Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 9. Juli 2014 Kino zwischen Strohballen – Vorhang im Stadel öffnet sich Ab dem 15. Juli gibt es in Machtolsheim „Landkultur bei Rossnatour“ MACHTOLSHEIM (la) - Ausnahmsweise nicht um Pferde geht es in der kommenden Woche bei Christel Erz in Machtolsheim, die an vier Abenden ihren Stadel zur Verfügung stellt. Die Evangelische Jugend auf dem Lande und das Evangelische Bauernwerk laden zum Stadelkino ein. Es findet von Dienstag, 15., bis Freitag, 18. Juli, im Rossnatour-Stadel im Wannenweg 10 statt. Der Eintritt ist frei Beginn ist um 20.30 Uhr. Strohballen, eine Cocktailbar und Hofeis sollen für gemütliches Stadelambiente sorgen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Eintritt ist frei. In der kommenden Woche hebt sich der Vorhang des Stadelkinos in Machtolsheim. Diese Filme werden gezeigt 15. Juli: Die Zukunft pflanzen – Wie können wir die Welt ernähren? Dieser Frage geht der Film mit Beispielen rund um den Globus nach. „Special guest“ Dr. Clemens Dirscherl beantwortet Fragen im anschließenden Gespräch. 16. Juli: Sound of Heimat – Was wäre das Leben ohne Musik? In vielfältiger Weise zeigt dieses Roadmovie verschiedene Musikstile und Menschen quer durch Deutschland. Live dabei: der Machtolsheimer Posaunenchor. FOTO: EJL 17. Juli: Schuld sind immer die anderen – Wie kann man Gewalt ertragen? Eindringlicher und authentischer Film mit dramatischer Handlung und lokalem Drehort. Anschließendes Interview mit Tobias Merkle, Leiter des Seehauses in Leonberg. 18. Juli: Frau Ella – Was tun, wenn alles anders kommt…? Warmherzige Komödie für die ganze Familie mit lockeren Sprüchen, Matthias Schweighöfer und Ruth Maria Kubitschek. Realschüler haben Lauf LAICHINGEN (la) - Ein Spendenlauf findet am Freitag, 11. Juli, an der Anne-Frank-Realschule statt. Gerannt wird im Waldgelände Westerlau zwischen 7.50 und 11 Uhr. Start und Ziel sind am Waldklassenzimmer. Jede Klasse läuft eine halbe Stunde für einen guten Zweck. Jeder Schüler hat sich einen Sponsor gesucht, der bereit ist, pro Runde einen von ihm fixen Betrag zu bezahlen. Gespendet wird das Geld an das Jugendhospiz in Ulm. Theaterguckloch LAICHINGEN (la) - Die Theaterwerkstatt der Erich-Kästner- Schule lädt zu Theateraufführungen am Mittwoch, 9. Juli, um 16 Uhr in die Aula ein. Beim „Theaterguckloch“ bieten 23 Kinder zwei Geschichten. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Stadt bietet erstmals kleine Ferienbetreuung an: An drei Tagen in der letzten Woche der Sommerferien können Eltern ihre Kinder in Laichingen betreuen lassen. Dies ist ein Novum aus städtischer Sicht in Laichingen – eingeführt, weil der Ruf in der Bevölkerung nach einer durchgängigen Betreuung an mehreren aufeinander folgenden Tagen in den Ferien immer größer wurde. Anmeldeschluss ist der 22. Juli. Stunde der Saxkammer-Musik Konzert am Sonntag in Westerheimer Kirche LAICHINGEN (la) - Die nächste „Stunde der Kammermusik“ findet am Sonntag, 13. Juli, ab 17 Uhr in der St. Stephanus-Kirche in Westerheim statt. Zu Gast: Norbert Nagels Saxkammer sein, ein Saxophonquartett mit namhaften Einzelkünstlern internationalen Formats. Martin Traub, Dieter Kraus und Ralf Ritscher hatten bereits mehrfach Gelegenheit, ihr Können innerhalb der Konzertreihe zu präsentieren. Seit geraumer Zeit bilden sie zusammen mit Norbert Nagel ein Ensemble, das durch „äußerste Homogenität“ besticht. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) „Auf Zach“. Jonas ist happy mit Downsyndrom – Lesung in Pavillon Alban Plus. HEROLDSTATT (sz) - Grüner Glibber macht Sinn. Das Heroldstatter Kinderhaus feierte bei strahlendem Sonnenschein. LAICHINGEN (sz) - Auch mal Torf und Kraftfutter verkauft. Nach fast 27 Jahren wurde Sparkassen-Filialdirektor Peter Müller am Montag verabschiedet. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180 / 2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Wegen Umbau des Ausstellungsraumes, bitten wir um telefonische Anmeldung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33/83-0 · Telefax 0 73 33/83-40 · Mail: info@kneer.de
Laden...
Laden...