Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 8. April 2015 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Ex-Moderator Wolfgang Walker. ARCHIVFOTO Um keine Antwort verlegen Wolfgang Walker in Laichingen LAICHINGEN (la) - Mit Wolfgang Walker kommt am Samstag, 11. April, ein prominenter Gast auf die Mundartbühne des Albvereins Laichingen. Walker war mehr als 30 Jahre Redakteur und Moderator beim Süddeutschen Rundfunk. Bekannt wurde er hauptsächlich durch die von ihm erfundene Sendung „Um Antwort wird gebeten“ (uawg). Außerdem moderierte er die „Funkfahrt ins Blaue“. In der Sendung „Biografie“ war er Gastgeber von Erich Kästner, Paul Hörbiger, Lilli Palmer, Peter Ustinov oder Peter Frankenfeld. Von diesen Treffen berichtet Walker am Samstag beim Albverein. Außerdem liest er Gedichte aus seinen Büchern, die als Folge der Sendung „Um Antwort wird gebeten“ entstanden sind. Seit 2007 ist Walker für den Schwäbischen Heimatkalender zuständig, der aus vielen Haushalten nicht wegzudenken ist. Er ist seit Jahren unterhaltsamer und informativer Lesestoff, zu Regionen und Brauchtum im „Ländle“. Eigentlich wollte der 1946 in Mannheim geborene Walker Schauspieler werden. Nach einem väterlichen Veto wandte er sich dem Rundfunk zu. Schon während seines Studiums ergriff er die Gelegenheit, beim Rundfunk zu hospitieren. Hier lernte Walker alles übers Radiomachen: wie man ein Thema richtig anpackt und lebendig und hörernah gestaltet. Los geht’s um 19.30 Uhr im Raum des Albvereins in der Alten Realschule in der Schulstraße. Der Eintritt beträgt zehn Euro. Schwierige Gefühle LAICHINGEN (la) - Das nächste Frühstückstreffen für Frauen in Laichingen findet am Samstag, 18. April, in der Daniel- Schwenkmezger-Halle statt. Jeder hat sie, es gibt positive und negative, übersprudelnde und zerstörende, und jetzt im Frühling gibt es teilweise mehr davon – Gefühle. Über sie wird Bärbel Clackworthy aus Bad Kissingen referieren. Saalöffnung ist um 8.15 Uhr, Beginn um 8.30 Uhr. Der Eintritt kostet zwölf Euro, Anmeldung erforderlich unter 3270, 210240 oder unter fruehstueckstreffen-laichingen@web.de. Chor sucht Neueinsteiger LAICHINGEN (la) - Das Chorensemble aCHORd vom Gesangverein Frohsinn Laichingen probt wieder am Mittwoch, 15. April um 19.30 Uhr. Neueinsteiger ins Projekt oder Schnupperer sind willkommen. Wo: im Proberaum des Frohsinn über der Stadtbücherei, rückwärtiger Eingang. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Wolf-Dieter Keßler wird im Sommer nach sieben Jahren seine Tätigkeit als Pastor der evangelischmethodistischen Kirche beenden. Dies hat er der SZ am Dienstag am Rande des ökumenischen Seniorenmittags bestätigt. Er gehe mit einem lachenden, aber auch mit einem weinenden Auge, sagte Keßler. Im Juli soll seine siebenjährige Arbeit in Laichingen enden. 80 Vollmitglieder zählt die Gemeinde. Mobilitätstraining in Heroldstatt Sicher unterwegs mit dem Auto - noch Plätze frei HEROLDSTATT (la) - Für das nächste Mobilitätstraining beim Arbeitskreis für Senioren „Mitbürger engagieren sich“ sind noch Plätze frei. Dieses findet am Samstag, 11. April, von 9 bis 14.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Rathaus statt. Einem praktischen Teil folgt ein theoretischer. Anmeldungen gehen an Patrick Thielsch unter Telefon 0162 / 4245396. Die Teilnahmegebühr mit Mittagessen beträgt zehn Euro. Die Verkehrswacht Ehingen unterstützt das Projekt des Arbeitskreises. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Versuchung überall. Schokoeier mit Alkoholfüllung als Einstieg in Abhängigkeit. LAICHINGEN (sz) - Traditionsmarkt mit Flair. Tausende Menschen drängten sich in Laichingen - Standbetreiber schätzen den Ostermarkt. LAICHINGEN (sz) - Vor Ostermarkt: Ärger über Flohmärkte. Marktbeschicker Joachim Stader kritisiert laxe Kontrollen und droht mit Abwanderung. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren für wohlverdiente Ruheständler! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de
Laden...
Laden...