Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 4 Jahren

Laichinger Anzeiger 09.12.2020

  • Text
  • Laichingen
  • Dezember
  • Telefon
  • Laichinger
  • Blaubeuren
  • Anzeiger
  • Bohnacker
  • Unternehmen
  • Marktplatz
  • Westerheim

Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 9. Dezember 2020 St. Nikolaus auf den Weg zur Arche Noach. FOTO: STEIDLE Weihnachtliche Stimmung in Westerheim. FOTO: GRIESINGER Zaininger Schneemann FOTO: PR Wie im Märchenland sieht es derzeit auf dem Heuberg bei Westerheim aus. FOTO: ERIKA KNUPFER Nicht oft zu sehen: Dr. Wolfgang Knupfer aus Laichingen hat Haareis entdeckt. FOTO: KNUPFER Erleuchtetes Laichingen im Schnee. FOTOS: ROLF UND ROSEMARIE KRACK Adventsaktion: Der Missionskreis der katholischen Kirchengemeinde Westerheim verkauft Kaffee und Gebäck. FOTO: STEIDLE Erol Sarikoc, der neue Trainer beim SV Westereim. FOTO: GOLL Adventsaktion: Mitglieder der Volkstanz- und Trachtengruppe im Albverein Sontheim verteilen Geschenktüten. FOTO: STEIDLE

Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 9. Dezember 2020 Alpenverein sagt Adventsfeier ab LAICHINGEN (la) - Aufgrund der verlängerten Corona-Verordnung kann die vorgesehene Adventsfeier der Seniorengruppe des Deutschen Alpenvereins – Bezirksgruppe Laichingen – am Donnerstag, 12. Dezember, nicht stattfinden. „Trotzdem gute Wünsche für Weihnachten und Neujahr, so dass wir uns im neuen Jahr gesund wieder treffen können“, heißt es seitens der Gruppenleitung des Alpenvereins. Weihnachtliches vom Frohsinn LAICHINGEN (la) - Der Gesangverein Frohsinn verkauft am Samstag, 12. Dezember, und Samstag, 19. Dezember, auf dem Wochenmarkt weihnachtliche Geschenke. Es gibt Gebackenes, Gebasteltes, Gestricktes, Genähtes und vieles mehr - für den Eigenbedarf oder um anderen eine Freude zu bereiten. Mit dem Kauf der Produkte wird die Chorarbeit unterstützt. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch kostenlos in die Haushalte mit einer Auflage von 12.885 Exemplaren Redaktionsleiterin: Maike Scholz Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Kathrin Schüle (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm FELDSTETTEN (la) - Die Feldstetter Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr verkauft am Samstag, 12. Dezember, Christbäume auf dem Gelände der Hüle in der Ortsmitte. Von 8 bis 16 Uhr bieten die Kameraden die ihrer Meinung nach traditionell schönsten Nordmanntannen. Um den Verkauf in der derzeitigen Situation möglich zu machen, bitten die Veranstalter ihre Kunden, über den Tag verteilt zu kommen – der Baumbestand werde kontinuierlich aufgefüllt. Es darf nur eine begrenzte Anzahl Personen zur selben Zeit in die Verkaufsfläche, lange Warteschlangen sollen vermieden werden. 600 Jahre alte Lieder auf CD BLAUBEUREN (la) - Im Jahr 1420 wurde das Heilig Geist Spital Blaubeuren gegründet. Anlässlich dieses Jubiläums hat sich in diesem Jahr das Urgeschichtliche Museum (urmu), das in den Räumen des Spitals untergebracht ist, auf die Spuren der Geschichte des Gebäudes begeben. Und dabei einen besonderen Fund gemacht: Rechnungsund Lagerbücher des Spitals aus dem 17. Jahrhundert waren in Pergamente mit Notenschrift eingeschlagen. Das Erstaunliche: Es handelt sich um Choralhandschriften aus den Anfängen des Spitals. Wie diese Noten klingen, ist nun auf einer CD zu hören: „In Gottes Namen fahren wir – Musik des 15. Jahrhunderts aus dem Heilig Geist Spital Blaubeuren“ heißt die CD. Sie wurde vom „Karolus Magnus Ensemble“ unter Leitung des Augsburger Musikwissenschaftlers Hans Ganser eingespielt und wird vom kommenden Samstag an im Museumsshop des urmu verkauft. Die CD kostet 14,90 Euro. Ein illustriertes Booklet mit Erläuterungen zur liturgisch-musikalischen Praxis des 15. Jahrhunderts im Heilig-Geist-Spital und Textübersetzungen liegt bei. Erhältlich ist die CD im Museumsshop des urmu, derzeit geöffnet an den Adventssamstagen jeweils von 9 bis 13 Uhr. Hier gibt’s Christbäume Vereine und Initiativen verkaufen die Bäume Vielffältiges Angebot an Weihnachtsbäumen. FOTO: DPA MACHTOLSHEIM (la) - Der Christbaumverkauf des Posaunenchors findet am Samstag, 12. Dezember, von 10 bis 15 Uhr hinter dem Gemeindehaus neben der Kirche statt, denn dort habe es mehr Platz, um die aktuellen Auflagen einzuhalten. RÖMERSTEIN (la) - Die evangelische Kirchengemeinde Donnstetten-Westerheim hat in Donnstetten einen Adventsweg für Familien gestaltet. „Der Weg ist mit so viel Liebe gestaltet“, betont Pfarrerin Annedore Hohensteiner. Federführend hat Meta Hummel, eine langjährige Kinderkirchmitarbeiterin, den Weg konzipiert und Advent mal ganz anders. gestaltet. Das Kinderkirchteam mit und den Esel selber genäht. Die Familien wirkte tatkräftig mit. erste Station findet sich am Gemeindehaus, Uhlandstraße 4, Meta Hummel hat zum Beispiel die Puppen selbst eingekleidet in Donnstetten. Jeweils an den ANZEIGEN Auf Glühwein und Rote Würste müsse in diesem Jahr verzichtet werden. Es darf nur eine begrenzte Anzahl von Personen gleichzeitig auf die Verkaufsfläche und ein Mund-und Nasenschutz ist zu tragen. Der Posaunenchor hat genügend Bäume bestellt und die Vereinsmitglieder werden den Baumbestand laufend auffüllen, damit eine ausreichende Auswahlmöglichkeit gegeben ist. NELLINGEN (la) - Im Zusammenarbeit mit Alexander Kammer veranstaltet der Elternbeirat des Kindergartens am Samstag, 12. Dezember, einen Christbaumverkauf. Die Bäume gibt es zwischen 11 und 15 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Rathaus. Adventsweg in Donnstetten Weihnachtsgeschichte im Nachtschränkle FOTO: PR Stationen findet sich eine Karte mit der nächsten Station, von denen es sechs gibt und wobei die letzte an der St. Georgskirche steht. Alle sind in alte Nachtschränkle eingebaut, die tagsüber immer geöffnet sind. An den Stationen liegt die Weihnachtsgeschichte zum Lesen aus. Hinter dem „Türle“ gibt es einen QR-Code, so dass der Betrachter ein passendes Weihnachtslied anhören kann. Der Adventsweg ist bis Weihnachten begehbar.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen