Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Mittwoch, 9. Februar 2022 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Achtung Baustelle. Zwischen Windrädern, Pilzzucht und 14-Familien-Haus: Das tut sich in und um Laichingen. LAICHINGER ALB (sz) - Schneegewitter sorgt für Verkehrschaos. Autobahn dicht und Verletzte in Region. LAICHINGEN (sz) - Mit Herzblut sich für seine Heimatstadt eingesetzt. Martin Schwenkmezger im Alter von 80 Jahren verstorben – Er war ein Urgestein und Vorbild. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Mehr Biolebensmittel sollen auf den Tisch. Mehr Informationen finden Sie in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement (digital oder gedruckt) anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555 oder unter www.schwaebische.de/abo Bücher und Lesen sollen zur Selbstverständlichkeit werden Junge Leser sollen in die Stadtbücherei gelockt werden – Start der „Leseleiter“ – Im Vorjahr über 100 Teilnehmer LAICHINGEN (la) - Nach dem ansehnlichen Erfolg der „Leseleiter“ im vergangenen Jahr mit über 100 Teilnehmern wartet diese auch im neuen Jahr wieder darauf, mit den Namenskärtchen vieler Bücherwürmer bestückt zu werden. Die Stadtbücherei Laichingen fällt den Startschuss für diese besondere Leseförderaktion, die als Anreiz für regelmäßige Büchereibesuche und Buchausleihen dienen soll, am Dienstag, 8. Februar. Und so funktioniert´s: Angemeldete Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 erhalten einen So kann die Leserleiter dann mal aussehen. FOTO: STADTBÜCHEREI LAICHINGEN Leseleiterpass, lesen besonders gekennzeichnete Bücher der Kinderbücherei, beantworten dann Fragen im Multiple Choice-Verfahren zum Inhalt des Buches, so dass nicht geschummelt werden kann und sammeln für jede Lektüre Stempel. Nach dem ersten gelesenen Buch kommt die Leseleiter ins Spiel. Denn nun darf ein Kärtchen mit dem Namen des Kindes an die unterste Sprosse gehängt werden. Mit jeder weiteren Lektüre rücken sie mit ihrem Kärtchen eine Stufe der Leseleiter höher. Zur Halbzeit gibt es eine kleine Anerkennung für die Leistungen, und wer es bis zum Ende, also bis zur fünften Stufe schafft, erhält schließlich einen kleinen Preis und darf sich Lesekönig nennen. Bücher und Lesen sollen so zur Selbstverständlichkeit werden, die Bibliothek zu einem wichtigen Teil des Kinderalltags. Das ist die Idee hinter dieser besonderen Aktion. Ermöglicht wird diese durch den Förderverein des Lionsclubs Blaubeuren-Laichingen. Die Bücherei hat geöffnet Dienstag 10 bis 18 Uhr, Mittwoch 14 bis 18 Uhr, Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Freitag 14 bis 18 Uhr sowie Samstag 9 bis 12 Uhr. ANZEIGEN BEI UNS SIND IHRE UHR UND IHR SCHMUCK IN BESTEN HÄNDEN Beachten Sie unsere Meisterbetrieb Marktplatz 8, Blaustein, 07304-3418 Karlstraße 16, Blaubeuren, 07344-7672 www.schwaibold.de | info@schwaibold.de Mehr Info´s auf unserer Website
Laden...
Laden...