Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 8. September 2010 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Kinderkleider Schnäppchenjagd beim Basar WESTERHEIM/MERKLINGEN (la) – Der Herbst naht und damit rücken auch die Termine für die Herbst/Winter-Kinderkleiderbasare näher. Zunächst können Schnäppchenjäger in Westerheim fündig werden, dann folgen Merklingen und Heroldstatt. In Laichingen muss der Basar mangels Helfer ausfallen. 12. September Tag des offenen Denkmals REGION (la) – Am Sonntag, 12. September, ist wieder der „Tag des offenen Denkmals“. An vielen Orten öffnen sich Türen, die zu anderen Zeiten geschlossen sind. Besichtigungen von Höhlen, Kirchen, Museen oder anderen Denkmälern bieten sich an. Oft sind attraktive Rahmenprogramme geboten. Flugsportverein Laichingen Auch Spektakuläres wird beim Flugplatzfest geboten sein. LA-Foto: arc Flugplatz lädt ein zum Fest LAICHINGEN (la) – Ein Hubschrauber der Bundeswehr vom Typ Bell UH 1 D wird das Flugplatzfest des Flugsportvereins Laichingen am kommenden Sonntag, 12. September, bereichern. Auf viele Darbietungen am Himmel und Boden dürfen sich die Besucher des traditionellen Flugplatzfests freuen, zu dem der Flugsportverein Laichingen einlädt. Schon vormittags ab zehn Uhr können flugbegeisterte Besucher im Motorflugzeug, Motorsegler oder Segelflugzeug einen Rundflug über die Schwäbische Alb erleben und den Flugbetrieb beobachten. Die Vereinsmitglieder möchten nebenbei mit ihrem großen Angebot an Speisen und Getränken bestens für das leibliche Wohl ihrer Gäste sorgen. Die Verantwortlichen des Flugsportvereins Laichingen haben sich wieder alle Mühe gegeben, ein abwechslungsreiches und spektakuläres Flugprogramm auf die Beine zu stellen. Der Flugbetrieb startet um 10 Uhr. Wenn der Wind nicht zu stark bläst, werden Drachen und Gleitschirme im Windenstart vorgeführt. Dann gehört der Himmel den großen Fliegern. Die Modellflieger wollen in diesem Jahr neben einem düsengetriebenen Jet auch einen Modellhubschrauber mit echtem Turbinenantrieb präsentieren. Zum Ende des Programms werden dann gegen 17.30 Uhr die Heißluftballone starten. Heute in der SZ Der Rausch dauert nur acht Sekunden MACHTOLSHEIM (top) – Dennis Preißler aus Machtolsheim ist auf dem besten Wege, Deutscher Meister zu werden. Und das in einem Sport, den man hierzulande nur aus dem Fernsehen kennt: Bullriding, das Rodeoreiten auf Bullen. Ein Sport für ganz Hartgesottene. Der 27- jährige Dennis Preißler ist nun seit zwei Jahren Bullenreiter. Ausstellung Vernissage im Kunstraum LAICHINGEN (sz) – Eine Vernissage der Ausstellung Ladislav Zajac & Philipp Orschler am Freitag, 10. September, um 19 Uhr in den Räumen in der Hindenburgstraße 28. In die Ausstellung führt Georg Linsenmann ein. Aufgrund von Eigenbedarf des Eigentümers ist dies die letzte Ausstellung in der Hindenburgstraße 28 in Laichingen. „Weitere Projekte im nächsten Jahr sind nicht ausgeschlossen“, erklärt Kurt Strohm, die die Ausstellungen federführend organisiert. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag und Freitag 18 bis 21 Uhr und Sonntag von 14 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Die medizinische Versorgung in und um Laichingen steuert auf ein handfestes Problem zu: in der Region gehe die Hausärzte aus. Zahlreiche Mediziner erreichen in den nächsten Jahren das Rentenalter. ◆ BERGHÜLEN - Drei Tage lang hat sich im Kutschenmuseum von Helmut Fried in Bühlenhausen alles um Pferde und Fahrer gedreht. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige
Laden...
Laden...