Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 100 Haushalten Mittwoch, 8. Juli 2009 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen CDU Schavan kommt zum Gespräch LAICHINGEN (la) – Am Freitag, 10. Juli, kommt von 17 bis 18 Uhr Ministerin Dr. Annette Schavan zum Bürgergespräch nach Laichingen. Am Brunnen am Marktplatz bekommen Bürger die Gelegenheit, mit der Bundesministerin „vor Ort“ ins Gespräch zu kommen. Seite 3 Alb-Skate Inliner messen sich in Römerstein RÖMERSTEIN (la) – Das AlbSkate Inlinerennen geht in die 7. Runde. Neben den Rennen am Sonntag,12. Juli, finden samstags die Römersteiner Biathlon Staffel-Meisterschaft statt. Zudem findet am Wochenende das Sommerfest des SV Böhringen statt, das mit allerhand kulinarischen Leckereien lockt. S.4 Open Air Konzert im Biosphärenpark „Queen Kings“ heizen in Breithülen ein. LA-Foto: pr „Queen Kings“ geben Konzert HEROLDSTATT/ BREITHÜLEN (la) - „The Queen Kings“, eine der gefragtesten Queen-Tributebands, gibt am Freitag, 10. Juli, 20 Uhr, ein Open-Air- Konzert in Breithülen. Die Schwäbische Zeitung präsentiert den Rockabend. Als Vorband wird die Heroldstatter Gruppe „Ducktails“ um Bernd Lever in Aktion treten. Mirko Bäumer, Frank Rohles, Susann de Bollier, Rolf Sander, Jochen Fink und Christof Wetter sind „The Queen Kings“. Die Band um Sänger Mirko Bäumer begeistert mit einer mitreißenden Show und authentischem Sound. „The Queen Kings“ ist eine der gefragtesten Queen-Tributeband Europas. Die Formation um Leadsänger Mirko Bäumer genießt den Ruf einer herausragenden Liveband. Allein 2007 standen mehr als 120 Konzerte in Deutschland und Europa auf dem Programm, als die Band in ausverkauften Hallen sowie bei „Open-Airs“ nicht nur Queen-Fans mit ihrer mitreißenden Show begeisterte. Mit ihrem Gitarristen Frank Rohles und Bassist Rolf Sander haben „The Queen Kings“ zwei Musiker in ihren Reihen, die bereits mit Queen selbst auf der Bühne standen, und die von den Queen-Musikern Brian May und Roger Taylor persönlich für das Original Queen-Musical „We will rock you“ in Köln ausgewählt wurden. Fortsetzung auf Seite 4 Heute in der SZ Manche Kirchen spüren die Krise LAICHINGER ALB (sz) - Der Finanzdezernent der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Martin Kastrup, prognostiziert durch die Finanzkrise Einbrüche bei Kircheneinkommenund Kirchenlohnsteuer. 65 Mio. Euro würden 2009 fehlen, 2010 könnten es noch 30 Mio. weniger sein. Manche Kirchen spüren die Auswirkungen schon. Stunde der Kammermusik Duo spielt Jazz LAICHINGEN (la) – Jazz in Form von Boogie-Woogie, Ragtime und Blues werden Eeco Rijken Rapp (Klavier) und David Herzel (Schlagzeug) in der nächsten Stunde der Kammermusik präsentieren. Diese findet am kommenden Sonntag, 12. Juli, um 11 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Beide Musiker haben mit den Großen des Jazz musiziert und fanden sich vor zwei Jahren zum Duo „Boogielicious“ zusammen. Eeco Rijken Rapp lebt im niederländischen Apeldoorn. Seine Liebe und Begabung für den Jazz entdeckte er im Alter von 16 Jahren. David Herzel zählt zu den erfahrendsten Blues- und Jazzschlagzeugern Deutschlands. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN (sz) – Stehend applaudierten die rund 300 Besucher dem Daimler-Sinfonie-Orchester, das die Bürgerstiftung Laichinger Alb für ihr erstes Benefizkonzert gewinnen konnte. ◆ LAICHINGEN (sz) – Mit Karl Jenkins’ zeitgenössischem Werk „Adiemus - Songs of Sanctuary“ hat sich Katrin Graf an ein außergewöhnliches Werk gewagt. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige
Laden...
Laden...