Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 07.03.2018

  • Text
  • Laichingen
  • Foto
  • Telefon
  • Ausbildung
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Blaubeuren
  • Menschen
  • Anzeiger
  • Unternehmen

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 7. März 2018 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.zahnarzt-schleifer.de Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Schon tierisch lang aktiv. Laichinger Kleintierzüchter blicken heuer auf 100. Lokalschau. HEROLDSTATT (sz) - Ein Musikverein verbindet Generationen. Ehrung für René Zäh. WESTERHEIM (sz) - Appell: „Das herrliche Gefüge der Schöpfung bewahren.“ Frauen zeigen sich beim Weltgebetstag in zahlreichen Kirchen solidarisch mit den Frauen aus Surinam. Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Sportverein sieht Spielplatzpflege skeptisch. Kritische Stimmen bei Hauptversammlung - Heiko Lepadusch neuer Fußball-Abteilungsleiter. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. „Kellerasseln“ in Westerheim Sie treten am Samstag auf der Kleinkunstbühne im Sängerheim auf WESTERHEIM (la) - Die Chorgemeinschaft Eintracht Westerheim freut sich, am Samstag, 10. März, die etwas andere Coverband „Die Kellerasseln“ auf ihrer Kleinkunstbühne im Sängerheim begrüßen zu können. Worauf lässt sich der Besucher bei diesem Konzert ein? Die Kellerasseln haben sich gemeldet und folgendes verlauten lassen: Die Kellerassel sei „ungemein nützlich“, lasse nichts verkommen. Sie lebt gern dort, wo’s dunkel ist. Und schön feucht. Das ist allgemein bekannt. Weniger bekannt hingegen sei die Kellerassel für ihren Humor. Aber auch da ist sie nicht wählerisch: Es werde „subtil und hintergründig, frech und frivol – Hauptsache lustig“. In Heubach unterm Rosenstein haben sich in einem Keller drei besonders fröhliche Exemplare zusammengefunden: Michael K. Assel (Gesang, „Die Kellerasseln“ treten im Sängerheim auf. FOTO: PR Schlagwerke), Walter van Keller (Gitarre, Ukulele, Gesang) und Alex B. Asslowski (Bass, Gesang) zelebrieren mit Genuss die breite Palette der Musik-Comedy. Vielfältige Dialekte kommen zur Sprache und zahlreiche Instrumente zum Einsatz – vom Glockenspiel bis zu Nasenflöte und japanischem Otamatone. Entscheidend für die Liedauswahl des Trios sei übrigens, dass Probleme klar benannt und Lösungsstrategien aufgezeigt werden. Welche Risiken in Nussschüsseln schlummern etwa. Warum es ratsam ist, die Zunge in sternenklarer Nacht drin zu lassen. Und wieso es bei Meinungsverschiedenheiten auf Fakten ankommt, und nicht auf Fäuste. Um nur drei Beispiele zu nennen. Freilich gehe es den Kellerasseln bei ihrem musikalischen Potpourri der menschlichen Peinlichkeiten immer zuallererst um eins: Es darf herzhaft gelacht werden. Wer also Lust hat auf einen unterhaltsamen und spaßigen Abend mit viel Musik, der ist im Sängerheim in der Eichstraße in Westerheim richtig. Es gibt eine Verpflegung. Beginn ist um 20 Uhr, Saalöffnung um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. ANZEIGEN JETZT STARTEN BAUHERRENBERATUNG Kosmetik-Institut Klaus Hübner Gartenstraße 6 | 89150 Laichingen Telefon 0 73 33 - 62 86 Dauerhafte Haarentfernung Sie wünschen sich glatte Beine oder haarlose Achseln? Wir realisieren Ihren Wunsch nach dauerhafter Haarentfernung mit modernster Technologie (Diodenlaser mit Radiofrequenzenergie kombiniert). Nutzen Sie das Frühjahr zur intensiven Behandlung, so dass Sie mit einem neuen Wohlfühl-Gefühl in den Sommer starten können. Für ein optimales Ergebnis sollten Sie mehrere Behandlungstermine einplanen. Gerne beraten unsere Kosmetikerinnen Sie ausführlich. Wir freuen uns auf Sie! Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung einen Termin, Telefon 0 73 33/83-183. www.kneer-suedfenster.de KNEER GmbH Fenster und Türen Horst-Kneer-Str. 1 · 72589 Westerheim Telefon 0 73 33/83-0 · info@kneer.de Dienstag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr Samstag 7.30 - 14.00 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen