Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 7. Juni 2017 Nutzfahrzeuge Service Top Service vor Ort. Service Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen münsingen I jllig.de I laichingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Pfingstmarkt zieht Massen an. Mehr als 200 Aussteller und tausende Besucher am Pfingstmontag in Laichingen. BERGHÜLEN (sz) - Berghüler Turmgemeinschaft. Im Gasthaus Lamm rüsten sich Berghüler für die Finanzierung des Kirchturms. Spenden und Helfer gesucht. LAICHINGEN (sz) - Abriss und Neubau? EKS marode. Untersuchung: Bausubstanz der Laichinger Schule weist erhebliche Mängel auf. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Frustration in Suppingen. Unverständnis im Teilort. Bauausschuss lehnt neues Wohnhaus ab. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Dem Geheimnis der Keltenfürstin auf der Spur Keltischer Schmuck der vor 2600 Jahren gestorbenen Fürstin in Ausstellung in Hülben zu sehen GRABENSTETTEN/HÜLBEN (la) - „Kelten. Kultur. Erleben“ – so lautet das Motto der Region am Heidengraben. Und tatsächlich gibt keltische Kultur hautnah zum Miterleben. Im Mittelpunkt steht dabei die Sonderausstellung „Das Geheimnis der Keltenfürstin“, die bereits 2016 mehr als 13 000 Besucher an den Heidengraben lockte. In der erweiterten Sonderausstellung werden erstmals die hochwertigen Nachbildungen der einzigartigen Schmuckstücke und Luxusobjekte der reichen Keltendame gezeigt. Nach alter Tradition und in aufwändiger Feinarbeit hergestellt, spiegeln sie die hochentwickelte Kultur und Handwerkskunst der frühen Diese Goldkugeln haben Archäologen aus dem Grab der Keltenfürstin von der Heuneburg freigelegt, das 2010 entdeckt wurde. ARCHIVFOTO Kelten Südwestdeutschlands wider. Damit wird die faszinierende Geschichte, der vor 2600 Jahren verstorbenen Keltenfürstin von der Heuneburg, weiter fortgeschrieben. Mit der Ausstellung „Das Geheimnis der Keltenfürstin“ läuten die Gemeinden Hülben, Grabenstetten und Erkenbrechtsweiler, in Kooperation mit dem Landesamt für Denkmalpflege, den Kultur-Sommer in der Region am Heidengraben ein. Die Ausstellung „Das Geheimnis der Keltenfürstin“ ist, während der Pfingstferien bis zum 18. Juni täglich geöffnet. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 21 Uhr und an den Feiertagen zwischen 10 und 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist das Sport- und Freizeitgelände Rietenlau in Hülben. Vom Ausstellungsgelände an der Rietenlauhalle führt ein ausgeschilderter Weg zu den Grabhügeln beim Burrenhof und zu den Befestigungsanlagen des Heidengrabens. Informationen unter: ●» www.erlebnisfeld-heidengraben.de/veranstaltungen ANZEIGEN Ihr Komplettbad Verkaufsoffener Sonntag 13 bis 17 Uhr Wünschen individuell nach Ihren Wir freuen uns auf Sie Bausch Fliesen & Natursteine GmbH Fliesen Timo Bausch Kachelöfen & Kamine Natursteine Marktplatz Schillerstraße 2054 (B10) 89150 73312 Geislingen Laichingen Kachelöfen Telefon 07333/925978-0 0 31/ 3/92 93 82- 78 0 0, www.bausch-fn.de Kamine WIR MACHEN SIE STARK IM INTERNET! Ihre Website ist veraltet und nicht für mobile Geräte geeignet? Im Internet werden Sie nur schwer gefunden? Werbung in den Sozialen Medien ist für Sie Neuland? Wir unterstützen Sie! Schwäbisch.Media – Ihr lokaler Anbieter auf der Laichinger Alb für digitale Leistungen. Tel.: 07333 – 9657-12 digital SAMSTAGSKRACHER AlbMarkt Nutzinhalt 195 l MultiAirflow No Frost - nie wieder abtauen Standgefrierschrank CE729EW31 • Akustisches Warnsystem • Konstante Temperatur durch intelligente Sensortechnik • Intensiv-Gefrierfach mit Klappe • 5 transparente Gefriergut-Schubladen, davon 1 BigBox • Super Gefrieren mit Eingefrierautomatik 444,- ENERGIE- EFFIZIENZ- KLASSE NUR AM 10.6.2017 GÜLTIG! Geislinger Str. 39 89150 Laichingen Tel: 07333-9232490 | www.albmarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Irrtümer, Preisänderungen und technische Änderungen der Geräte sind vorbehalten. Nur solange Vorrat reicht! Angebot nur am 10.6.207 gültig.
Laden...
Laden...