Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 9. März 2011 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Vorschau „papas“ spielen in der Berghalle HEROLDSTATT (la) - Zur Ü30- Tanzparty mit „the papas“ lädt der SC Heroldstatt für Samstag, 26. März, in die Berghalle ein. „Back to the roots“ – so könnte das Motto dieser Ü30-Party lauten. Ab 20 Uhr gastieren an diesem Abend die legendären „papas“ in der Berghalle. Seite 3 Planetarium Blicke ins Weltall LAUPHEIM (tf) – Anhand fantastischer Himmelsaufnahmen berichtet Gero Rupprecht von der europäischen Südsternwarte (ESO) in einem Vortrag am 12. März um 20.15 Uhr im Laupheimer Planetarium aus erster Hand von der Arbeit mit modernen Riesenteleskopen. Seite 4 Funkenfeuer Feuer üben eine große Faszination aus. LA-Foto: su Funken stieben in die Nacht REGION (la) – In vielen Gemeinden auf der Laichinger Alb werden am kommenden Wochenende die Funkenfeuer lodern. Der Albverein Westerheim lädt zum traditionellen Funkenfeuer neben der Albhalle ein. Treffpunkt ist am Samstag, 12. März, am Rathaus, dort werden Fackeln verkauft. Start des Fackellaufs ist um 18 Uhr, es geht über den Sellenberg zur Feuerstelle neben der Albhalle. Die Kinder dürfen gemeinsam auf Kommando das Feuer entzünden. Fürs leibliche Wohl ist mit warmem Punsch, Glühwein, heißes Saiten und süßen Funkenkrapfen gesorgt. Auch die Karbatschengruppe wird eine Einlage mit den Peitschen geben Die Ennabeurer Ortsgruppe des Albvereins trifft sich um 18.30 Uhr an der Bushaltestelle in der Hülbenstraße. Dann geht es mit Fackeln hinauf zum Steinleseplatz bei den Windrädern, wo die Kinder den Reisighaufen anzünden dürfen. Funkenfeuer gibt's auch am Samstag, 12. März, in Suppingen ab 18.30 Uhr bei der Schinderwasenbuche und in Machtolsheim ebenfalls am Samstag, 12. März, ab 18.30 Uhr beim Sportplatz. Am Sonntag, 13. März, lodern auch die Flammen in Merklingen, die Jugendfeuerwehr entzündet bei Einbruch der Dunkelheit das Funkenfeuer in der Nähe des Bleichäusles. Heute in der SZ Claus bleibt an der Spitze LAICHINGEN (hjs) – Wahlen bildeten einen Schwerpunkt bei der Jahreshauptversammlung der Regionalgruppe Laichingen der West-Ost-Gesellschaft. Unverändert bleibt die Vorstandschaft, die Vorstandsmitglieder wurden alle einstimmig wiedergewählt und so in ihren Ämtern bestätigt. Vorsitzender ist weiterhin Joachim Claus. Vorschau „Harmonie“ gibt Konzert DONNSTETTEN (la) Der Musikverein “Harmonie“Donnstetten veranstaltet am Samstag, 19. März, seine Jahresfeier in der Turn- und Festhalle Donnstetten. Beginn ist 19.30 Uhr· Saalöffnung ist bereits um 18.30 Uhr Durch das Programm führt Erhardt Wiedmaier. Die musikalische Eröffnung übernehmen die Jugendgruppen der Musikvereine Zainingen, Feldstetten und Donnstetten unter der Leitung von Tanja Bergann und Claudia Hummel. Die aktive Kapelle unter der Leitung von Volker Eisenschmid bringt ein anspruchsvolles und umfangreiches Repertoire zu Gehör, den Ausklang bestreitet die Kapelle mit Unterhaltungsmusik. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ WESTERHEIM - Die Sonne lachte vom Himmel, als mehr als 3500 Hästräger vorbei an tausenden von Zuschauern durch Westerheim zogen. ◆ SONTHEIM – Auf eine sehr schöne musikalische Reise hat der Musikverein Sontheim seine Zuhörer beim traditionellen Frühjahrskonzert in der Berghalle mitgenommen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige
Laden...
Laden...