Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 4 Jahren

Laichinger Anzeiger 07.10.2020

  • Text
  • Oktober
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Telefon
  • Laub
  • Blaubeuren
  • Anzeiger
  • Igel
  • Westerheim
  • Behandlung

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 12.885 Exemplaren Mittwoch, 7. Oktober 2020 Top Service hat bei uns Tradition. AutoBild hat uns ausgezeichnet Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen WinterCheck 9,90 €* Autohaus Burger Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Straße 21–25, Blaubeuren Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de *mehr Informationen auf unserer Homepage Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Klaus Kaufmann bleibt Schultes von Laichingen. Amtsinhaber kann sich mit 80,8 Prozent gegen seine beiden Kontrahenten durchsetzen. WESTERHEIM (sz) - „Wir haben gemeinsam Gemeinde gebaut“. Pfarrer Karl Enderle verabschiedet an Erntedank neun Kirchengemeinderäte und Kirchenpflegerin Anita Mayer. HOHENSTADT (sz) - Spatenstich zur Breitbandversorgung von Hohenstadt und Drackenstein. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - So soll der Radweg künftig verlaufen. Lückenschluss der Verbindung ist geplant. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Feldstetter Herbstfest steigt rund um den Marktplatz Saftpressmobil ist vor Ort – Vereine unter anderem mit verschiedenen kulinarischen Angeboten FELDSTETTEN (la) - Das „kleine Herbstfest“ findet am Samstag, 10. Oktober, rund um den Feldstetter Marktplatz statt. Neben dem Dorfladen werden der Musikverein, der Heimatverein und der Sportverein ein kulinarisches Angebot zum Mitnehmen beitragen, das Ganze unterstützt durch den Schwäbischen Albverein. Der Dorfladen Feldstetten wird an diesem Tag mit dem Saftpressmobil den ersten „Feldstetter Original Apfelsaft“ produzieren und in handlichen fünf-Liter-Einheiten direkt auch zum Verkauf anbieten. Alle Bürger sind ebenfalls eingeladen, bei dieser Gelegenheit ihren eigenen Saft dort pressen und abfüllen zu lassen. Das Saftpressmobil wird ab 8 Uhr Leckeres aus dem Backhaus. FOTO: MUSIKVEREIN FELDSTETTEN direkt vor der Ortsverwaltung Station machen. Neben dem eigenen Fass wird eine Abfüllung in drei-Liter-Standbeutel, sowie fünf Liter und zehn Liter Bag-in-Box angeboten. Dies mit der ausdrücklichen Bitte um Voranmeldung und Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0151 / 21044741. Weitere Informationen gibt es auch beim Team des Dorfladens oder unter www.saftpressmobil.de Darüber hinaus wird es vom Heimatverein Feldstetten Rote Wurst frisch vom Grill geben und der Sportverein sorgt für Getränke und frische Waffeln. Der Musikverein wird rund um das Backhaus ofenfrisches Holzofenbrot, Kümmichplätzle und Apfelkuchen anbieten. Bei gutem Wetter wollen die Akkordeonspieler der Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen und die Jugendmusikkapelle mit Jungmusikern aus Zainingen, Donnstetten und Feldstetten (ZDF) ihr Publikum musikalisch unterhalten. Die Veranstaltung steht im Zeichen von Rücksicht und Abstand. Es gelten die entsprechenden Corona-Schutzmaßnahmen und die Einhaltung der AHA-Formel – also Abstand halten, Hygiene beachten und Alltagsmaske (Mund-Nasen- Bedeckung) tragen. ANZEIGEN

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen