Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 8. November 2017 Einen super Showtanz bot die Jazztanzgruppe von Elke Koch- Gutbrod bei Westerheims Boxgala. Die Gäste waren begeistert. Mike Häberle aus Laichingen sang vor Dieter Bohlen beim „Supertalent“ – und kam eine Runde weiter. FOTO: ASSMANN Nettes „Nummerngirl“ bei der Boxgala auf dem Sellen. Bei der Kaninchenschau des Kleintierzuchtvereins Westerheim am Wochenende: 454 Tiere waren ausgestellt. FOTO: STEIDLE Harry Titos (li.) und Laichingens Bürgermeister Klaus Kaufmann vor einem Betonklotz bei der Laichinger Messe Respektra am Wochenende. Im Beton waren Gewinne verborgen, die es galt, frei zu hämmern. Alle Fotos von der Respektra unter schwaebische.de FOTO: BRÜCK Kinderschminken beim Basar des Arbeitskreises für Senioren in Heroldstatt. Reichhaltig war das Verkaufsangebot. FOTO: HJS Der Lebenslauf des Kürbisses der Marke „Eigenbau“ von Laura Felkel: gesät - gepflegt - gegossen - geerntet - gruselige Grimasse geschnitzt - geknipst - gegessen... FOTO: ANITA FELKEL Beim Aktionstag der methodistische Kirche auf dem Laichinger Marktplatz. FOTO: HJS Die Geistlichen aus Laichingen beim Reformationsfest in der Albanskirche. Sie betonten das gute Miteinander. FOTO: STEIDLE Viele Indianer, Schlümpfe und Pippi Langstrumpfs hüpften beim Herbstfest des SV Machtolsheim durch die vollbesetzte Lindenhalle und zeigten ihr Können. FOTO: BIANCA LEHNER Bernhard Schiele vom SCH mit Schlachtplatte FOTO: SCH Zum vierten Mal hat an Allerheiligen der Viehscheid in Berghülen stattgefunden. FOTO: MICHAEL BRÜCKMANN
Laichinger Anzeiger LAICHINGEN Mittwoch, 8. November 2017 Keine Lieder zu „Hunger, Saat und Ernte“ LAICHINGEN (la) - Eigentlich wollte das Duo „Christl und Marie“ heute zum Thema „Hunger, Saat und Ernte“ in der Cafeteria der Laichinger Seniorenwohnanlage besinnliche Lieder darbieten. Leider ist Christiane Schmelzkopf erkrankt. Als Alternative sind aber alle Interessierten ab 15 Uhr zu einem Liedernachmittag zum Mitsingen mit herbstlichen Liedern eingeladen. Gäste aus der Bürgerschaft sind herzlich willkommen. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 500 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Kurz berichtet ● Heute St. Martin LAICHINGEN (la) - Die katholische Kirchengemeinde lädt heute zum Martinsritt um 17 Uhr ein. Der Zug geht zum Marktplatz, wo die Mantelszene dargestellt wird. Alpenverein wandert LAICHINGEN (la) - Die letzte Seniorenwanderung der Bezirksgruppe Laichingen im Alpenverein führt am Donnerstag, 9. November, ins Filstal nach Kuchen. Abfahrt um 13 Uhr in der Gartenstraße. Soll ich impfen? LAICHINGEN (sz) - Das Vortragsprogramm des Vereins für Homöopathie und Lebenspflege geht weiter. Über „Warum ich nicht mehr impfe! Denkanstöße“ spricht heute der Arzt und Diplom-Biologe Friedrich Witzig. Er zeigt um 20 Uhr im Alten Rathaus, welche Gefahren lauern könnten. Verlosung Laichinger Älbler Die monatliche Älbler-Verlosung der Wirtschaftsvereinigung Laichingen hat im Oktober bei der Reparaturwerkstatt Auer stattgefunden. Volker Nübling mit Tochter Leni übernahmen die Rolle der Glücksfee. Anja Knaupp aus Merklingen gewinnt fünf Laichinger Älbler im Wert von je fünf Euro, Antje Kopp aus Westerheim erhält drei Münzen und Brigitte Claß aus Laichingen bekommt zwei Laichinger Älbler. Die Verlosung der Laichinger Lokalwährung geht weiter. Teilnahmecoupons liegen in den Geschäften aus, dort stehen auch die Sammelboxen. FOTO: VERA EPPLE Kleinste Bibel der Welt Zu sehen in Laichingen Originalblätter der Lutherbibel. FOTO: KIRCHENGEMEINDE LAICHINGEN (la) - Noch bis Sonntag, 12. November, ist eine Bibelausstellung in Laichingen in der Albanskirche und im Pavillon AlbanPlus geöffnet. Originale aus acht Jahrhunderten, ergänzt durch Faksimile und Repliken, lassen die Geschichte der Bibel, ihrer Entstehung und Überlieferung lebendig werden, von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit. Dank Hörbibeln kann auch gelauscht werden, wie Hebräisch und Altgriechisch klingt. Geöffnet ist die Schau täglich bis Freitag von 15 bis 20 Uhr, am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag nach dem Gottesdienst bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Vorreformatorische deutsche Bibeln sind zu sehen und das Septembertestament von Martin Luther bis zu den Ausgaben der Heiligen Schrift in der Übersetzung von Martin Luther. Ein Höhepunkt ist die funktionsfähige Replik einer Gutenbergpresse, auf der selbst gedruckt werden kann. Darüber hinaus können Bibeln auf Schwäbisch gelesen oder in Blindenschrift ertastet werden, es gibt Bibeln aus aller Welt, Künstlerbibeln und: die kleinste Bibel der Welt (4x4 Millimeter). Kurz berichtet ● Wieder Trauercafé LAICHINGEN (la) - Der OKV und die Hospizgruppe laden am Donnerstag, 9. November, von 10 bis 11.30 Uhr zur Gesprächsgruppe für Trauernde in die Räume des OKV, Uhlandstraße 11. Im Trauercafé sind Menschen willkommen, die Abschied von einem vertrauten Menschen nehmen mussten. Charity-Konzerte im November LAICHINGEN/LAUPHEIM (sz) - Um zwei Familien zu unterstützen, die einen Schicksalsschlag erlitten haben, gibt die Gruppe „Living-Harmony“ Charity-Konzerte. Diese finden statt am Montag und Dienstag, 13. und 14. November, im Wiley Club in Neu-Ulm, Beginn jeweils um 20 Uhr. Jakob Dokter erlitt aus heiterem Himmel einen Schlaganfall und ist seither auf Betreuung angewiesen. Und auch die Laupheimer Familie Öztürk hat schwere Zeiten durchgemacht. Sie wurde Opfer eines Steinewerfers, als sie auf der A7 unterwegs war. Karten per Mail bei livingharmony@gmx.de, der Eintritt kostet 25 Euro (Stehplatz 18), an der Abendkasse drei Euro mehr. Einlass um 18 Uhr. Sitzplatz nur mit Essenstisch, Reservierungen im Wiley Club unter 0731 / 71579081. ANZEIGEN Autohaus GmbH & Co. KG Chrysler-, Dodge-, Jeep-Servicepartner Markusstraße 12 · Ulm-Söflingen Telefon 07 31 / 9 37 89-0 www.autohaus-sayler.de UNSERE IDEE VON LUXUS. DER VOLVO XC90. INNOVATION MADE BY SWEDEN. MEHR UNTER VOLVOCARS.DE/XC90 · 737 peugeot.de/flat-rate € 109,– mtl. * z. B. für den PEUGEOT 108 FLATRATE TOP! PURETECH 82 5- TÜRER • Touchscreen • Audioanlage mit Bluetooth • Klimaanlage manuell • Lederlenkrad • Stoffverdeck elektrisch • Sitzheizung IMPRESS YOURSELF. 0 € ANZAHLUNG INKL. ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN INKL. WARTUNG & VERSCHLEISS* KEINE VERSTECKTEN KOSTEN LEASING Abb. enthält Sonderaustattungen. *Für einen PEUGEOT 108 Flatrate TOP! PureTech 82 5-Türer, Laufleistung 10.000 km/Jahr, Laufzeit 24 Monate. Ein Kilometerleasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg. Beinhaltet eine monatliche Rate für einen optionalen optiway-ServicePlus- Vertrag, mit 2 Jahren Leistungen gemäß den Bedingungen des optionalen optiway-Plus-Vertrages der PEUGEOT DEUTSCHLAND GmbH, für Privatkunden, gültig bis 31.12.2017. Widerrufsrecht gem. § 495 BGB. Weitere Informationen finden Sie auf peugeot.de. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,4; außerorts 3,7; kombiniert 4,3; CO 2 -Emission (kombiniert) in g/km: 99. CO 2 - Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. 89081 Ulm-Söflingen • Herrlinger Straße 64 Tel. (0731) 9 37 99-0 • www.autohaus-sayler.de Peugeot Vertragshändler 89150 Laichingen • Dorfstraße 4 Tel. (07333) 92 22 93 • info@autohausdressler.de Servicepartner mit Vermittlungsrecht
Laden...
Laden...