Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 8. August 2018 SZ öffnetTüren: Bei der exklusiven Führung durch das Betriebsgebäude des Tunnels Blaubeuren. FOTO: SCHOLZ SZ öffnetTüren: Crispin Mühlich begrüßt SZ-Leser in der Werkshalle zur Führung bei Mühlich GmbH. SZ öffnet Türen: Zu Gast bei der Firma Kneer Südfenster in Westerheim. FOTOS: STEIDLE Helmut Kehm führte die SZ-Gruppe bei Fenster Kneer. SZ öffnet Türen: Bei Schaufler in Laichingen. FOTO: SZ Torben im Cockpit beim Fluglager in Laichingen. FOTO: FADU Ausgelassene Laune beim Sommerfest in Laichingen. FOTO: ADK GMBH Getreideernte in der vergangenen Woche auf der Laichinger Alb. FOTO: FRANZISKA DUNZ
Laichinger Anzeiger LAICHINGEN Mittwoch, 8.August 2018 Kurz berichtet ● Seniorenwanderung des Alpenvereins LAICHINGEN (la) - Der Alpenverein lädt zur Seniorenwanderung ein, am Donnerstag, 16. August. Abfahrt ist um 13 Uhr. Ziel ist die Ruine Greifenstein. Weitere Infos bei Günter Hohl (Tel.: 07333 / 5269). Sommerfest des Laichinger Albvereins LAICHINGEN (la) - Zum Sommerfest treffen sich Mitglieder, Senioren und Freunde des Albvereins Laichingen am Sonntag, 12. August, ab 11.30 Uhr im Hof beim Vereinsheim. Grillgut sollte jeder selbst mitbringen, für Getränke ist gesorgt. Beim Mittagessen und bei Kaffee und Kuchen sollen die Geselligkeit gepflegt und Gedanken ausgetauscht werden. Auch bevorstehende Veranstaltungen werden besprochen. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in den Vereinsraum verlegt. Wer bereit ist einen Kuchen zu spenden, sollte sich bei Heinz Rauscher, 07333 / 5580, melden. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 500 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Bücherei während der Ferien offen Sommerleseclub, Urlaubslektüre, elektronische Bücher in Laichingen LAICHINGEN (la) - Urlaubszeit ist Lesezeit. Kurz nach Schulschluss kamen bereits die ersten Lesehungrigen in die Stadtbücherei, um sich ihre Urlaubslektüre zu sichern. Für Nachschub ist gesorgt. Die Stadtbücherei Laichingen bleibt während der gesamten Ferienzeit geöffnet und bietet für alle Daheimgebliebenen ihren gewohnten Service zu den üblichen Öffnungszeiten. Neben Bilderbüchern für die Kleinen, stehen für die Größeren spannende Geschichten, viele Hörbücher und Filme in der Stadtbücherei bereit. Aber auch Erwachsene können sich für die „schönste Zeit des Jahres“ kostenlos mit ausreichend Urlaubslektüre eindecken. In Laichingen werden Seifenkisten gebaut. LAICHINGEN (la) - Ein Projekt „für Papa/Mama und Kind (er)“ zwischen acht und 18 Jahren findet in dieser Woche in Laichingen statt (im Rahmen des Ferienprogramms der Volkshochschule). Im Albert-Schweitzer-Gymnasium (Beim Käppele 8) werden Seifenkisten gebaut. Wann genau? An zwei Kurstagen, am Samstag, 11. August, und am Sonntag, 12. August, jeweils von 9 bis 17 Uhr. In der Stadtbücherei ist auch in den Ferien was los. Sommerleseclub für Kinder Falls Rückgabedaten in den Urlaub fallen, versucht das Team der Stadtbücherei bei der Ausleihe die Leihfristen entsprechend anzupassen. Und für alle Reiselustigen, deren Koffer bereits schwer und voll sind, bietet die Bücherei zahlreiche elektronische Bücher an, die auf einen eBook- Reader heruntergeladen – und überall gelesen werden können. Für Kinder, die noch nicht FOTO: VHS Seifenkistenbauwerkstatt in Laichingen An diesem Wochenende am Gymnasium Gefördert wird das Angebot vom Landesprogramm „Stärke“, für Familien in besonderen Lebenssituationen ist die Teilnahme kostenfrei. Gebührenrückerstattung erfolgt nach Kursende. In Kooperation mit der Schulsozialarbeit. Im Internet findet sich das gesamte Programm unter www.vhs-lai.de FOTO: BÜCHEREI wissen, was sie in den Ferienwochen machen könnten, bietet die Stadtbücherei den Sommerleseclub an. Sommerleseclub: Anmeldungen nimmt die Stadtbücherei bis zum Ende der Ferien entgegen. Ergänzt wird der Sommerleseclub durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Verlegung des Wochenmarktes LAICHINGEN (la) - Der Wochenmarkt am Samstag, 18. August, wird auf den Duceyer Platz und den Zentralparkplatz verlegt. Grund ist das Stadtfest, das am Wochenende des 18. und 19. August in der Radstraße stattfindet. ANZEIGE ...in Ulm Kurz berichtet ● AUTOHAUS Landfrauen treffen sich LAICHINGEN (la) - Die Laichinger Landfrauen treffen sich am Mittwoch, 8. August, ab 14 Uhr an Ruth Hilsenbecks Hütte im Hagsbuchsteig zum Kaffee, sowie zum Grillen. Kaffee und Kuchen sind vorhanden, Grillgut bitte mitbringen, ebenso eigenes Geschirr. An diesem Nachmittag werden die Landfrauen ihre Mithilfe am Stadtfest planen. Mitsing-Mittag in der Seniorenwohnanlage LAICHINGEN (la) - Die Stadtverwaltung lädt zu einer musikalischen Veranstaltung in der Cafeteria der Seniorenwohnanlage ein, am Dienstag, 14. August. Georg Bollinger wird mit seinem Akkordeon von 15 bis 17 Uhr einen Mitsing-Nachmittag gestalten. Auf dem Programm steht eine Mischung aus Sommer-, Volks- und Fahrtenliedern. Für alle, die die Texte nicht auswendig können, steht ein Liederheft zur Verfügung. Markusstraße 12 · 89081 Ulm-Söflingen · Tel.: 07 31 / 9 37 89 - 0 www.autohaus-sayler.de *Gemäß den näheren Bedingungen der CG Car-Garantie Versicherungs-AG. *
Laden...
Laden...