Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 8. August 2018 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.zahnarzt-schleifer.de Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ SUPPINGEN (sz) - „Von den Toten auferstanden“. Wochenlang nicht gekümmert: Nach SZ Bericht repariert Telekom Maria Drews’ Anschluss. WESTERHEIM (sz) - „Spätzle mit Soß“ beim Jubiläumskonzert von Charly Feelgood. Großartige Stimmung bei Rockkonzert am Skilift Halde. LAICHINGEN (sz) - Zu Ehren des Webers und Dichters: Gedenktafel für Daniel-Mangold enthüllt. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Der Traum vom Olympiastadion: Heute gilt’s für Alina Reh! Um 20.30 Uhr geht die Laichingerin bei der Leichtathletik-EM in Berlin an den Start. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Endspurt bei der Sommerbühne Eintauchen in die Unterwelt und Aufschwingen in höchste Jazz-Sphären BLAUBEUREN (la) - Mit zwei grundverschiedenen Veranstaltungen verabschiedet sich die Sommerbühne am Blautopf für diese Saison von ihre Besuchern. Die Höhlenforscher der Arge Blautopf stellen am Freitag, 10. August, neue Forschungsergebnisse vor, am Samstag gastiert Klaus Doldinger mit Passport am Blautopf. Seit 1997 hat sich die Arbeitsgemeinschaft Blautopf zur Aufgabe gemacht, die Blautopfhöhle wissenschaftlich zu bearbeiten und immer neue Bereiche zu erforschen. Nach 21 Jahren hat die Blauhöhle eine vermessene Gesamtlänge von über 13 Kilometern und es ist immer noch kein Ende in Sicht. Der unterhaltsame Vortrag am Freitag, 10. August, gibt einen spannenden Überblick über die letzten 22 Jahre Forschungsgeschichte der Arge Blautopf, den aktuellen Forschungsstand und die Arbeit Der Mörikedom ist bereits bekannt. Die Höhlenforscher berichten nun von weiteren Forschungsergebnissen. FOTO: ARGE BLAUTOPF an den Fortsetzungen der unglaublichen Blauhöhle. Beginn ist um 20 Uhr. Karten kosten an der Abendkasse 18 Euro, ermäßigt 16 Euro. Den krönenden Abschluss der diesjährigen Sommerbühne Blaubeuren bildet das Konzert von Klaus Doldinger mit seiner Gruppe Passport. Wie kein anderer hat Doldinger die deutsche Jazzszene geprägt. Wer kennt es nicht, sein wohl bekannteste Werk die Tatort- Titelmelodie? Von ihm stammt auch der Soundtrack zu Hollywoodfilmen wie „Das Boot“ und „Die unendliche Geschichte“. Mehr als 60 Jahre dauert seine Karriere schon. Bei der Sommerbühne kann er als Stammgast gelten. Nun kommt er zusammen mit den exzellenten Musikern seiner Gruppe Passport wieder an den Blautopf, um vor dieser herrlichen Kulisse ein Jazzfeuerwerk zu entzünden. Beginn ist um 20 Uhr. Karten kosten an der Abendkasse 49 Euro, ermäßigt 45 Euro. Klaus Doldinger FOTO: RASEMANN ANZEIGEN WESTERHEIM Aus der Region Rösslewirt´s Hof- Hock 11.08. & 12.08. Gute schwäbische Küche mit Unterhaltungsmusik vom Oberdorfduo und Jörg Langer (b ei schle lech chte tem We tter findet all es im Lokal stat t) Wir freuen uns auf Ihren Besuch Tel.: 07333/6794 www.roessle-westerheim.de WIR MACHEN SIE STARK IM INTERNET! Ihre Website ist veraltet und nicht für mobile Geräte geeignet? Im Internet werden Sie nur schwer gefunden? Werbung in den Sozialen Medien ist für Sie Neuland? Wir unterstützen Sie! Schwäbisch.Media – Ihr lokaler Anbieter auf der Laichinger Alb für digitale Leistungen. Tel.: 07333 – 9657-12 digital BAUHERRENBERATUNG Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung einen Termin, Telefon 0 73 33/83-183. www.kneer-suedfenster.de KNEER GmbH Fenster und Türen Horst-Kneer-Str. 1 · 72589 Westerheim Telefon 0 73 33/83-0 · info@kneer.de Dienstag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr Samstag 7.30 - 14.00 Uhr
Laden...
Laden...