Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 8. Mai 2013 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ZahnarztpraxisAmMarktplatzKSchleifer Körpereinsatz und Geschicklichkeit sind am Sonntag bei der Fichtenrallye in Westerheim gefragt. FOTO: ARC Es lebe die Tradition Club zum Erhalt alter Traditionen richtet am Sonntag Albauftrieb aus WESTERHEIM (la) - Der Name beim Westerheimer Club zum Erhalt alter Traditionen (EAT) ist Programm. Davon können sich die Besucher des Luftkurortes am Sonntag, 12. Mai, überzeugen. Ab 15 Uhr treten sechs Mannschaften bei der Fichtenrallye in sechs unterschiedlichen Disziplinen an. Dabei dreht sich alles rund ums Holz – Kraft und Geschick sind gefordert. Eine weitere Tradition, die der Club EAT am Leben erhält, ist am Sonntag schon ab 11 Uhr zu bewundern: der Albauftrieb. Dabei ziehen Hirten mit ihren geschmückten Tieren von der Alten Molke in Westerheim auf den Sellenberg. Dabei ist fast alles unterwegs, was vier Beine hat: Hasen, Ziegen und Schafe sowie Großtiere wie Kälber, Kühe, Esel, Ponys, Pferde und Rinder. Aber auch Hennen und Enten dürfen mit watscheln. Der Viehprämierung folgt auf dem Sellenberg ein Frühschoppen und Mittagstisch, zu dem die Seniorenkapelle Westerheim unter Leitung von Gregor Baumann aufspielen wird. Die Kinder können auf einer Strohhüpfburg toben und Kleintiere streicheln. Für Mütter steht ein Glas Sekt bereit. Parallel findet der Westerheimer Biosphärenmarkt statt, bei dem Händler regionale Produkte präsentieren. Auf den Sonntag will der Club EAT bereits am Samstag, 11. Mai, mit seiner Fichtenparty einstimmen. Gäste im Dirndl und in Lederhosen sind erwünscht. Zahngesund durch’s Jahr! Museumsfest in Blaubeuren BLAUBEUREN (la) - Eröffnet wird die Familienausstellung „Drei Farben Steinzeit“ zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 12. Mai, um 11 Uhr. Bis 17 Uhr gibt es an diesem Tag Führungen durch die Sonderausstellung sowie das Museumsfest „Bunte Steinzeit“. Gerhard Raff kommt ins Rössle LAICHINGEN (la) - Einen besonderen Abend will die West- Ost-Gesellschaft (WOG) Laichingen bald anbieten. Gerhard Raff kommt am Montag, 13. Mai, ab 19.30 Uhr ins Rössle. Er wird über die Beziehungen zwischen dem württembergischen Königshaus und den russischen Zaren berichten. Heute lesen Sie in der SZ LAICHINGER ALB - Klaus Kaufmann ist neuer Vorsitzender des Verbands des Interkommunalen Industrie- und Gewerbegebiets Laichinger Alb (IIG). Der Laichinger Bürgermeister wurde am Montag einstimmig von den anderen Mitgliedern des Gremiums im Alten Rathaus gewählt. Er übernimmt damit ein weiteres Amt von Friedhelm Werner, seinem Vorgänger im Rathaus. „Russische Seele“ hören Künstler aus St.Petersburg tragen Gesänge der russisch-orthodoxen Kirche und Volkslieder vor BLAUBEUREN (la) - Am Samstag, 11. Mai, gibt um 20 Uhr das Vokalensemble „Russische Seele“ ein Konzert in der evangelischen Stadtkirche Blaubeuren. Es stehen Gesänge der russisch-orthodoxen Kirche und Volkslieder auf dem Programm. Die Künstler aus St. Petersburg sind professionelle Sänger und haben mit ihrer Musik schon mehrmals in den vergangenen Jahren die Zuhörer in Blaubeuren begeistert. Die Gesänge werden in der besonderen Atmosphäre des mit Kerzenlicht beleuchteten Kirchenraums zu hören sein. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Alina Reh beeindruckt Trainer und Fachwelt. Die 15-Jährige ist auf gutem Weg zur U 18-Weltmeisterschaft. In Bremen lief sie eine neue Bestzeit. SUPPINGEN - Flitzer aus Film „Zurück in die Zukunft“ öffnet seine Flügeltüren. Oldtimerund Museumsfest lockten viele Besucher an. HEROLDSTATT - Chorgemeinschaft Heroldstatt nimmt bei Maikonzert Zuhörer mit auf eine Reise um die Welt. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGE Am 11. Mai keine Bauherren-Beratung!
Laden...
Laden...