Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 07.09.2022

  • Text
  • Laichingen
  • September
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Anzeiger
  • Telefon
  • Blaubeuren
  • Donnstetten
  • Schelklingen
  • Marktplatz

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Mittwoch, 7. September 2022 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ MERKLINGEN (sz) - Rätselrunde durch Merklingens Geschichte. Die Landfrauen in Merklingen nehmen erstmals am Aktionstag „Heimat erleben“ teil. REGION (sz) - Bustickets werden teurer. Busunternehmen aus der Region wegen hoher Kosten teils in Schwierigkeiten – Linien könnten gefährdet sein. LAICHINGEN (sz) - Die Bedeutsamkeit von Heimat. VHS- Team stellt neues Semesterprogramm vor. LAICHINGEN (sz) - Willkommen Baby. Laichingerin gibt Einblick in einen Hebammen- „Alltag“. Mehr Informationen finden Sie in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement (digital oder gedruckt) anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555 oder unter www.schwaebische.de/abo Luftakrobatik und eine weltrekordverdächtige Maschine LAICHINGEN (la) - Die Blicke richten sich am Sonntag, 11. September, spätestens ab 10 Uhr für die Mitglieder des Flugsportvereins Laichingen (FSV) und Fans der Luftakrobatik nach oben: Spielt das Wetter wie in den vergangenen Jahren beim Flugplatzfest auch dieses Mal wieder mit? Nach zweijähriger Zwangspause steigt am kommenden Wochenende, Sonntag, 11. September, auf dem Rollfeld wieder von Segel(kunst)-, Motorkunst-, über Oldtimer-, bis hin zu Modellfliegern das ein oder andere Fluggerät in die Lüfte. In diesem Jahr wird es wie 2019, als das Flugplatzfest zuletzt stattfand, wieder zwei große Veranstaltungen am Wochenende geben: Während Samstag die Oldtimer das Rollfeld einnehmen, gehört es am Flugplatzfest am Sonntag auf dem Jakob-Laur-Flugplatz Beim Flugplatzfest treffen große auf kleine Flugzeuge. FOTO: MSC Sonntag den hauseigenen und externen Piloten. Um zu vermeiden, dass die beiden Events konkurrieren, habe man die Aufteilung am Wochenende gewählt. Neben Verpflegung – vieles vom Grill, Kaffee und selbst gemachter Kuchen von den Fliegerfrauen – und dem Angebot von Rundflügen (vormittags schon möglich) warte ein Programm, dass ein „sehr breites Spektrum aus der Fliegerei“ zeige. Mit dabei sein werden am Sonntag: Segelkunstflug: Lo100 – Robin Enderle sowie ASK21 – Michael Sonntag – beide mit Rauch und Musik. Motorkunstflug: Extra 300 – Davi Held; Pitts Ultimate –Johan Britsch, der fliegende Wirt aus Finningen; Pitts S1S –Rainer Kamitz; Extra 300 –Volker Single. Oldtimer: Stinson –Stefan Kuehlbrey sowie Klemm 35 – Mathias Krauss. Segelflug: Nimbus 4 mit über 26 Meter Spannweite – Bernd Mangold (mit Musik). Modellflug: Pulso Jet Heinkel HE162 –Jo Nüssle, „da wird es laut“; Turbo Raven – Peter Kersten; Jet mit Turbine: sowohl Peter Neukom wie auch Rainer und Manuel Kamiz; Motormodell – Luca Mangold. Ein weiteres Highlight ist die Präsentation, schon ab dem Vormittag, des Elektro-Rennautos, erstellt durch eine Studentengruppe der Uni Stuttgart, das auf Weltrekordkurs ist. Mit dem Wagen soll die Bestmarke, was die Beschleunigung angeht, geknackt werden. ANZEIGEN VERKAUFEN SIE JETZT So buchen Sie: Online: schwäbische.de/anzeigen Telefon: 0751 29 555 444 von privat für privat TRAUDICH AUS „ICH“ WIRD „WIR“. DARUM Eure Antrags- und Verlobungsringe bei uns in Blaustein und Blaubeuren Foto von NATHAN MULLET on Unsplash schwäbische.de/kleinanzeigen In Ihrer Meisterwerkstatt Marktplatz 8, Blaustein, 07304-3418 Karlstraße 16, Blaubeuren, 07344-7672 www.schwaibold.de | info@schwaibold.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen