Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 08.02.2017

  • Text
  • Februar
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Telefon
  • Heroldstatt
  • Westerheim
  • Foto
  • Suppingen
  • Anzeiger
  • Blumen

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 8. Februar 2017 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ FELDSTETTEN (sz) - Standhaft in Zeiten des Aufruhrs. Feldstetter Bibelwoche beginnt lebendig und vielversprechend. LAICHINGEN (sz) - Zauberhafter Mittag für Helfer. Gut besuchter Jazz-Brunch der Bürgerstiftung am Sonntag. HEROLDSTATT (sz) - Kahlschlag wirft Fragen auf. Baumfällungen in Heroldstatt ärgern und verwirren Bürger. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Stets auf der Höhe der Zeit. Uhrmachergeschäft Rauscher in der Weite Straße schließt. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Berufe-Messe für alle Schüler Infos in Laichingen am Samstag über Ausbildungsmöglichkeiten LAICHINGEN (la) - Zum achten Mal in Folge findet in Laichingen die Informationsmesse für Schüler und Schülerinnen sowie deren Eltern statt. Zahlreiche Unternehmen aus der Region, Institutionen und Eltern der Schulen stellen am Samstag, 11. Februar, von 9 bis 12 Uhr, in der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule, Max-Lechler- Straße 2, über 130 Berufe vor. Die Jugendlichen können sich über Ausbildungswege, tägliche Aufgaben und Herausforderungen der vielfältigen Berufe informieren. Dabei wird viel geboten: Von „A“ wie Altenpfleger bis „Z“ wie Zollbeamter ist alles dabei. Auch weiterführende Schulen aus Ulm und Ehingen warten mit zahlreichen Informationen und erfahrenen Fachkräften auf, um die Schüler und Schülerinnen der achten, neunten und zehnten Klassen über berufliche Möglichkeiten Schüler können sich am 11. Februar in der Erich-Kästner-Schule informieren. nach dem Abschluss zu informieren. Organisiert wird die „Berufsorientierung an Schulen“ durch Eltern der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule und Eltern der Laichinger Anne- Frank-Realschule. Unterstützt ARCHIVFOTO werden sie dabei von den Schulleitungen, den Sekretariaten und den Hausmeistern der Schulen. Für die Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Die Bewirtung der Messe übernehmen die Klassen 7 der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche interessierte Schüler, Schülerinnen und Eltern aller weiterführenden Schulen im Raum Laichingen, so dass die Messe für alle Beteiligten ein Erfolg wird. ANZEIGE SONDERPOSTENVERKAUF vom 6. - 10. Februar 2017 20% 10 % Rabatt auf Musterproduktionen & Sonderposten * Große Auswahl, günstige Preise! 10% Rabatt auf das reguläre Sortiment UNSERE TOP-ANGEBOTE * : Spätzle Bunte Spätzle Kartoffelnudeln Spinatspätzle Bandnudeln Balance Diverse Sonderposten Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr Franz Tress GmbH & Co. KG • Dottinger Straße 69 • 72525 Münsingen • Tel. 07381 / 93 92 55 • www.tress.de Abzüglich 20% Rabatt! Ganzjährig geöffnet!

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen