Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger SERVICE & TERMINE Mittwoch, 8. August 2018 Das Geheimnis der Wildpflanzen BLAUBEUREN (la) - Heimische Wildpflanzen finden, kennenlernen, zubereiten, genießen – das kann beim Wildkräuterworkshop am Montag, 13. August, und Samstag, 18. August, erlernt werden. Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin Ingeborg Eckert geht mit ihren Teilnehmern auf Entdeckungsreise in die Natur rund um Blaubeuren und stellt verschiedene Wildpflanzen und ihre Verwendungsmöglichkeiten je nach Jahreszeit vor. Von verschiedenen Faktoren hängt es ab, wie reichhaltig und bunt das selbst zubereitetes „Wiesenmenü“ sein wird, das anschließend beim Waldhaus hinter dem Blautopf gemeinsam zubereitet wird. Je nach Ernte und Wetterlage wird auch auf offenem Feuer gekocht. Teilnehmer sollten in robuster Kleidung kommen und eine Vesperdose zum Sammeln mitbringen. Termine sind am Montag, 13. August, von 17.30 bis 21.30 Uhr oder Samstag 18. August, von 11.30 bis 15.30 Uhr. Treffpunkt ist Ecke Dodelweg/ Eduard-von-Langstraße. Die Kosten betragen 30 Euro pro Person. Info und Anmeldung bei Ingeborg Eckert unter 07344 / 5953 oder ingeborgeckert@gmx.de. Der Erlös kommt dem Matthäus-Alber- Haus zugute. BERGHÜLEN (la) - Die Berghüler laden am Samstag und Sonntag, 11. und 12. August, zu ihrem elften Brunnenfest in der Ortsmitte ein. Der Festbetrieb beginnt am Samstag, 11. August, ab 17.30 Uhr mit Unterhaltungsmusik. Der Sonntag, 12. August, beginnt ab 10.30 Uhr mit einem Frühschoppen. Ab 11.30 Uhr ist ein Mittagstisch geplant, bevor ab 14 Uhr der Musikverein Suppingen auftritt. Ab 19 Uhr soll das elfte Berghüler Brunnenfest dann gemütlich ausklingen. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Das Berghüler Brunnenfest bietet besonderes Flair – unter den Bäumen werden Sitzgelegenheiten aufgestellt. Mit im Boot ist dieses Mal auch das Kirchturmcafé. Die Ehrenamtlichen haben immer in den Sommerferien das Angebot mit Kaffee und Kuchen vor dem Backhaus in der Ortsmitte. Der Albverein hat den Nachmittagskaffee abgegeben, damit das Kirchturmcafé noch Albverein feiert Brunnenfest Schwäbischer Albverein bereitet zweitägige Festivitäten vor – Eintritt ist an beiden Tagen frei Gemütlichkeit beim Brunnen. FOTO: ALBVEREIN BERGHÜLEN ein weiteres Mal stattfinden und so Spenden für die Sanierung des hiesigen Kirchturms gesammelt werden können. Erzähler lädt an den Blautopf ein BLAUBEUREN (la) - Die Reihe „Geschichten und Märchen am Blautopf“ wird fortgesetzt am heutigen Mittwoch, 8. August, ab 19 Uhr. Erzähler Nikolaus Kolja lädt zum Verweilen, Zuhören und Staunen an der Sitznische am Blautopf ein. Er erzählt für Menschen von 8 bis 88 überlieferte Geschichten, Sagen und Märchen. Bitte eine Sitzgelegenheit mitbringen. Der Eintritt ist frei, es gibt eine Hutsammlung. Bei Regen entfällt die Veranstaltung. „Starke Frauen“ in Blaubeuren BLAUBEUREN (la) - „Frauen in der Kunst“ ist das Thema einer offenen Sonderführung der Tourist Info Blaubeuren am Sonntag, 12. August. Gästeführerin Gerda Fuchs-Holderried führt zur Venus vom Hohle Fels, der ältesten bekannten Frauenfigurine der Welt. Im Kloster steht die Darstellung und Verehrung von Maria im Fokus, bevor am Blautopf Mörikes Schöne Lau beleuchtet wird. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr vor der Tourist Info. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro. Anmeldungen sind möglich unter 07344 / 966990 oder tourist@blaubeuren.de. Service und Apotheken ● Hilfe und Beratung ● Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes, gebührenfrei, 0800/ 111 0333 Telefonseelsorge, gebührenfrei, 0800/ 111 0111 und 0800/ 111 0222 Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer, kostenfreie, Rufnummer, 0800/ 0800 343 Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Festnetz 08000/116016 Blaubeuren Gebrauchtwarenladen Allerhand, 07344/ 921746 Laichingen Ambulanter Pflegeservice, 07333/ 802168 Mola - Ehrenamtsbörse, 07333/ 942907-523, sibylle.meyer@lwv-eh.de, Regionalbüro Laichingen, Marktplatz 23, Di 10-13 Uhr Alb-Tafelladen, Im Bussen 11, 07333/ 924876, Di, Do 15-17 Uhr Psychologische Beratungsstelle, Duceyer Platz 1, 07333/ 923355, Di-Do 13-17 Uhr, Mi, Do auch 9-12 Uhr OKV-Geschäftsstelle, Uhlandstraße 11, Mo 9 – 12 Uhr; Mi 14 – 17 Uhr; Fr 9 - 12 Uhr; Manuela Böger, Telefon 07333 / 95394 – 27, E-Mail: info@okvlaichinger-alb.de. Diakonisches Beratungszentrum in der Geschäftsstelle des OKV Schuldnerberatung Di 9 - 12 und 14 - 17 Uhr Kur-, Sozial- und Lebensberatung Mo 9 – 12 Uhr und Do 14 – 17 Uhr. Terminvereinbarung: Di und Do: 8 - 12 Uhr bei Elena Slatinac unter Tel.: 07333 / 95394 – 29 oder per mail an E.Slatinac@okv-laichingeralb.de Merklingen ASB Merklingen, Ambulanter Pflegedienst, 07337-9239010. Selbsthilfegruppen ● Blaubeuren Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Blaubeuren, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen, 07333/ 4262, 07384/ 6226, 0152/ 51688612, Matthäus-Alber-Haus, Kloster Str. 12, Di 19.30 Uhr Laichingen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, offener Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Alkoholproblemen, 07333/ 923430, 07382/ 1670, Ev. Gemeindehaus, Gartenstr., Di und Do 19.30 Uhr Parkinson-Selbsthilfegruppe Laichingen/Blaubeuren, mittwochs Gymnastik 9 Uhr MSC heim, 14-tägig Treff 10 Uhr. Infos bei Adolf Rösch unter 07333 / 5174. Apotheken ● Apotheken-Notdienstfinder, Festnetz: 0800/ 0022833 (kostenfrei), Handy: 22833 (max. 69 ct/Min), www.apotheken.de; Dienst von 8.30 bis 8.30 des folgenden Tags Mittwoch, 8. August: Bahnhof-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 4 17 47, Bahnhofstr. 57, Die Stadt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 75 35, Radstraße 3, Römerstein-Apotheke Tel.: 07382 - 6 76, Aglishardter Str. 3, Donnerstag, 9. August: Lonetal-Apotheke Amstetten Tel.: 07331 - 9 78 10, Hauptstr. 103, Markt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 55 84, Marktplatz 10, Stadt-Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 82 40, Marktplatz 11, Freitag, 10. August: Alb-Apotheke Heroldstatt Tel.: 07389 - 6 08, Am Berg 13, Seebach-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 47 48, Hohenstaufenstr. 18, Samstag, 11. August: Karls-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 69 43, Karlstr. 58, Sonntag, 12. August: Alte Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 51 22, Platzgasse 1 Schloss-Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 28 57, Karlstr. 29, Stern-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 45 79, Tälesbahnstr. 2 Montag, 13. August Bahnhof-Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 81 11, Bahnhofstr. 7, Neue Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 78 45, Ulmer Str. 26, Seebach-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 47 48, Hohenstaufenstr. 18, Dienstag, 14. August Alb-Apotheke Hülben Tel.: 07125 - 9 62 33, Im Hof 1, Markt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 55 84, Marktplatz 10, Mittwoch, 15. August Apotheke im Nel Mezzo Tel.: 07331 - 3 05 99 99, Bahnhofstr. 94, Fuchs Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 93 99 00, Gewerbestr. 18, Kloster-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 50 50, Karlstr. 30,
WEGEN GESCHÄFTSÜBERGABE PLUS || | 32% TOP- 28% 12, 50 * * * 469,95 569,- 1 569,- 1 31% 30% * 20% 99 99,99 1 * 319, 95 229, 95 1 1 49, 99 64,99 1 * 23% 33% 3599,- 600,- 40,- 59,99 1 1 PLUS
Laden...
Laden...