Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 09.01.2013

  • Text
  • Laichingen
  • Januar
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Telefon
  • Kula
  • Foto
  • Orhan
  • Anzeiger
  • Gesucht

Laichinger Anzeiger

Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 9. Januar 2013 Spektakuläre Hohlräume werden erforscht. FOTO: ARGE BLAUKARST Faszinierende Hessenhauhöhle Swing Stars Vortrag über eine unterirdische gastieren im ASG Reise zum Traumtunnel LAICHINGEN (la) - Der BERGHÜLEN (la) Die Arge Blaukarst zeigt bei ihrem Vortrag am Samstag, 12. Januar, um 19 Uhr in der Auhalle Berghülen faszinierende Einblicke in die Unterwelt der Schwäbischen Alb. Knapp zwei Jahre erst sind seit der Entdeckung der „Nordblau“ am 26. März 2011 vergangen. Doch die Höhlenforscher der Arbeitsgemeinschaft Blaukarst konnten in diesem Zeitraum der Hessenhauhöhle so manches Geheimnis entreißen und sie auf 144 Meter Tiefe und fast vier Kilometer Ganglänge unter Berghülener Gemarkung vermessen. Ein großer, unterirdischer Flusstunnel bis zu 20 Metern Breite windet sich durch die unterirdische Alb, Tropfsteine von unglaublicher Schönheit säumen den Weg. Bis zum bekannten Ende der Blautopfhöhle beträgt die Entfernung noch 1,5 Kilometer Luftlinie, bis nach Laichingen sogar fast sieben Kilometer. Das im Untergrund versickernde Wasser nimmt von Laichingen aus den Weg über die Hessenhauhöhle bis zum Blautopf. Darüber und über den aktuellen Forschungsstand in der Hessenhauhöhle werden Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Blaukarst in der Auhalle in Berghülen berichten. Die Besucher werden detaillierte Karten der unterirdischen Hohlräume sowie eindrucksvolle Fotos und Filme zu sehen bekommen. Der Eintritt ist frei. Für Getränke ist gesorgt. Ich führe dieses Jahr 3 Führerschein-Theoriekurse durch: Kursbeginn 1: Di., 15. Jan. 2013 - 19.15 Uhr Kursbeginn 2: Di., 9. April 2013 - 19.15 Uhr Kursbeginn 3: Di. 17. Sept. 2013 - 19.15 Uhr FAHRSCHULE ULRICH OESTERLE Feldstetter Straße 84–86 89150 Laichingen Tel. 0 73 33 / 92 23 23 Münchner Jazzband, die am Samstag, 12. Januar, um 20 Uhr zum Auftakt der Kammermusikreihe 2013 dem Publikum in der Alten Aula des Albert- Schweitzer-Gymnasiums kräftig einheizen will, eilt ein hervorragender Ruf voraus. Lichtmess-Feiern in der Albhalle WESTERHEIM (la) - Zu ihren Lichtmessfeiern mit Theater lädt die Chorgemeinschaft Eintracht Westerheim am Samstag, 12. Januar, und am Sonntag, 13. Januar, in die Albhalle ein. Am Samstag beginnt die Abendvorstellung mit Liedbeiträgen des Chors unter Leitung von Fritz Kneer um 20 Uhr. Heute lesen Sie in der SZ LAICHINGEN - In vielerlei Hinsicht wird die diesjährige Respektra der Wirtschaftsvereinigung eine besondere Ausgabe der Laichinger Gewerbeschau. Zum einen feiert die Laichinger Wirtschaftsvereinigung in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Und zum anderen wird die diesjährige Messe in der Daniel- Schwenkmezger-Halle (der Eintritt ist frei) keinem bestimmten Thema gewidmet sein. Werner Lämmerhirt spielt im „Nix“ Fingerstyle-Gitarrist hat viele Fans BLAUBEUREN (la) - Werner Lämmerhirt, der am Samstag, 12. Januar, ab 20 Uhr im Kleinkunstcafé „Nix“ gastiert, hat eine ganze Gitarrengeneration beeinflusst und nach mehr als über 40 Jahren musikalischen Schaffens singt er nun eigene deutsche Texte, ohne natürlich sein bekanntes Terrain zu verlassen. Er groovt, rockt, jazzt, swingt in altgewohnter Manier. Sein Mut wurde belohnt, denn es sind gerade diese deutschen Texte und seine lockere Bühnenpräsenz, durch die er viel Zuspruch erhält. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt zwölf. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Kiwi-Sommer gegen Alb-Winter getauscht. Paul Tröger und Max Häberle genießen Work-and-Travel in Neuseeland. SUPPINGEN - Schwäbischer Dauerbrenner heizt im Januar ein. Unterhaltsamer Lichtstubenabend des Gemischten Chors Suppingen wahrt alte Tradition. LAICHINGEN - Musik-Projekt will der Alb einheizen. „Tonite Band“ feiert im Café déli Premiere mit frischer Musik. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen