Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 8. Oktober 2014 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Chorprobe in Suppingen. Probe des Frohsinn. Beide Chöre singen am Samstag. FOTOS: PR Wochenende des Chorgesangs Frohsinn-Konzertabend und Auftritt des Gemischten Chors am Samstag LAICHINGEN (sz) - Die Qual der Wahl haben Fans des Chorgesangs an diesem Samstag. In Laichingen tritt der Frohsinn auf, in Suppingen am Abend unter anderem der Gemischte Chor. „Alles Liebe“ heißt es am 11. Oktober bei einem wirklich großen Chorkonzert in der Suppinger Kornberghalle. Liebeslieder aus vier Jahrhunderten werden zu hören sein. Nicht nur der Gemischte Chor Suppingen macht mit – beteiligt sind sechs Chöre. Neben Suppingen sind der Mittel- und Oberstufenchor der Freien Waldorfschule Ulm sowie der Kinder- und Jugendchor der Chorgemeinschaft Haid im Boot, die ebenfalls, wie der Suppinger Chor, von Christian Vogt geleitet werden. Im ersten Teil werden drei Jahrhunderte des Barock (Madrigale), der Klassik (Mozart) und der Romantik (Brahms) mit typischen Vertretern abgehandelt. Im zweiten Teil geht die Zeitreise ins 20. Jahrhundert. Ebenfalls am Samstagabend tritt der Chor Frohsinn in der Daniel-Schwenkmezger-Halle ab 19.30 Uhr auf. Hellmut Stolz ist Schöpfer des Choricals „Max und Moritz für Erwachsene“, das uraufgeführt wird. Stolz hat ein Werk geschaffen, das den Sprachwitz Wilhelm Buschs „kongenial“ umsetzt. Die Schadenfreude, das Entsetzen, die die Lausbubengeschichten prägen, finden sich wieder in bis zu sechsstimmigen Sätzen, rhythmischen Einfällen und den musikalischen Zitaten. Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ ZahnarztpraxisAm- MarktplatzKSchleifer Zahngesund durch’s Jahr! Messe mit Chor LAICHINGEN (la) - Eine Messe mit Kirchenchor und Orchester ist am 19. Oktober zu hören. Ab 10.30 Uhr singt Laichingens katholischer Kirchenchor die Messe brève von Charles Gounod im Gottesdienst. Den Chor wird begleitet von einem Orchester mit Schülern der Musikschule. Trauercafé LAICHINGEN (la) - Der Ortskrankenpflegeverein Laichingen und die Hospizgruppe Blaubeuren-Laichingen laden am Donnerstag, 9. Oktober, von 10 bis 11.30 Uhr zur Gesprächsgruppe für Trauernde in die Räume des OKV, Uhlandstraße 11, in Laichingen ein. Im Trauercafé sind Menschen aus Laichingen und Umgebung willkommen, die Abschied von einem vertrauten Menschen nehmen mussten. Heute in der SZ „Neues Metallkreuz soll Vandalismus standhalten“ – Es steht wieder, das Kreuz auf dem Grillplatz auf der Heide in Feldstetten. Die Jungenschaft der evangelischen Kirchengemeinde hat eines aufgerichtet, aus Metall – damit es Vandalismus standhält. Das alte Holzkreuz hatten Unbekannte zerstört. Seit Jahren hat es Verwüstungen rund um den Platz gegeben. Die Kirchengemeinde nutzt den Grillplatz aber und pflegt diesen auch. Tonite Band startet unplugged in Herbst Gast ist Sängerin Cordula Wegerer LAICHINGEN (la) - Die Tonite Band kommt aus der Sommerpause. Sie spielt am Donnerstag, 30. Oktober, im Laichinger déli. Passend zum Herbst wird es bei dem Konzert, das die SZ präsentiert, ruhiger zugehen. Ganz im Stil der „MTV unplugged“-Serie spielt die Band zu einem Großteil akustische Instrumente. Beginn ist um 20.30Uhr. Kontrabass, Akustikgitarren, Mundharmonika und Percussion sollen die Taktgeber sein. Als Gast haben sich die Musiker Sängerin Cordula Wegerer eingeladen. Wer die SZ-Abokarte vorzeigt, bekommt zehn Prozent Rabatt. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung „Was wird meine Mutter sagen?“ - Laichingens erster Bürgermeister nach dem Zweiten Weltkrieg, Daniel Schwenkmezger, wurde vor 100 Jahren geboren. „Eines unserer besten Drachenfeste“ - Flugsportverein zieht äußerst positives Fazit. „Hut ab vor dieser Hütte“ – Freizeitheim bei Laichingen wird 40 Jahre jung. „Verärgert über Rausschmiss- Drohung der Volksbank“ – Christian Ruß bekam Brief. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGE Fenster und Haustüren Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Wegen Umbau des Ausstellungsraumes, bitten wir um telefonische Anmeldung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33/83-0 · Telefax 0 73 33/83-40 · Mail: info@kneer.de
Laden...
Laden...