Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 07.04.2010

  • Text
  • April
  • Laichingen
  • Westerheim
  • Zeitung
  • Blaubeuren
  • Laichinger
  • Telefon
  • Balkon
  • Verschenken
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 7. April 2010 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Informationen Geburt und Schwangerschaft BLAUBEUREN (la) – Das Geburtshilfe-Team des Kreiskrankenhauses Blaubeuren lädt alle werdenden Eltern und Interessierte am Montag, 12. April, um 20 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Konferenzraum des Gesundheitszentrums Blaubeuren ein. Seite 3 Gemeindezentrum Weltwaren und Kaffeetreff WESTERHEIM (la) – Da der erste Freitag im April auf den Karfreitag fiel, wurde der Weltwarenverkauf mit offenem Kaffeetreff in Westerheim um eine Woche verschoben. Er ist nun am Freitag, 9. April, zwischen 15 und 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in der Goethestraße. Seite 3 Evangelisch-methodistische Kirche 70 Sänger und Sängerinnen und eine Live-Band führen das Musical in der Daniel-Schwenkmezger-Halle auf. LA-Foto: arc Das Musical Adonia kommt LAICHINGEN (la) – Auf Einladung der evangelisch-methodistischen Kirche Laichingen kommt das christliche Jugend-Musical „Adonia“ am Samstag, 10. April, 20 Uhr, nach Laichingen in die Daniel- Schwenkmezger-Halle. 70 Mitwirkende und eine Liveband führen das Stück „Paulus von Tarsus“ auf. Das Stück wird von 19 Projektchören deutschlandweit 76 Mal aufgeführt. Die Mitwirkenden sind zwölf bis 18 Jahre alt. Zum Inhalt: Jerusalem, 30 nach Christus: Paulus ist ein gelehrter Jude aus der Partei der Pharisäer. Radikal verfolgt er alle Anhänger, die zu der neuen „Jesus-Sekte“ gehören. Im Auftrag des Hohen Rates ist er auf dem Weg nach Damaskus. Unterwegs hat er eine Begegnung, die sein Leben grundlegend verändert. „Adonia“ ist ein Teenager- Projektchor. In nur vier Tagen haben die Zwölf- bis 18-Jährigen das abendfüllende Konzertprogramm erarbeitet und sind nun auf Tournee. Inzwischen nehmen 2000 Kinder und Jugendliche aus Deutschland und rund 300 ehrenamtliche Mitarbeiter an einem der Projektchöre teil. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine freiwillige Spende zur Kostendeckung gebeten. Auch für 2011 werden jetzt schon Mitwirkende gesucht unter www.adonia.de Heute in der SZ Sie zeigen oft nur die Rücklichter SUPPINGEN/REGION – Melanie Schulz und Anna-Carin Föhner sind das erste Damenteam aus der Region, das bei Rallyes startet. Kürzlich sind sie bei der elften Ulm-Rallye mitgefahren. Von drei Damenteams, die gestartet sind, waren sie das schnellste. Wenn Melanie Schulz aufs Gaspedal tritt, röhrt der Motor des 135-PSstarken Suzuki auf. Kirche zu den „Heiligen Drei Königen“ Harfenkonzert in Kirche MERKLINGEN (la) – Auf seiner Welttournee gastiert der Harfenist Rito Pedersen in der Merklinger Kirche. Das Konzert findet am Sonntag, 11. April, um 19.30 Uhr statt. In Anerkennung seiner außergewöhnlichen Qualität seiner Musik auf der Paraguay-Harfe, seinem künsterischen Lebensweg und seiner erfolgreichen Verbreitung und Erhaltung der Guariani Musik in aller Welt erhielt er 2001 von der UNESCO ein Ehrendiplom für besondere Verdienste. Seine Klänge verzauberten schon Kontinente, 1988 wurde Rito Pedersen als bester Harfenspieler Südamerikas ausgezeichnet. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆LAICHINGEN - Beim Ostermarkt herrscht Ausnahmezustand in Laichingen. Und so sind am Ostermontag auch tausende von Besuchern auf die Alb gereist, um sich dieses Traditions-Ereignis nicht entgehen zu lassen. Bereits am frühen Vormittag drängten sich viele hundert Besucher zwischen den bunten Ständen in der Laichinger Innenstadt. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen