Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 08.06.2011

  • Text
  • Laichingen
  • Zeitung
  • Juni
  • Telefon
  • Westerheim
  • Laichinger
  • Merklingen
  • Kinder
  • Aalener
  • Nachrichten
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 8. Juni 2011 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durch’s Jahr! Clown Theater Flügel für die Seele LAICHINGEN/WESTERHEIM (la) – Unter dem Motto „Lachen verleiht der Seele Flügel“ geben die frisch gebackenen Clowns der Akademie Wick am Dienstag, 14. Juni, um 17 Uhr in der Stadtbücherei eine öffentliche Kostprobe. Um 17 Uhr präsentieren die Clowns ihre Vorstellung beim Alb-Camping in Westerheim. Alb Bahn Mit Dampf ins Laucherttal MÜNSINGEN (la) – Am Pfingstmontag, 13. Juni , nimmt der Donnerbüchsenzug der Schwäbischen Alb-Bahn das erste Mal in diesem Jahr Kurs auf den Sigmaringer Streckenast der Hohenzollerischen Landesbahn. Gezogen wird der Zug von der Dampflok 52 7596 der Eisenbahnfreunde Zollernbahn aus Rottweil. Sontheimer Höhle Ein fröhliches Fest im Grünen ist das traditionelle Höhlenfest an Pfingsten. LA-Foto: pr Höhlenfest an Pfingsten steigt HEROLDSTATT-SONTHEIM (la) – Sein traditionelles Höhlenfest an Pfingstsonntag veranstaltet der Höhlenverein Sontheim am Sonntag, 12. Juni in und vor der Sontheimer Höhle. Um 10 Uhr beginnt das Fest vor der höhle. Gebote ist ein reichhaltiger Mittagstisch, später dann zu Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Den musikalischen Rahmen bilden dieses Jahr der Musikverein Sontheim und die Seniorenkapelle der Musikkapelle Westerheim . Als Besonderheit wird an diesem Festtag auch die „Hintere Kohlhaldehöhle“ kostenlos für die Besucher geöffnet. In dieser befindet sich ein außerordentlich sehenswerter Tropfsteinschmuck, welcher sich über Jahrtausende zu seiner heutigen Schönheit ungestört entwickeln konnte. Auch in der bekannten „Sontheimer Höhle“, die älteste Schauhöhle Deutschlands, kann zu diesem Fest bei einer der laufend stattfindenden Führungen noch manch Erstaunliches entdeckt werden, dieses Jahr erstmalig mit neuer LED-Beleuchtung. Besucher können zu diesem größten natürlichen Fledermaus-Winterquartier der Schwäbischen Alb – dieses Jahr mit einem neuen Rekord von über 400 Tieren – jede Menge an interessanten Antworten zur Geschichte, der Höhlenforschung und natürlich zu Fledermäusen erhalten. Heute in der SZ Einen Strohhalm hat die Stadt noch LAICHINGEN (la) – Gegen das Machtolsheimer Urteil des Verwaltungsgerichts ist unter Umständen doch eine Berufung möglich. In Machtolsheim sei man davon ausgegangen, dass es tatsächlich keine Möglichkeit der Berufung gibt. Deshalb habe sich der Ortschaftsrat noch keine Gedanken über weitere Rechtsmittel gemacht. Stephanuskirche Konzert in Gruorn MÜNSINGEN/GRUORN (la) – Am Samstag, 11. Juni, findet um 19 Uhr wieder eine besondere Veranstaltung in der Stephanuskirche Gruorn statt. Der Auswahlchor des CVJM-Posaunenchors Dettingen/Erms wird ein festliches Konzert gestalten mit Werken von Händel, Bach, Haydn aber auch Gospels , Spirituals und neuen Liedern. Der Eintritt zur Abendmusik ist frei, jedoch wird um großzügige Spenden gebeten, die zur Finanzierung des Konzertes sowie zur Erhaltung der Stephanuskirche bestimmt sind. Die Zufahrt nach Gruorn ist nur über die Straße von der Trailfinger Säge aus möglich. In Gruorn sind Parkplätze ausgewiesen. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Neun der insgesamt 105 Abiturienten am Albert- Schweitzer-Gymnasium in Laichingen haben einen hervorragenden Notendurchschnitt, der zwischen 1,0 und 1,5 liegt. ◆ LAICHINGEN - Ducey ist Laichingen näher gerückt. Das wurde deutlich beim großen Jubiläumsfest in der französischen Partnerstadt in der vergangenen Woche. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen