Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 07.05.2014

  • Text
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Blaubeuren
  • Gottesdienst
  • Telefon
  • Kirchengemeinde
  • Welt
  • Zeitung
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 7. Mai 2014 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ZahnarztpraxisAmMarktplatzKSchleifer Elena Auberer und Wilhelm Rudat bei einem Konzert 2012 in Munderkingen. ARCHIVFOTO Duo kommt ins Alte Rathaus „Stunde der Kammermusik“ LAICHINGEN (la) - Elena Auberer (Violine) und Wilhelm Rudat (Akkordeon) werden in der nächsten „Stunde der Kammermusik“ populäre Höhepunkte der Musikliteratur präsentieren. Diese findet am kommenden Sonntag, 11. Mai, im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Elena Auberer ist in Uman/ Ukraine geboren. Sie durchlief die Ausbildungsstationen Musikschule und Musiklehranstalt, ehe sie am Staatskonservatorium Neshdanova in Odessa Violine mit Schwerpunkt Pädagogik und Orchester studierte. Seit 2001 hat die Musikerin ihren Wohnsitz in Munderkingen und tritt regelmäßig bei den Munderkinger Rathauskonzerten auf. Als Pädagogin an der dortigen Jugendmusikschule wirkt sie seit 2008 und baut auf Initiative von Musikschulleiter Wolfgang Weller eine Violinklasse auf. Wilhelm Rudat, geboren in Beljaewka/Sibirien, lebt seit 1991 in Deutschland. Er hat einen Hochschulabschluss als Diplom-Musiklehrer und Orchesterleiter. Zwischenzeitlich hat sich Wilhelm Rudat in Süddeutschland einen außerordentlichen Ruf als Künstler und Pädagoge erworben. Seit 2004 unterrichtet er ebenfalls an der Munderkinger Musikschule. Aufgeführt werden George Katschinis „Ave Maria“, Luigi Boccherinis „Menuett“,Johannes Brahms' „Ungarischer Tanz“ Nr. 5, Fritz Kreislers „Liebesleid“, Astor Piazollas „Rio Sena“ und Vittorio Montis „Csardas“. Das Konzert beginnt um 11 Uhr. Zahngesund durch’s Jahr! Senioren ab 70 fahren kostenlos LAICHINGEN (la) - Laichinger Senioren, die 70 Jahre oder älter sind, fahren mit dem Bus auf der Linie 365 ab sofort innerhalb des Stadtgebiets kostenlos. Den entsprechenden Freifahrschein gibt es im Laichinger Rathaus. Alpenverein im Lautertal LAICHINGEN (la) - Die Seniorengruppe der DAV-Bezirksgruppe Laichingen wandert am Donnerstag, 15. Mai, im Großen Lautertal. Abfahrt ist um 13 Uhr in der Gartenstraße. Vom Fladhof bei Buttenhausen geht es zunächst auf dem Hochberg und weiter auf den Schachen. Mitwanderer sind willkommen. Heute in der SZ Gemeinschaftsschule statt Mensa – Es war eine emotional geführte Debatte am Montagabend im Laichinger Gemeinderat. Unter den Augen dreier Bürgermeister aus dem Umland und rund 40 Zuschauern fiel die Entscheidung am Ende mehrheitlich für die Einrichtung einer Gemeinschaftsschule ab 2015 an der Erich-Kästner- Schule. Überraschend hatte Bürgermeister Klaus Kaufmann noch für eine Verschiebung des Antrags plädiert. OKV gibt Trauernden Raum Trauercafé am morgigen Donnerstag LAICHINGEN (la) - Der Ortskrankenpflegeverein Laichingen lädt am Donnerstag, 8. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr zur Gesprächsgruppe für Trauernde in die Räume der Seniorenwohnanlage in der Uhlandstraße 11 in Laichingen ein. Im Trauercafé sind Menschen aus Laichingen und Umgebung willkommen, die Abschied von einem vertrauten Menschen nehmen mussten. Die Gruppe will Zeit und geschützten Raum bieten, den schmerzlichen Weg der Trauer ein Stück gemeinsam zu gehen. Die Teilnehmer treffen sich einmal im Monat. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Lehrer klagen über Druck von Kollegen. Zehnte Klasse des Gymnasiums unternahm Umfrage zum Thema Gewalt. NELLINGEN (sz) - Nackte Nachbarn im Badehaus. Gässle- und Stiegelestour führt durch Nellingen - Werner Staudenmaier weiß Anekdoten. LAICHINGEN (sz) - Starker Zuspruch für Laichinger Frühlingsmarkt. Alteingesessene und neue Händler freuen sich über große Resonanz. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Wegen Umbau des Ausstellungsraumes, bitten wir um telefonische Anmeldung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33/83-0 · Telefax 0 73 33/83-40 · Mail: info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen