Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 08.02.2012

  • Text
  • Laichingen
  • Februar
  • Laichinger
  • Anzeiger
  • Gesucht
  • Heroldstatt
  • Merklingen
  • April
  • Foto
  • Telefon

Laichinger Anzeiger

Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 8. Februar 2012 Die Feldstetter Musikerinnen und Musiker proben fleißig für ihren Auftritt beim Jahreskonzert. FOTO: HJS Musiker bitten zum Konzert Musikverein Feldstetten hat sein Jahreskonzert in der Delauhalle FELDSTETTEN - „Fiskinatura“ ist das Jahreskonzert des Musikvereins Feldstetten überschrieben, zu dem die Feldstetter Musiker am Samstag, 11. Februar, um 20 Uhr in die Delauhalle einladen. Dirigent Christoph Winkler hat wieder ein interessantes und vielseitiges Musikprogramm zusammengestellt. Die Komposition „Fiskinatura“ steht im Mittelpunkt des Jahreskonzerts der rund 30 Feldstetter Musiker. Eröffnen wird die Musikkapelle Feldstetten ihren Konzertabend mit der Rhapsodie „A day of Hope“. Ferner ist im ersten konzertanten Teil des Abends der „Erzherzog-Albrecht-Marsch“ Rundel zu hören. Mit dem Kreismarsch „Von der Alb zur Donau“ starten die Feldstetter Musiker in den zweiten Teil des Jahreskonzerts, ehe sie die Polka „Auf der Pfingstwiese“ zu Gehör bringen. Ein Medley mit beliebten Weisen von Herb Alpert ist dann unter dem Titel „Herb Alpert Golden Hits“ zu hören, ehe die Samba „Cane e Gatto“ von Luigi di Ghisallo erklingt. Mit dem Marsch „Bei der Mühle“ des tschechischen Komponisten František Kmoch lassen die Feldstetter ihr Jahreskonzert ausklingen. Die Gemeinschaftsjugendkapelle aus Zainingen, Donnstetten und Feldstetten, die unter der Leitung von Tanja Bergann die Besucher mit beschwingten Weisen erfreuen will, eröffnet das Konzert. Europafachmann ist zu Gast LAICHINGEN (la) - Europa-Experte Dr. Jaroslav Sonka aus Prag ist am Freitag, 10. Februar, um 19.30 Uhr zu Gast in der Volksbankakademie. Thema ist „Die EU in der Bewährungsprobe … - gemeinsame Finanz-, Außen- und Klimapolitik in der EU - Die Zukunft Europas “. Fasnet auf der Laichinger Alb REGION (la) - Die Fasnet tritt so langsam in ihre heiße Phase ein. Kinderfasching in der Merklinger Gemeindehalle ist angesagt, die Heroldstatter Hinterhau Geister veranstalten einen Brauchtumsabend in der Berghalle und die IGF bieten wieder ihre schon legendären Bürgerbälle in der Albhalle. Heute in der SZ LAICHINGEN (hjs) – Eine historische Stunde im Alten Rathaus: Bürgermeister Friedhelm Werner, Rektor Johannes Treß, der frühere Rektor Kurt Wörner sowie Schulleiterin Céline Dechosal haben einen Schulpartnerschaftsvertrag zwischen der Anne-Frank-Realschule in Laichingen und dem Collège Anne Frank in La Verpillière unterzeichnet. Dieser soll den Schüleraustausch und die Begegnung zwischen den Jugendlichen fördern. Streichquartett „Eidos“ konzertiert Stunde der Kammermusik im Bürgersaal des Alten Rathaus LAICHINGEN (la) - Das Münchner „Eidos“ Streichquartett wird erneut in der „Stunde der Kammermusik“ konzertieren. Die Matinee mit Elisabeth Einsiedler, Ingeborg Stralendorf, Sandor Farkas und Birgit Muhr-Spanhel findet am kommenden Sonntag, 12. Februar, um 11 Uhr im Alten Rathaus statt. Folgendes Programm wird erklingen: Franz Schubert: Quartettsatz in c – Moll D 703, Ludwig van Beethoven: Streichquartett in F – Dur op. 59. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SUPPINGEN/FRIEDRICHSHA- FEN - Anna-Carin Föhner gibt jetzt auch als Studentin Gas. Laichinger Rallye-Pilotin will für die Hochschule Ravensburg Siege einfahren. LAICHINGEN - Das Pflegeheim sitzt nach Rohrbruch auf dem Trockenen. Reparaturarbeiten gehen bis spät in die Nacht. LAICHINGEN - Trotz Mehrheit will Gruhler keine Abstimmung. Der Pavillonbau bekommt bei Internetumfrage fast 1000 ja-Klicks. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen