Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 9. Juni 2010 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen SZ-Serie Sagen Sie Ihre Meinung LAICHINGEN (ska) – Finanzen, Bildung, Infrastruktur: Diesen Zukunftsthemen auf der Laichinger widmet sich die Schwäbische Zeitung in den kommenden Wochen besonders. Und Sie können sich daran beteiligen. Die Faktoren Bildungsmöglichkeiten, Infrastruktur und Finanzen spielen eine wichtige Rolle. Seite 3 Reit- und Fahrverein Wanderer sind hoch zu Ross LAICHINGEN (cm) – Am Sonntag 13. Juni, findet beim Reitund Fahrverein Laichingen der diesjährige Wanderritt statt. Start auf die zirka zwölf Kilometer lange Strecke ist zwischen 8 und 12 Uhr an der Reitanlage im Schallenloh. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Seite 4 Chorgemeinschaft Eintracht Westerheim Die Mitglieder der Gruppe VOX bieten mit Open Stage „Kultur und Cocktails“. LA-Foto: hjs Im Sängerheim ist viel geboten WESTERHEIM (la) – Die Chorgemeinschaft Eintracht Westerheim bietet ihre Gästen am Wochenende ein buntes Kulturprogramm. Cocktails locken am Samstag, 12. Juni, das Schachtelballett mit der „Parade der Schwiegermütter“ am Sonntag, 13. Juni, ins Sängerheim. „Wer will, der kann“ - unter diesem Motto veranstaltet die Chorgemeinschaft Westerheim ihren „Kultur und Cocktail“- Abend „Open Stage“ im Sängerheim. Eigeninitiative ist gefragt. Ab 20 Uhr servieren Mitglieder des Chores Vox einen bunten Cocktail aus Livemusik, Tanz, Sketchen, Zauberei, Kleinkunst ,einem Chorvortrag und einfach Party. Dazu gibt’s spritzige Mixgetränke und Meterbrot. Am Sonntag, 13. Juni, sorgen beim Sängerheim-Hock in der Eichstraße ab 14 Uhr die fünf sing- und tanzfreudigen „Schwiegermütter“ vom Sängerbund 1861 aus Oggenhausen mit ihrem Programm für amüsante Unterhaltung. Der Projektchor „Männer“ präsentiert sich im Anschluss. Den Ausklang bestreitet die beliebte Seniorenkapelle Westerheim. Auch an diesem Tag ist neben der guten Unterhaltung für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben Meterbrot tragen die Sänger Kaffee und Kuchen, Pommes, die Festwurst und vieles mehr an Leckereien auf. Heute in der SZ Familie Werner verlässt Laichingen LAICHINGEN – Bürgermeister Friedhelm Werner hat gestern gegenüber der SZ bestätigt, dass er sein Haus in Laichingen verkauft hat und seine Familie nach Langenau umzieht. Der Umzug habe rein private Gründe, betonte Werner. Ein klares Bekenntnis zu einer neuerlichen Kandidatur im Jahr 2012 vermied er jedoch ausdrücklich. Konzert bei der Berghalle Serenade im Grünen HEROLDSTATT (la) - Die Jugendund Trachtenkapelle Ennabeuren lädt am Samstag, 12. Juni, zu einem Serenadenkonzert auf der Freitribüne vor der Berghalle in Heroldstatt ein. Vor allem böhmisch-mährische Weisen bringen die beiden Kapellen zu Gehör. Beginn ist um 19 Uhr. Bei dem Serenadenkonzert greifen zunächst die Jugendspieler des Vereins unter Leitung von Dirigentin Melanie Ruoß zu den Instrumenten. Den Hauptteil der Serenade bestreitet die Trachtenkapelle Ennabeuren unter dem Dirigat von Reiner Manz. Die Kapelle präsentiert den Gästen einen bunten Strauß an Weisen. Zum Konzert ist die Bevölkerung aus Heroldstatt und der Region eingeladen. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆LAICHINGEN (la) – Nach langem Ziehen und Zerren öffnen ab September die neue Werkrealschulen. Die Hoffnung der Politik: Das neue Konstrukt soll die Schülerzahlen der Hauptschule retten. ◆ LAICHINGEN (la) – Wäre die Stadt Laichingen ein Unternehmen, wäre sie pleite. Die Krise trifft die Gemeinden der Laichinger Alb ganz unterschiedlich. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige
Laden...
Laden...