Webseite navigiert, Musik anhört, sich eine Playliste anlegt und was mit dem Firefox-Addon „DownloadHelper“ möglich ist. „Dizzler“ bietet auch die Möglichkeit, verschiedene Musikstücke als Klingelton für das Mobiltelefon herunter zu laden. In Anschluss an diese Vorstellung schildert Walter Karas noch einige persönliche Eindrücke von seinem Besuch der CEBIT. Laichinger Anzeiger Aktuell Sie erreichen uns unter Redaktion Telefon 07333/9657-20 Telefax 07561/8097-36 Laichingen_red @schwaebische-zeitung.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 07561/8097-37 Laichingen_anz @schwaebische-zeitung.de private Kleinanzeigen Telefon 0180-200 800 5 (nur 0,06 Euro/ Anruf aus dem deutschen Festnetz) Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo. :9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. Impressum Laichinger Anzeiger Aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb Erscheint jeden Mittwoch in 11 100 Haushalten Redaktionsleiter: Ulrich Mäule (verantwortlich); Redaktion: Sven Kauffelt Verlag: Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Dr. Tobias Krohn Anzeigen: Günther Müller Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Frühjahrsbasare Mütter auf Kleiderjagd REGION (la) – Noch immer können Schnäppchenjäger in der Region bei den Kinderkleiderbasaren fündig werden. Im Angebot sind gut erhaltene Artikel und Bekleidung rund ums Kind. MERKLINGEN (la) – Ein Kinderkleider-Flohmarkt ist am Samstag, 13. März, in der Zeit zwischen 14 und 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Merklingen. Die Abgabe gut erhaltener Kinderkleider und Artikel rund um das Kind ist am Freitag, 12. März, von 19.15 bis 20 Uhr. Kenn-Nummern sind bei dem Kauf notwendig, sie werden unter Telefon (0176) 94320088 vergeben. LAICHINGEN (la) – Die evangelischen Mutter- und Kind-Gruppen veranstalten an Samstag, 27. März, ihren Kinderkleiderbasar in der Daniel-Schwenkmezger- Halle. Verkäufer können ihre gut erhaltenen Waren am 27. März zwischen 9 und 10 Uhr abgeben. Pro Verkaufsnummer können nur noch 50 Teile abgegeben NABU Laichinger Alb Kinder erforschen Biotop und Wald LAICHINGEN /REGION (la) – Der Naturtreff für naturbegeisterte Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren der NABU-Gruppe Laichinger Alb trifft sich wieder am Freitag, 12. März, um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist dieses Mal das Biotop auf der Ausgleichsfläche hinter dem interkommunalen Gewerbegebiet, an der Straße, hinter der Firma „Westfalen Gas“.Die Kinder lernen die verschiedenen Biotopflächen kennen und schauen sich auch im angrenzenden Wald um. Angesichts der eisigen Temperaturen geht die Veranstaltung nur bis 16.30 Uhr. Es gibt wieder Tee und Kuchen. Der Unkostenbeitrag beträgt zwei Euro je Kind, Geschwisterkinder und NABU- Mitglieder sind frei. Weitere Auskünfte erteilen Silke Duckeck (07333) 954536) oder Susanne Kuhn-Urban (0174) 9125103. Bitte auch melden falls Fahrgelegenheiten benötigt werden. Kurz berichtet Queen Kings kommen LAICHINGEN (la) – Die „Queen Kings“ kommen am Samstag, 20. März, 20 Uhr in die Daniel- Schwenkmezger-Halle nach Laichingen. Die Band, die im vergangenen Jahr in Breithülen und zuvor auf der Blautopfbühne zu Gast war, spielt Coverversionen der großen Hits von „Queen“. Sturm auf die Tische mit der Kinderbekleidung. werden. Die Waren müssen mit einem Blanko-Einheitsetikett ausgezeichnet sein, diese können zu einem Preis von je einem Euro gekauft werden. Die Vergabe und Bestätigung der Verkaufsnummern und weitere Infos zu den Etiketten gibt es von Montag, 15. Kurz berichtet Bilder zeigen die Arktis LAICHINGEN (la) – Die Bezirksgruppe Laichingen des Deutschen Alpenvereins veranstaltet am Samstag, 13. März, um 20 Uhr im Gasthaus „Rössle“ einen Diavortrag. Uli Ott berichtet von seiner Teilnahme an einer dreiwöchigen Jugendleiter-Expedition in die Arktis. Unkostenbeitrag für Erwachsene vier Euro, ermäßigt drei Euro. Frühstückstreffen Frauen reden über Gesundheit LAICHINGEN (la) – Beim nächsten Frühstückstreffen für Frauen am Samstag, 20. März, in der Daniel-Schwenkmegzer-Halle in Laichingen ist als Referentin Elfriede Koch zu Gast. Sie spricht zum Thema „Hauptsache gesund?!“ Die Referentin kommt aus Lahr und ist von Beruf Theologin und Psychotherapeutin. Über Jahre war Elfriede Koch in Tansania im Missionseinsatz. Die Besucherinnen dürfen sich auf ein reichhaltiges Frühstücks-Buffet freuen. Saalöffnung ist um 8 Uhr, Buffet-Eröffnung um 8.30 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort unter Telefon (07333) 3270 oder (07333) 3173 möglich. Anmeldungen sind auch im Internet unter fruehstueckstreffenlaichingen@web.de. Kinder werden betreut. Anmeldungen sollten bis spätestens Mittwoch, 17. März, eingehen. März, bis Freitag, 19. März, unter Tel. (0174) 6422231. Anmeldungen sind auch per e-mail unter basarlaichingen@web.de möglich. Während des Einkaufs bieten die Organisatorinnen wieder Kaffee und Kuchen zur Stärkung an. Anzeige ERLEBE DEN Kostenloser Hol- und Bringservice Foto: arc Wochenmarkt Mädchen sammeln für UNICEF LAICHINGEN (la) – Fünf Schülerinnen im Alter von neun bis 15 Jahren sammeln am kommenden Samstag, 13.März, auf dem Laichinger Wochenmarkt Geld für Unicef. Es werden selbstgebackene Brötchen verkauft. Ziel der Mädchen ist es, Unicef Junior Botschafter 2010 zu werden. Der Erlös kommt Kinder in finanzieller Not zugute. Albverein Delauhalle wird zu Tanzfläche FELDSTETTEN (la) – Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Feldstetten veranstaltet am 27. März zum 4. Mal seine Tanznacht. Das Motto dieser Tanznacht ist „Frühlingsglück“. Die Tanznacht mit einer tollen Dekoration, ansprechendem Essen, Sektempfang und einer vielseitigen Cocktailbar wird bestimmt wieder zu einem Erlebnis für alle Tanzbegeisterten. Karten gibt’s unter Tel. (0179) 63055666 für 18 Euro zu bestellen. MOMENT. DIE CC-MODELLE VOM ERFINDER DES COUPÉ-CABRIOLETS* PEUGEOT 207 CC Filou 120 VTi • Vollautomatisches Stahldach • Autom. ausf. Sicherheitsbügel EASY DRIVE TARIF Leasing ohne Anzahlung inkl.: • ESP mit ASR • ZV mit Fernbedienung • Fahrer- / Beifahrersitz höhenverstell. Autohaus Abb. enthält Sonderausstattungen. Mit EASY DRIVE TARIF** SCHON AB € 229,- IM MONAT*** 4 Jahre Garantie 4 Jahre Wartung und Verschleißteilen 4 Jahre Mobilitätsgarantie „Assistance“ * Nach einem Patent von G. Paulin, 1935 erstmals im PEUGEOT Eclipse serienmäßig eingesetzt. ** Zusätzlich zur Herstellergarantie gelten bei 48 Monaten bzw. einer Laufleistung von max. 40.000 km die Bedingungen der optiway ServicePlus- Verträge. *** € 0,– Anzahlung, Fahrleistung 10.000 km/Jahr, Laufzeit 48 Monate, zzgl. Überführungskosten. Ein Leasingangebot der PEUGEOT BANK. Das Angebot gilt für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis 31.03.2010. Verbrauch in l/100 km innerorts 8,6; außerorts 5,2; kombiniert 6,4. CO2-Emission: kombiniert 149 g/km; gemäß RL 80/1268/EWG. PEUGEOT 207 CC Peugeot-Vertragshändler 89081 Ulm-Söflingen · Herrlinger Str. 64 Tel. (07 31) 937 99-0 · Fax (07 31) 937 99-33 www.autohaus-sayler.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen