Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 10.03.2010

  • Text
  • Laichingen
  • Zeitung
  • Laichinger
  • Balkon
  • Merklingen
  • Westerheim
  • Telefon
  • Haare
  • Tipp
  • Stellplatz
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 100 Haushalten Mittwoch, 10. März 2010 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Kleiderbasar Mütter machen Schnäppchen REGION (la) – Noch immer können Schnäppchenjäger in der Region bei den Kinderkleiderbasaren fündig werden. Im Angebot sind gut erhaltene Artikel und Bekleidung rund ums Kind. So findet an diesem Samstag, 13. März, der Basar in Merklingen statt, Zwei Wochen später, am 27. März in Laichingen. Krankenhaus Selber schuld am Übergewicht BLAUBEUREN (la) – Am Mittwoch, 17. März, findet im Konferenzraum des Gesundheitszentrums Blaubeuren ein Vortrag in der Reihe Gesundheitsforum zum Thema „Übergewicht - Schuld oder Schicksal?“ statt. Referent ist Dr. rer. nat. Monika Endermann, Diplom-Oecotrophologin Musikverein Feldstetten Im vergangenen Jahr begeisterten die Musiker mit verschiedenen Solostücken, wie hier mit der Tuba. LA-Foto: arc Musiker warten auf mit Hairspray FELDSTETTEN (la) – Der Musikverein Feldstetten präsentiert am Samstag, 13. März, sein Jahreskonzert in der Delau-Halle. Beginn ist um 19.30 Uhr. Den Auftakt macht die Z-D-F-Jugendkapelle Zainingen, Donnstetten-Feldstetten unter der Leitung von Tanja Bergann. Die Nachwuchsmusiker stellen dem Publikum die Ergebnisse ihrer Probenabende vor. Der Musikverein Feldstetten hat unter der Leitung ihres Dirigenten Christoph Winkler ein anspruchsvolles und umfangreiches Programm zusammengestellt. Den Beginn macht der „Coburger Marsch“ von Michael Haydn, dann zeichnet Kees Vlak den Lauf des „Colorado River“ musikalisch nach. Hauptstück des Abend ist das spritzige Stück nach dem Musical Hairspray. Weiter im Programm geht es mit dem 94er Regimentsmarsch von Josef Matys und der Hutnická Polka von Cenek Lukás. Modern geht es dann weiter mit der „Blues Brother Revue“ in einer Bearbeitung von Jay Bocook. Ruhig wird es bei „Heal the World“ von Michael Jackson und „Just a closer walk with thee“ in einer Bearbeitung von Johnnie Vinson. Den krönenden Abschluss bilden die „James Last Goldenen Hits“. Auf dem Programm stehen auch Ehrungen, bei denen das Stück „Von der Alb zum Bodensee“ von Siegfried Rundel nicht fehlen darf. Heute in der SZ Sozialer Gedanke ist allgegenwärtig LAICHINGEN/BLAUBEUREN (hel) - Eines haben die Mitarbeiter der Hospizgruppe Blaubeuren-Laichingen alle gemeinsam. Sie wollen für andere da sein, sich einlassen auf Sterbende, Schwerkranke und Trauernde. Es ist eine selbstlose Arbeit, damit andere das letzte Stück ihres Weges nicht allein gehen müssen. Stunde der Kammermusik Schüler musizieren LAICHINGEN (la) – Musikschüler gestalten die nächste „Stunde der Kammermusik“, am Sonntag, 14. März, 11 Uhr im Alten Rathaus. Talentierte Schüler präsentieren Musikwerke aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen: Anna Lena Kast, Stephan Fotteler, Simon Lackner und Stefan Quintus (Trompete), Lukas Pöhler (Klavier), Ludwig Buck (Altsaxophon), Hannah Steißlinger/ Jael Winterstein, Alexander Schmid (Querflöte, Klavier), Patrick Wörz (Klavier), Isabel Stürzl und Inga Schmid (Duett), Manuela Gaißer (Gesang), Valerie Litz und Fabienne Strohm (Altblockflöte), Valerie Strohm, Liane Einwiller, Christian Riegner (Blockflöte, Violine, Klavier). Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ MACHTOLSHEIM - Einen „Gottesdienst, den wir lange in Erinnerung behalten werden“, hat Pfarrer Michael Bohnet den musikalischen Gottesdienst in der Liebfrauenkirche am Sonntag genannt. Dabei hat der Laichinger Kantatenchor die Liturgie mit der bekannten Messe in G-Dur von Franz Schubert begleitet. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen