Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 10.02.2016

  • Text
  • Februar
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Blaubeuren
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Foto
  • Westerheim
  • Albverein
  • Kinder

Laichinger Anzeiger

Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 10. Februar 2016 Top Service hat bei uns Tradition. Zum 5. Mal Audi Top Service Partner Kostenloser * Hol- & Bringservice* Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann wird auch in Laichingen sprechen. FOTO: DPA Infoveranstaltung zum Halt: Auch Minister kommt Am 25. Februar in Laichingen LAICHINGEN (la) - Es scheint Zug drin zu sein in dem Projekt Bahnhalt Merklingen (Schwäbische Alb). Am Donnerstag, 25. Februar, findet in Laichingen dazu eine Infoveranstaltung für alle Interessierten in der Daniel-Schwenkmezger- Halle statt. Beginn um 19 Uhr. Auch Landes-Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) will kommen. Die Stadt Laichingen teilt mit: „In den vergangenen Monaten sind die Planungen für den Bahnhalt weiter und erfolgreich fortgeschritten.“ Deshalb soll die Öffentlichkeit über den aktuellen Stand dieses „für die Region so wichtigen Projekts“ informiert werden (wir berichteten). Alle an den Planungen beteiligten Einrichtungen werden an dem Abend mit Vertretern vor Ort sein und für Fragen zur Verfügung stehen. Der wohl wichtigste Gast: Verkehrsminister Winfried Hermann, einer der Motoren des Projekts. Interessant dürfte auch der Vortrag von Stefan Kielbassa werden, dem Projektleiter für die Albhochfläche. Für die Stadt Laichingen und für das Aktionsbündnis Bahnhalt werden Bürgermeister Klaus Kaufmann und Ralf Schiffbauer sprechen. Auch das Publikum soll Fragen stellen können. Autohaus Burger Autohaus Burger Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Autohaus Straße Burger 21–25, GmbH Blaubeuren & Co. KG Tel. Ehinger 0 73 Straße 44/9621–25, 00-50Blaubeuren www.autohaus-burger.de Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de *für alle Inspektionen Basare: Geben Sie uns Bescheid LAICHINGEN (la) - Nach der Fasnet und vor dem Frühling ist die Zeit vieler Kleiderbasare, die in der Region stattfinden. Auch Sie veranstalten einen solchen Basar? Dann teilen Sie uns dies mit per Mail an redaktion.laichingen@schwaebische.de - Vielen Dank! „Ohrfeigen für die Seele“ FELDSTETTEN (la) - Das nächste Frauenfrühstück in Feldstetten findet am Samstag, 20. Februar, von 9 bis 11 Uhr im Gemeindehaus statt. Eingeladen sind alle Frauen, die sich am gedeckten Tisch verwöhnen lassen möchten. Gabriele Lang spricht über „Kränkungen – Ohrfeigen für die Seele“. Kosten: acht Euro. Heute in der SZ BERGHÜLEN (sz) - Der Bürgermeister ein Lügner? Diesen Vorwurf muss sich derzeit Bernd Mangold in Berghülen gefallen lassen. Anlass sind 29 Pappeln, die im Teilort Bühlenhausen gefällt wurden. Anstatt diesen Bäume könnten bald aber blühende Obstbäume stehen. Das allerdings muss der Gemeinderat noch entscheiden. Schon 2014 wollte der Bürgermeister die Pappeln fällen lassen, um der Verkehrssicherungspflicht nachzukommen. Weltmännnisch und aus Mecklenburg? Lukas Rauchstein gastiert am Samstag, 14. Februar, im Nix in Blaubeuren BLAUBEUREN (la) - Deutschsprachige, „erfrischend freche Popularmusik“ bringt Lukas Rauchstein am Samstag, 13. Februar, ab 20 Uhr auf die Bühne in der Kleinkunstkneipe Zum fröhlichen Nix. In der Einladung heißt es: „Lukas Rauchstein, im Gepäck seine mehrfach preisgekrönten Songs, dichtet für den Texter in Dir, begreift die Wissenschaft der Popmusik als hohe Kunst und jagt seine Klugscheißerbrille durch die Konfettikanone.“ Der Eintritt kostet zehn Euro. SZ-Rückblick Die Woche in der „Schwäbischen Zeitung“ BLAUBEUREN (sz) - Angst um Ansehen: Tageszentrum lädt AfD aus. Und am Montag allerdings wieder ein – zunächst sollte Partei Mehrkosten tragen. WESTERHEIM (sz) - Nur ein wenig vom Winde verweht. Narren trotzen Wetter und erleben farbenprächtigen Zug mit fröhlichen Menschen. FELDSTETTEN (sz) - Schüsse auf Haus oder kaputte Scheibe? Feldstetter Olaf Schanz widerspricht Polizei-Theorie und glaubt an Einschüsse. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der „Schwäbischen Zeitung“. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. ANZEIGE Fenster und Haustüren für stolze Bauherren! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Horst-Kneer-Straße 1 · 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen